ich habe mal ne frage ... vielleicht ne s+u dumme frage aber immerhin ne frage....
OK ich Oute mich jetzt mal ...
"wie gründet man am besten eine Bürgerinitiative?!?"
Wäre für Tips Trick und feedback ofen

Gruß
Dr-Pepper
Dr-Pepper hat geschrieben:Da kommt die idee doch wieder auf das man eventuell sowas als wiki machen könnte
Dr-Pepper hat geschrieben:Das mit der Strahlung habe ich dazu aufgenommen, um eventuellen fragen der Anti Technik Initiative vorzugreifen und entsprechende Messwerte abliefern zu können
Dr-Pepper hat geschrieben:Die Bürgerinitiative die ich eben gründen möchte, befasst sich in erster Linie erst mal mit Breitband für alle und im zweiten Step da die möglichkeiten der T-Com leider ein wenig begrenzt sind bei uns eben ein BürgerLan oder ähnliches mit anzustellen.
barty hat geschrieben:Dr-Pepper hat geschrieben:Die Bürgerinitiative die ich eben gründen möchte, befasst sich in erster Linie erst mal mit Breitband für alle und im zweiten Step da die möglichkeiten der T-Com leider ein wenig begrenzt sind bei uns eben ein BürgerLan oder ähnliches mit anzustellen.
Im Grunde genommen beschäftigst Du dich mit den gleichen Problemen, wie wir hier in unserer Gemeinde. Genau diese Zusammenhänge und mögliche alternative Lösungswege habe ich versucht auf meiner Informationsseite (siehe Link "Breitband für Wertheim-Lindelbach" in meiner Signatur) den betroffenen Bürgern verständlich zu machen. Man muss den Leuten endlich aus dem Kopf prügeln, dass (T-)DSL nicht der einzige verfügbare und technisch brauchbare Weg ist, um preiswert und schnell ins Internet zu gelangen. Ich habe bereits mit dem Leiter der hiesigen Hauptschule Kontakt aufgenommen, um ein Schülerprojekt ins leben zu rufen, das die Überprüfung der Durchführbarkeit alternativer Breitbandtechniken vor Ort zum Inhalt hat. Zum einen könnte man damit die Arbeit auf mehrere Schultern verteilen und dem ganzen einen offiziellen Charakter verleihen, zum anderen würde man den betroffenen Eltern die Unsicherheit vor WiMax, WLAN und Co. nehmen und selbige als mögliche Befürworter für eine Alternativlösung gewinnen können.Was die Strahlungwerte von WLAN-Lösungen betrifft habe ich irgendwo Werte gesehen, wonach diese bei weitem unter denen häuslicher GSM-Telefone lägen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste