www.zukunft-breitband.de Mail an den Verein ;)

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

www.zukunft-breitband.de Mail an den Verein ;)

Beitragvon stachelzelle » 12.01.2006 01:25

hier mal eine Kopie der E-Mail die ich gerade an die Betreiber der Seite http://www.zukunft-breitband.de übermittelt habe, die meine Meinung wiederspiegelt. Der Text darf ausdrücklich Kopiert, Bearbeitet und weiterversendet werden wie jeder das möchte.

Wenn sich schon nix ändert mach ich wenigstens Randale !

______________________________________________________

Hallo

ich frage mich allen ernstes was diese Seite eigentlich darstellen soll . . .

Der Nutzwert ist angesichts der ungenutzten Erkenntnisse doch eher im idealistischen Bereich anzusiedeln. So als moralische Stütze derer die in den weissen Flecken wohnen.

Ungefähr so wertvoll wie ein feuchter Händedruck oder ein aufmunterndes Schulerklopfen mit den Worten "Alles wird gut".

Gratulation zu der Erkenntniss das es in Deutschland zunehmend einen Handlungsbedraf gibt und vielen dank dafür das diese Erkenntniss wieder einmal nicht mehr als eine Plakative Aktion wie diese Webseite hervorgebracht hat.

Da gibt es Zehtausende die sich auf Seiten wie http://www.kein-dsl.de oder http://www.geteilt.de usw. anmelden und ihrem Unmut Luft machen und um deren Interessen unsere Volksvertreter sich einen feuchten Pubs scheren, weil ihnen ihr wohlgepflegter Lobbyismuss nun leider mal viel wichtiger ist als sich um Probleme zu kümmern die sie selbst nicht nachvollziehen oder verstehen können, weil ihnen ja alles ermöglicht wird.

Die Zahl derer die sich bei solchen Seiten anmelden dürfte nur ein Bruchteil derer sein die davon betroffen sind und für die es keine Alternative und meist auch keine Hoffnung auf Bessereung gibt, weil eine von unserer Regierung als Anteilseigener in schutz genommene Monopolfirma nur das macht wonach ihr gerade ist.

Diese Seite ist absolut sinnlos und nicht mehr als ein mickriges Eingeständniss das es da etwas gibt was nicht ganz optimal für "einige wenige" zu sein scheint und was auch keinen da oben so wirklich interessiert weil keiner in seinem Büro davon betroffen ist. Denn da wird ja Himmel und Hölle in bewegung gesetzt damit es unseren Staatsdienern an nichts mangelt.

Ich habe vor 5 Jahren das erste mal versucht DSL zu bekommen und seit dem ist praktisch nichts passiert, und leider sieht es auch nicht so aus als wenn sich da etwas ändert. Ah doch, es ist etwas passiert, die Schmalbandflatrate wurde abgeschafft damit ich wieder jede Minute meiner "zukunft-breitband" verbindung mit der sagenhaften ISDN-Geschwindigkeit nutzen und auch bezahlen darf. Das ist ja auch was ganz anderes, Internet ist eben nicht Internet, das eine ist eben langsam und teuer und das andere eben günstig und schnell. Auch wenn beide das selbe Ziel haben eine Verbindung mit eben selbigem herzustellen und mir den Zugang zu ermöglichen sind sie doch grundverschieden . . . manche sind eben gleicher als gleich. Das kenn ich ja schon aus DDR-Zeiten. Ich zahl eben für Internet viel, weil mein Internet ein ganz anderes Internet ist und ich auch ganz andere Sachen damit machen kann, eben weniger und teurer . . . das verstehe ich schon ;)

Kein DSL, keine Flat und keine Alternative . . .
Das was ich habe ist ein veraltetes Produkt zu einem überteuertem Preis mit dem ich die Werbung für diejenigen Finanziere denen man dieses veraltete Produkt mit sehr teurer Werbezeit auszureden versucht.

Danke für diese Internetseite die mir gezeigt hat was ich ohnehin schon seit Jahren wusste ! Auf das alle es sehen und irgendeiner sich mal darum kümmert, denn wir haben gerade keine Zeit dafür . . .
Zuletzt geändert von stachelzelle am 07.12.2008 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stachelzelle
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 39
Registriert: 12.01.2006 00:29
Wohnort: 06618 Possenhain

Beitragvon bronski » 12.01.2006 01:42

Klasse Text, respekt ;)

Wird aber auch nichts bringen :wink:
Benutzeravatar
bronski
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 75
Registriert: 13.11.2005 19:00
Wohnort: 74889 Sinsheim-Weiler

Beitragvon essig » 12.01.2006 02:49

erstmal ein kräftiges willkommen. denke mit deiner sicht der dinge wirst du dich bei uns wohlfühlen ;)

kurz zu zukunft-breitband.de: die zeiten in denen deutsche z.b. die sozialversicherung erfunden haben sind eben vorbei. das einzige was wir können ist ein problem definieren und es anschließend in perfektion verwalten. das machen wir deutschen so richtig gern und gut. aber lösen? mal neue wege gehen? nein bloß nicht, man könnte ja mal inovativ sein...

und danke, dass du uns in deiner mail erwähnt hast. wobei ich anmerken möchte, dass wir die sind wo man sich nicht nur anmeldet um sich luft zu machen sondern um etwas zu verändern. möglichkeiten werden zur genüge angeboten und müssten nur noch entsprechend genutzt werden.

@bronski: "Wird aber auch nichts bringen" kann mir vorstellen, dass du die problematik schon sehr lange beobachtest und stellenweise nicht mehr daran glaubst, dass wir was ändern können. ging mir ja selbst so. nur denke ich, dass es bisher noch nie einer richtig versucht hat. klar, es gab und gibt zig seiten wo man sich eintragen kann. das war dann widerstand, protest, aktion oder wie auch immer. dass das nicht reicht und zu nichts führt außer gesammelten email adressen ist logisch.

eine einzelne mail wird sicher auch nichts bringen und eine mail von einer initiaitve an die verantwortlichen auf höchster ebene auch nicht aber 1000te mails, briefe, anrufe an alle verantwortlichen stellen, aktionen vor ort, medienauftritte usw. werden irgendwann ihre wirkung zeigen. versprochen (insofern es getan wird).

möchte also an dieser stelle mal wieder alle ermundern es stachelzelle gleich zu tun. tragt euch nicht in sinnfreie listen ein sondern werdet aktiv. verlangt was euch zusteht. nicht mehr und nicht weniger.

@stachelzelle: würde dein schreiben gern unter http://www.geteilt.de/politiker/politiker.htm veröffentlichen. ein antwortschreiben darf ich nicht ohne weiteres veröffentlichen, da in deinem schreiben leider keine einverständnisklausel enthalten ist. aber schaun wir mal ob sie überhaupt antworten. ist jedenfalls genau der richtige weg. danke
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon stachelzelle » 12.01.2006 09:13

@essig

du kannst das schreiben gern veröffentlichen und sofern ich eine antwort erhalte werde ich diese ebenfalls hier veröffentlichen. politiker sind personen des öffentlichen lebens genauso wie die angesprochene seite einen öffentlichen sachverhalt darstellt und von de politik iniziert wurde. es ist also öffentlichkeitsarbeit und wenn ich denen was schreibe und die schreiben was zurück ist das wie mit einer politischen rede, da gibt es keine copyright oder es bedarf einer zustimmung diese äusserung zu veröffentlichen. denn das ist ja der sinn und zweck dieser seite und von politikern. abgesehen davon habe ich keinen persönlich angesporchen so das sich auch keiner auf persönlichkeitsrechte berufen kann wenn er antwortet.

deswegen werde ich auf jeden fall die antwort hier veröffentlichen, ob es denen passt oder nicht. das ist mir schnuppe, dazu sind die nulpen da oben schließlich im amt und wenn sich einer deswegen angepi.... fühlen sollte ist mir das auch egal. das stört mich wenig und rechtliche schritte wären in dem fall nur ein grund mehr das an eine noch größere glocke zu hängen und z.b. mal bei der redaktion einer größeren zeitung anzurufen und denen zu stecken das unsere politiker arme kleine selbstständige mundtot machen wollen . . .

. . . wobei ich kaum glaube das da jemand antwortet.
Benutzeravatar
stachelzelle
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 39
Registriert: 12.01.2006 00:29
Wohnort: 06618 Possenhain

Beitragvon Xardas » 12.01.2006 12:09

klasse Text *Respekt* :!: @ stachelzelle
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon bronski » 12.01.2006 13:11

essig hat geschrieben:@bronski: "Wird aber auch nichts bringen" kann mir vorstellen, dass du die problematik schon sehr lange beobachtest und stellenweise nicht mehr daran glaubst, dass wir was ändern können. ging mir ja selbst so. nur denke ich, dass es bisher noch nie einer richtig versucht hat. klar, es gab und gibt zig seiten wo man sich eintragen kann. das war dann widerstand, protest, aktion oder wie auch immer. dass das nicht reicht und zu nichts führt außer gesammelten email adressen ist logisch.


Mittlerweile seit 6 Jahren.
Nach unzähligen Briefen an sämtliche Stellen in meinem Umfeld, Leserbriefen usw. ist meine Energie in der hinsicht, so langsam verbraucht.
Und als ich in den letzten Tagen, in verschiedenen Foren gelesen habe, das die geplante Dämpfungsgrenze erhöhung warscheinlich auf Eis gelegt wird, und ich mit 51db ein Potenzieller DSL Light Kandidat war, haben mich jetzt, anscheinend, die Breitbandanbieter dort wo sie mich haben wollen, am Boden der Realität.
Und die Realität sieht wohl so aus, das ich NIE DSL haben werde.

Ich finde eure Initiative Super, ich denke auch das einige, durch euch, was erreichen können.
Aber das wird wohl ein kleiner Teil der NoDSL Opfer bleiben, und ich schon 3 mal nicht.
Wenn die Zukunft in Deutschland so aussieht, das ich bei allem was ich benötige, eine gewisse Anzahl von Interresenten beibringen muss, und Himmel und Hölle in bewegung setzen muss, finde ich das Traurig.
Alle anderen Firmen, die nicht die Macht der telekom hat, muss sich auch um Potentielle Kunden kümmern, und auf die Kunden zugehen, sonst bleiben sie auf der Strecke.

Gruß

Ich ;)
Benutzeravatar
bronski
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 75
Registriert: 13.11.2005 19:00
Wohnort: 74889 Sinsheim-Weiler

Beitragvon Powie » 12.01.2006 13:17

Und die Realität sieht wohl so aus, das ich NIE DSL haben werde.


tja... können wir uns zusammen tun. Bei mir steht das allerdings schon seid Jahren fest das ich nie DSL haben werde. Mit 11,5 km ist das Kabel einfach zu lang, eine Dämpfungsgrenzenerhöhung ist das lachhaft.
Und den meisten wird es so gehen.... DSL kann NIE eine Vollversorgung sicherstellen, da die Technik in der Reichweite so begrenzt ist. Deshalb sind wir digital geteilt. Und die digitale Spaltung wird immer deutlicher, mit jedem neuen DSL rodukt was auf den Markt kommt wird die Kluft breiter und fühle ich mich persönlich noch mehr diskriminiert.
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon Danny » 12.01.2006 13:32

Bei mir siehts auch ganz düster aus, mit 8 km entfernung und einer Dämpfung von knapp 63 db, bei einer Einwohnerzahl von ca. 90... :cry:
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon Mr Q » 12.01.2006 19:11

DSL kann NIE eine Vollversorgung sicherstellen, da die Technik in der Reichweite so begrenzt ist. Deshalb sind wir digital geteilt.


Falsch. Technisch möglich ist die Vollversorgung mit DSl allemale- nur politisch und wirtschaftlich nicht gewollt. Wir sind digital geteilt, damit Unternehmen Gewinne einfahren und DSL-Preise niedrig bleiben. Das ist die traurige, weil unangenehme Wahrheit.
Benutzeravatar
Mr Q
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 91
Registriert: 12.11.2005 08:23

Beitragvon Powie » 13.01.2006 14:31

Wie stellst du dir eine Vollversorgung mit DSL denn vor? Die technische Beschränkung liegt in der Beschaffenheit der analogen Datenübertragung über Kupferkabel. Diese physikalischen Grenzen kannst du nun mal nicht überwinden.
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon Mr Q » 13.01.2006 15:46

Überleg dir mal folgendes:

Alle Daten, die ein DSL-Nutzer heute sendet und empfängt, gehen von der Vermittlungsstelle aus immer noch den selben Weg wie unsere analogübertragung- die selben Glasfaserkabel, die selben Satelliten.
Unsere analogen Daten selbst können nicht einfach unbehandelt um den Erdball rasen (wobei schleichen ier ein wohl besserer Ausdruck wäre). Auf ihrem Weg passieren sie einen oder mehrere Repeater, Geräte, die die elektrischen oder optischen Signale erfassen , kopieren und neu ins Netz einspeisen, sodass ihre Spur nicht im Sande verläuft.

Der andere Punkt ist der mit den Satelliten. Wenn ein bidirektionales System immer 700 ms Ping haben müsste, würden wir alle mit einer Verzögerung von einer Sekunde telefonieren- denn unsere Gespräche nach Europa laufen auch über Satelliten, nur hat man es dort geschafft, den Ping zu senken..

Anfang des vorigen Jahrhunderts ermöglichten Transformatoren erstmals den nahezu verlustfreien Transport von Strom - dennoch wurde Wechselstrom von den damaligen Führern der Elektroindustrie, allen voran Edison selbst, boykottiert, da sie um ihr Gleichstromgeschäft fürchteten.

Das selbe ist es heute- es gibt Repeater, die den nahezu verlustfreien Transport großer Datenmengen über große Entfernungen sicherstellen können, aber ihre Existenz wird von den Verfechtern des Schmalbandgeschäfts geleugnet (analog=gleich), damit sie nicht von Breitbandanbietern verdrängt werden.
Benutzeravatar
Mr Q
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 91
Registriert: 12.11.2005 08:23

Beitragvon DiveMaster » 13.01.2006 15:52

An der Stelle muss ich Mr Q recht geben. Die Repeater existieren wirklich und kosten (eigentlich) noch nicht mal so viel.

Kosten pro Repeater von 3.000 bis 35.000 Euro. Dazu kommen natürlich noch die Personalkosten und die sind´s die das ganze in die Höhe treiben.

In die Richtung versuche ich gerade unseren Gemeinderat zu "drängen" :
-Wir (die Bürger) kümmern uns um die Aushub und Erdarbeiten
-Der Gemeinderat stellt eine geeignete Fläche zur Verfügung
-und die Telekomiker stellen den Repeater und schliessen alles an.

Ob´s was bringt, weiss ich noch nicht, ist aber zumindest ein Ansatz ...
Benutzeravatar
DiveMaster
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 09.01.2006 16:08
Wohnort: 57635 Kircheib

Beitragvon Danny » 13.01.2006 15:59

Recht hast Du, nur wo hast Du diese Zahlen her, meinen Informationen zufolge, kostet ein einzelner Repeater nur um die 700 $. Es wäre also noch "kostengünstger" alle mit DSL zu versorgen, auch wenn es mir egal wäre, wenn wir kein DSL bekommen würden, dafür aber eine bezahlbare Alternative, mit Flat... :wink:
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon DiveMaster » 13.01.2006 16:08

Wie ich bereits in diversen anderen Threads geschrieben habe, beschäftige ich mich schon ziemlich lange mit dem Thema, da ich beruflich auf ne flotte Verbindung angewiesen bin ...

Die "günstigen" Repeater (unter 1.000 Euronen) können i.d.R. nicht so viele Leitungen verkraften bzw. sind nur auf bestimmte Teilnehmerzahlen ausgelegt. Da das ganze aber auch ein wenig "Zukunftsträchtiger" sein soll (tolles Wort, oder ? Ich hab heut schon Zeitung gelesen ;) ) macht es wenig Sinn, die kleinen Dinger da einzubauen ...

Auf den Herstellerseiten findet Ihr ganz gute Beschreibungen zu den Teilen und teilweise auch Preislisten ... aber ich kram sie mal raus und werde sie hier posten ....

Greetz,
-Pete
Benutzeravatar
DiveMaster
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 09.01.2006 16:08
Wohnort: 57635 Kircheib

Beitragvon Danny » 13.01.2006 16:17

Hey Pete,

Super, Du kannst es hier hin posten, ich hatte nämlich schon mal das Thema aufgemacht...
Und hier hatte ich schon mal die Preise einer Firma ermittelt...

MfG Danny
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast