http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen,did=240128.html
Einige Passagen:
Problematisch ist, dass für 3 - 4 Prozent der Haushalte faktisch allein Satellitendienste als Breitbandzugang zur Verfügung stehen. Weitere rund 7 - 8 Prozent der Haushalte könnten derzeit nur qualitativ unzureichende Zugänge nutzen.
Dazu erklärte Staatsekretär Pfaffenbach: "Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie wird die Flächenabdeckung durch geeignete Maßnahmen weiter vorantreiben. Im Vordergrund steht eine zielorientierte Informationspolitik, die sich insbesondere an Entscheidungsträger in den Gemeinden, an Bürgerinitiativen und Unternehmen vor Ort richtet. Diese Informationspolitik ist als Hilfe zur Selbsthilfe zu verstehen und zielt darauf ab, Marktprozesse in Gang zu setzen. Ziel bleibt dabei eine möglichst flächendeckende Breitbandversorgung, d.h. eine Haushaltsabdeckung von über 99%."
Aha, wir sind also nur falsch informiert. Da ist es wieder, das "Kundenversagen", nicht etwa ein Marktversagen.
Gruß