DStGB hat geschrieben:"In Deutschland geht die Politik das Thema zögerlich und nur halbherzig an", beanstandete Landsberg.
genauso zögerlich und halbherzig wie der DStGB. die problematische entwicklung der breitbandversorgung ist seit 8 jahren klar erkennbar und in diesen 8 jahren hat der DStGB die kommunalen interessen der städte und gemeinden gegenüber dem bund nicht ausreichend wahrgenommen. okay, die der städte schon aber dafür musste man bei unserem problem ja nichts tun...
jahre später springt man dann auf den "wir haben das problem erkannt" zug auf und haut ein paar PM raus und fertig... das sich für jedes problem erst private initiativen gründen müssen stellt die daseinsberechtigung so mancher verbände leicht in frage...
klar hat man hier und da, vor allem in den letzten monaten, auf das problem hingewiesen aber eben viel zu "zögerlich und nur halbherzig"

als spitzenverband der 12500 städte und gemeinden mit mehr als 47 millionen einwohnern vertritt sollte man andere möglichkeiten haben als nur eine pressemitteilung raus zu hauen aber genau diese möglichkeiten scheint man die letzten jahre nicht genutzt zu haben.
trotzdem gut, dass man endlich aktiv wird und man kann nur hoffen, dass man diese aktivitäten ausbaut und unser thema entsprechend wahr und ernst nimmt.