von mabe » 04.02.2007 10:58
Wenn NGN genutzt wird, dann aber auch bitte richtig und so dass es die Kunden nutzen können. Ich habe da leider keine guten Erfahrungen sammeln können.
Ich selbst betreibe hier 10 VOIP Anbieter in meiner Fritz Box die mir alle eine Ortsrufnummer gegeben haben. Darunter sind Nummern aus dem Block von Telefonica, Broadnet, Freenet, BT, Freenet und Versatel (0203).Das läuft soweit ganz gut, ab und an habe ich mal störungen, dann nutze ich den nächsten Anbieter.
Jetzt bietet bei uns Alice ebenfalls NGN an und "vermarktet" dass als analog bzw ISDN Anschluss, wobei ich darin kein ISDN sehe, ISDN ist für mich mit einem NTBA zu betreiben und die Nutzung der üblichen ISDN Frequenzen...
Naja, das ist eine VOIP Lösung, schon am ersten Tag gab es Probleme, dass Modem was man nutzen muss (Alice gibt keine Zugangsdaten bekannt) synchronisierte aber die Telefon LED blieb aus.
Es folgten 2 weitere Geräte bis ein Techniker an der Hotline mir einen "Pin" gegeben hat den ich bei dem Bekannten eingeben musste, die Pin wurde angenommen die Telefon LED wurde grün und erlosch sofort wieder - Was war passiert? Nach angaben der Technik stimmte die ID des Modems nicht mit der ID der Datenbank für diese Rufnummer, Es müssen 24 Stunden vergehen bevor das Update des Technikers wirksam wird.
Nach über 1 Woche konnte der Bekannte dann entlich telefonieren, sein Faxgerät habe ich angeschlossen und da begann das nächste Problem, faxen war nicht möglich, es hat 8 Versuche gedauert bis ein Fax raus ging. Faxe die eingehen sind meistens unleserlich oder brechen nach wenigen Sekunden ab.
An einem Sonntag kam dann das wonach der Bekannte die Kündigung eingereicht hat, Alice hat an diesem Tag großräumig wohl Updates eingespielt so die Hotline, das passierte mittem im Gespräch. Gespräch weg, Synchronisation weg (neustart der Hardware) und das Internet war sofort wieder da, aber die Telefon LED blieb aus.
Erst nach 48 Stunden war das Problem behoben. Zwar war die Hotline so nett die Gebühr für diesen Monat nicht zu berechnen (immerhin 49,90 für Alice Deluxe) aber ein Telefonanschluss ist halt erfoderlich...
Also wenn NGN, dann sollte es auch funktionieren, man kann dem Kunden keine Lösung geben die nicht richtig funktioniert. Spätestens wenn sich mehrere Kunden mit selben Problem melden sollte man überlegen ob man das weiter vermarktet oder wie man eine Lösung bereit stellt, bei Alice scheint es das Modem zu sein was nicht funktioniert.
Arcor, Telefonica, Freenet und Tiscali bieten ja ähnliche Lösungen an die funktionieren. Ich selbst habe hier mal testweise Arcor eingerichtet und die Qualität ist ungefähr wie im Festnetz. Faxe konnte ich darüber z.B. versenden.