
der bund/kfw halten momentan 1.382.242.516 namensaktien also 31,7 % der telekom und werden somit in diesem jahr 1.078.149.162 euro dividende erhalten. sicher nicht einfach bei solch hohen jährlichen zahlungen absolut unabhängig und objektiv zu bleiben. respekt...
aber im ernst, ich finde der bund muss zwingend sämtliche anteile verkaufen um neutral agieren und regulieren zu können. etwa 1% der besagten milliarde fließt dann aber wieder in die breitbandförderung...
quelle: http://www.telekom.com/dtag/cms/content/dt/de/483334