BMWi / TNS: 3. ePerformance Report, 11. Faktenbericht

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

BMWi / TNS: 3. ePerformance Report, 11. Faktenbericht

Beitragvon fx » 16.06.2008 06:37

Monitoring Informations- und Kommunikationswirtschaft 2008 - 3. ePerformance Report, 11. Faktenbericht
Der 11. Faktenbericht 2008 zum Monitoring Informations- und Kommunikationswirtschaft 2008 beinhaltet ein umfassendes Paket von Indikatoren und Zeitreihen zur Informationswirtschaft, zu den infrastrukturellen Vorraussetzungen sowie zu den aktuellen Anwendungsfeldern moderner Informations- und Kommunikationstechnologien.
Im "3. ePerformance Report 2008 - IKT-Standort Deutschalnd im europäischen Vergleich" wird erstmals ein Vergleich der bevölkerungsreichsten Länder Europas (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien) vorgenommen. Hinzu kommen Vergleiche zu den USA, China, Indoen oder weiteren ostasiatischen sowie osteuropäischen Staaten. Ergänzt wird die Darstellung der 26 Kernindikatoren durch Prognosen, die wenn möglich, die Entwicklung bis zum Jahr 2011 darstellen.

3. ePerformance Report 2008 (PDF ca. 1 MB)
11. Faktenbericht 2008 (PDF ca. 10 MB)

TNS Infratest Presseinformation
....Besondere Verbesserungen sind bei zwei der insgesamt 26 Kernindikatoren festzustellen. Hier gelingt Deutschland im Jahr 2007 erstmals der Sprung über den europäischen Durchschnitt. Besonders erfreulich ist die Verbesserung im Themenkomplex Breitbandinternetzugang. Hier zeigt sich auch im Jahr 2007 eine deutliche Verbesserung der Versorgung mit Breitband. Nicht zuletzt aufgrund der Bemühungen von Politik und Wirtschaft konnte der diagnostizierte Rückstand der vergangenen Jahre in Deutschland wettgemacht werden - der Anschluss an den europäischen Durchschnitt ist geschafft. Die Penetration von „Breitband“ in der Bevölkerung konnte sich mit einer Verbesserung um 19 Indexpunkte auf nunmehr 103 Indexpunkte steigern und schafft damit den Sprung über den europäischen Durchschnitt (= 100 Indexpunkte), der 2007 bei 23,5 Prozent der Bevölkerung lag. In Deutschland stieg die Verbreitung von 18 Prozent Breitbandanschlüssen in der Bevölkerung im Jahr 2006 auf 24,3 Prozent in 2007 an - Platz drei im Top-Fünf-Länderranking - dicht hinter Frankreich.
Im Detail stieg die Versorgung mit DSL um 18 Indexpunkte auf 116 Indexpunkte an, gleichbedeutend mit Platz zwei im Top-Fünf-Länderranking und knapp hinter Frankreich. Damit verfügten im Jahr 2007 bereits 22,7 Prozent der Deutschen über einen breitbandigen Zugang zum Internet und seinen Diensten. ....
Bis 15.10.2009: Leitungsdämpfung 70,69 dB
Ab 16.10.2009: Dämpfung unbekannt, aber Entfernung zum Outdoor DSLAM ca. 300 Meter
Ab 23.10.2009: DSL 6000
Benutzeravatar
fx
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 200
Registriert: 05.01.2007 07:19
Wohnort: 93486

Re: BMWi / TNS: 3. ePerformance Report, 11. Faktenbericht

Beitragvon stachelzelle » 16.06.2008 09:38

Naja, schön für die Statistiken ... nur können all diejenigen die bis jetzt noch kein DSL abbekommen haben nun sicher sein das sich auf lange Sicht nicht mehr viel tun wird. Denn jetzt ist doch wohl der Zeitpunkt wo man sich auf Politikerseite beruhigt zurücklehnen und die Hände in den Schoß legen kann. Ich persönlich glaube nicht mehr daran das sich hier bei uns vor Ort jemals was tun wird ...

Ich denke die Resignation ist mittlerweile schon ziemlich weit verbreitet.
Benutzeravatar
stachelzelle
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 39
Registriert: 12.01.2006 00:29
Wohnort: 06618 Possenhain


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron