Was ist bezahlbar?

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Was ist bezahlbar?

Beitragvon bru62 » 19.04.2008 17:24

Das Ziel von geteilt.de ist bekanntlich die flächendeckende Bereitstellung eines ungetakteten und bezahlbaren Breitbandinternetanschlusses.

Ich wurde schon gefragt, was denn eigentlich "bezahlbar" ist. Wie definiert ihr das? Ich würde mich über eine rege Diskussion freuen.
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Was ist bezahlbar?

Beitragvon dachscher » 19.04.2008 18:54

Also wichtig für mich ist, dass das Preis/Leistungsverhältnis "stimmt".
Konkret in Euro ausgedrückt ist schwer zu sagen. Auf jeden Fall auch mehr, als bis jetzt ein DSL-Anschluss im Schnitt kostet.
Das "bezahlbar" ist natürlich schwer zu definieren, weil das bei jedem anders sein kann. Zwei Faktoren sind sicherlich maßgebend: das Einkommen und das Nutzungsverhalten. Wer zu den "Einkommensschwächeren" zählt, wird dies sicherlich anders sehen als ein "Besserverdiener". Aber auch die Nutzung spielt eine Rolle. Jemand, der sehr wenig das Internet nutzt, wird sich sicherlich fragen, ob man mit ibc nicht besser wegkommt.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Was ist bezahlbar?

Beitragvon bru62 » 19.04.2008 19:00

Die Frage scheint nicht so leicht zu sein. :wink:

Ich möchte mal eine Richtung vorgeben. Hat der bezahlbare Internetzugang auch eine soziale Bedeutung? In dem Sinne, dass auch einkommensschwache Menschen (in Deutschland gelten ca. 20 Prozent als arm) am Online-Leben teilhaben können? Das ihre Kinder sich ordentlich auf die Schule vorbereiten können, usw.

Ist der Kampf um die soziale Bezahlbarkeit ein Thema für geteilt.de?

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Was ist bezahlbar?

Beitragvon dachscher » 19.04.2008 19:11

Hat der bezahlbare Internetzugang auch eine soziale Bedeutung

Mit Sicherheit. Niemand sollte deswegen vom online-Leben ausgeschlossen werden.
Und gerade das Thema Kinder und Schule finde ich besonders wichtig. Heutzutage fragt niemand in der Schule, ob ich einen Computer und auch Internetzugang habe. Es wird einfach vorausgesetzt. Da ich selbst zwei Töchter habe, eine ist Gymnasiastin und die andere Grundschülerin, weiss ich, dass ohne Internet fast nichts mehr läuft. Und hier wären "Arme" absolut im Nachteil, das aber niemanden in der Schule interessiert (in der Regel jedenfalls nicht).
Wenn man überlegt, dass vielen es schon schwer fällt, dass Essen ihrer Kinder in der Schule zu bezahlen und deswegen viele Kinder mit Hunger im Unterricht sizuen, und das in Deutschland, ist das mehr als traurig.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Was ist bezahlbar?

Beitragvon ThoRo » 19.04.2008 19:30

bru62 hat geschrieben:Ich wurde schon gefragt, was denn eigentlich "bezahlbar" ist. Wie definiert ihr das? Ich würde mich über eine rege Diskussion freuen.

Bezahlbar definiere ich persönlich so, daß für die Kommunikation und Information nicht mehr als 100,- Euro im Monat fällig werden sollten. Zu Kommunikation und Information gehören für mich Telefon, Internet, Fernsehen und Zeitung.

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: Was ist bezahlbar?

Beitragvon essig » 20.04.2008 22:04

bru62 hat geschrieben:Ist der Kampf um die soziale Bezahlbarkeit ein Thema für geteilt.de?

diese frage stellt sich, mehr oder weniger intensiv, seitdem es geteilt.de gibt. soll man sich "nur" auf die breitbandversorgung konzentrieren oder ziel und strategie auch auf die möglichkeiten zur breitbandnutzung ausweiten? soll man "erstmal" nur dafür sorgen, dass jedem die technischen voraussetzungen für breitband ermöglicht werden und erst wenn dies erreicht ist hinterfragen wer diese technischen möglichkeiten dann überhaupt nutzen kann und wer nicht und warum nicht? oder beides gleichzeitig verfolgen? aus meiner sicht sind das schon zwei verschiedene baustellen und wir sollten gemeinsam entscheiden ob wir auf beiden arbeiten wollen oder nicht.

bru62 hat geschrieben:Ich wurde schon gefragt, was denn eigentlich "bezahlbar" ist. Wie definiert ihr das?

da würde ich mich dachscher und thoro anschließen. einerseits hängt das "bezahlbar" natürlich maßgeblich vom einkommen ab. ein alg II empfänger hat da natürlich sehr wenig spielraum aber mit einem durchschnittseinkommen geht da schon einiges. ich denke 100 euro für kommunikation und information je familie sind für normalverdiener akzeptabel. andere müssen aber genau diese 100 euro für dinge wie brot, wurst und käse ausgeben und können keine sekunde über dinge wie internet und zeitungen nachdenken. meine persönliche obergrenze für eine echte breitbandige internet flatrate liegt um die 40 euro (ohne telefon).

hier noch umfragen passend zum thema. gern können wir gemeinsam eine weitere zu deiner frage passendere erstellen.

Kosten Alternativen
Kosten DSL
Kosten Schmalband
UMFRAGEN
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Was ist bezahlbar?

Beitragvon shocki » 21.04.2008 14:49

40€ im Monat wäre für mich die Schmwerzgrenze.

Also I-Net Flat und Teleflat
Benutzeravatar
shocki
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 204
Registriert: 27.06.2006 21:59
Wohnort: 04509 Delitzsch

Re: Was ist bezahlbar?

Beitragvon fx » 22.04.2008 13:10

Gegenwärtig zahle ich mit Analogmodem und -festnetz zwischen 40 und 45 €/Monat. Deshalb könnte ich mir bei Breitbandinternet- und Telefon-Flat bis zu 50 €/Monat vorstellen.

Wenn ich dann allerdings die Fernsehwerbung und Wurfsendungen (über die freue ich mich am meisten; wer plant denn die Verteilung von DSL-Werbung in unversorgten Gebieten?) sehe, in denen mit Preisen von ca. 30 € geworben wird, kommen mir Zweifel an meinen eigenen Höchstpreisvorstellungen.
Bis 15.10.2009: Leitungsdämpfung 70,69 dB
Ab 16.10.2009: Dämpfung unbekannt, aber Entfernung zum Outdoor DSLAM ca. 300 Meter
Ab 23.10.2009: DSL 6000
Benutzeravatar
fx
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 200
Registriert: 05.01.2007 07:19
Wohnort: 93486


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron