Es gibt in Deutschland eigentlich viel Breitband

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Beitragvon bru62 » 17.11.2006 12:10

Die Naivität unserer Politiker in dieser Frage kommt auch in der folgenden Passage aus dem Protokoll der 62. Sitzung des Deutschen Bundestages (08.11.06) zum Ausdruck:

Rita Pawelski (CDU/CSU):
Herr Minister, Sie haben vorhin ganz kurz die Versorgung Deutschlands mit dem Breitband angesprochen. Das ist ein eminent wichtiger Punkt; denn für viele Unternehmen ist der Zugang zum Breitband ein wichtiger Standortfaktor. Weil wir das Breitband insbesondere in der Telematik und im Gesundheitswesen brauchen, frage ich: Gibt es genügend Breitband in Deutschland und wenn nein, was kann die Politik tun, um den Ausbau zu forcieren?
Michael Glos, Bundesminister für Wirtschaft und
Technologie:
Es gibt in Deutschland eigentlich viel Breitband. Es fehlt aber an einer ausreichenden Zahl an ganz schnellen Zugängen über VDSL, und zwar nicht über Kupferkabel, sondern über Glasfaserkabel, was gerade in den von Ihnen angesprochenen Bereichen notwendig ist. Da die öffentliche Hand kein Geld hat, das zu fördern und zu investieren, haben wir die angesprochene Gesetzesinitiative auf den Weg gebracht, und zwar - ich betone das noch einmal – nicht gezielt für den Marktführer. Vielmehr stellt sie eine Einladung an alle dar, dort endlich zu investieren. Die Aussichten, dass es einen Return of Investment gibt – das müssen alle Aktiengesellschaften ihren Aktionären beweisen, wenn sie investieren wollen; Aktiengesellschaften sind schließlich keine karitativen Organisationen –, sollen durch das von uns konzipierte Gesetz etwas hoffnungsfroher erscheinen.


Wir sollten also weiter Druck machen.

frustriert :evil:
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Beitragvon essig » 17.11.2006 13:14

unglaublich. es verlangt niemand, dass sich michi glos damit oder überhaupt mit irgendwas auskennt aber kann er dann nicht einfach das stammeln lassen?

Es gibt in Deutschland eigentlich viel Breitband.

es gibt in deutschland eigentlich auch viel schmalband, viele bäume, viele stammtische
Es fehlt aber an einer ausreichenden Zahl an ganz schnellen Zugängen

es fehlt aber auch an einer ausreichenden zahl an ganz langsamen zugängen. einigen millionen wären bereits mit einer schmalbandflat mehr als zufrieden
und zwar - ich betone das noch einmal – nicht gezielt für den Marktführer.

nicht gezielt aber laut dieder aussage trotzdem für den marktführer eben ungezielt.
Vielmehr stellt sie eine Einladung an alle dar, dort endlich zu investieren.

dies wird dann städtebaulich die epoche der kästen. in jedem straßenzug 5 VDSLAM in magenta, blau, gelb, grün, orange. vielleicht gibts dann case modding für die dinger. gehwege wären dann häufiger offen als begehbar.
sollen durch das von uns konzipierte Gesetz etwas hoffnungsfroher erscheinen.

hast du gut gemacht michi. die folgen werden dich nach deiner sicheren ablösung in spätestens 2-3 jahren auch nicht weiter interessieren...
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Viro » 17.11.2006 14:14

Das mit dem Casemodding finde ich ne spitzen Idee.
Aber dann bitte auch für die Stromverteilerkästen :)

Mal ehrlich...wie soll sich etwas ändern wenn die Leute in den entsprechenden Positionen nicht erkennen das sich was ändern muss?
Deutschland ist auch eines der reichsten Länder der Welt...wieso merk ich davon nur nicht viel? Siehe "Unterschicht". Aber eigentlich gibts ja auch viele Millionäre. Das hilft der Unterschicht aber wenig.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 17.11.2006 14:24

Wurde Glos nicht vor kurzem noch als "Problembär Glos" tituliert. ;)
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Soul-blade » 17.11.2006 19:39

governet hat geschrieben:Wurde Glos nicht vor kurzem noch als "Problembär Glos" tituliert. ;)

Sowas bringt aber auch nicht viel, wenn man so ein geschwafel hört, die leute die keine ahnung von Internet ect haben, die kaufen ihn das gerede sogar ab. Und die Leute in der Stadt wird es eh egal sein.

ich frage mich nur worauf er anspielt mit dem neuen Gesetzt.

Hat nun die Telekom ihre VDSL Monopol stellung oder was meint der Mann?

Ich habe in letzter Zeit das ganze nicht mehr so mit verfolgt weil, ich dachte die EU wird die Poltiker in die Knie zwingen zumal es ja sehr viel geld für den staat an strafe kosten würde, den man evtl besser in DSL ausbau investiert.
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon Viro » 17.11.2006 19:42

Wieso ist noch keiner auf die Idee gekommen zu sagen: "Ich habe einen Glos im Hals." :idea:
Hrhrhr
:wink:

Ich habe in letzter Zeit das ganze nicht mehr so mit verfolgt weil, ich dachte die EU wird die Poltiker in die Knie zwingen zumal es ja sehr viel geld für den staat an strafe kosten würde, den man evtl besser in DSL ausbau investiert.


Seit wann investiert der Staat Geld in den DSL Ausbau?
Tut er glaube ich nicht. Aber der Staat hält 32% an der Telekom. Sollte Die Telekom mit VDSL Erfolg haben und dadurch die Aktienkurse steigen ist das Geld welches die EU als Strafe verhängen würde doch im nu wieder eingespielt. Abgesehn davon kann man ein solches Strafgeld bestimmt steuerlich geltend machen.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon bru62 » 17.11.2006 22:58

ich frage mich nur worauf er anspielt mit dem neuen Gesetzt.


Sorry, ich konnte nicht das ganze Protokoll zitieren. Er spielt auf den Entwurf des TKG an. Die Quelle ist hier:

http://dip.bundestag.de/btp/16/16062.pdf

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast