Ortsverfügbarkeit prüfen

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Ortsverfügbarkeit prüfen

Beitragvon HerrVolt » 03.12.2005 17:41

Hier habe ich eine Seite gefunden die Verhältnismäßig gut zeigt wo DSL angeboten wird und wo leider nicht.
Benutzeravatar
HerrVolt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 09.11.2005 21:04
Wohnort: 67742 Ginsweiler

Beitragvon essig » 03.12.2005 18:10

danke für den link. habe den breitbandatlas nochmal bemüht, mir meine möglichkeiten im breitband deutschland deutlich zu machen. und siehe da: dsl, glasfaser, satellit ist möglich. und gleich 32 anbieter vollen mir dies bereitstellen. wunderbar...

in echt geht hier abgesehen von umts (was der breitbandatlas nicht weiß) rein gar nichts...

würde mich mal interessieren was eure abfragen ergeben haben. auf diesem wege können wir die zuverlässigkeit prüfen. hier nochmal meine:

99869 mühlberg / dsl, glasfaser, satellit / 32 anbieter / tatsächlich: ausschließlich umts
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon HerrVolt » 03.12.2005 18:58

Hallo Essig
Ich habe mal nachgesehen. Ist alles weis bei Dir allso kein DSL
Du musst Dir die Karte anzeigen lassen, wenn die weis ist dann ist halt kein Anbieter da.
Also DSL wählen und nochmals probieren, für meine Gegend funktioniert das Ding.
Benutzeravatar
HerrVolt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 09.11.2005 21:04
Wohnort: 67742 Ginsweiler

Beitragvon essig » 04.12.2005 02:27

wollte damit nur zum ausdruck bringen, dass dieser breitbandatlas zumindest auf den ersten blick völlig versagt. über glasfaser (wovon hier kein meter liegt) habe ich über 95% verfügbarkeit. freut mich das zu hören.

weiß jemand was das projekt dem bmw gekostet hat? und weiß jemand was der tiefere sinn der aktion ist?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon HerrVolt » 04.12.2005 11:18

Ich kapier nicht was du findest, dein Mühlberg ist ein weiser Fleck an dem nichts, aber absolut nichts geht nach der Karte.
Benutzeravatar
HerrVolt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 09.11.2005 21:04
Wohnort: 67742 Ginsweiler

Beitragvon essig » 04.12.2005 13:30

ich gebe auf der startseite mühlberg ein und wähle "alle technologien" und suche starten. dann bekomme ich DSL, Glasfaser, Satellit als technologien und 32 anbieter. gehe ich dann auf mehr sind es plötzlich nur noch 28 anbieter und glasfaser wird als technologie nicht mehr aufgeführt. gestern wurde es noch aufgezählt. gehe ich dann auf die verfügbare technologie dsl dann sagt er richtiger weise, dass dsl nicht verfügbar ist. umts was wiederum verfügbar ist wird nicht aufgeführt.

ist ja auch egal. ich meine, dass der breitbandatlas ein weiteres typisches beispiel dafür ist, wie in deutschland politik gemacht wird.

das problem wird erkannt -> das problem wird analysiert -> das problem wird verwaltet

zu mehr scheint es nicht zu reichen. ist bei arbeitslosen, kriminalität, gewalt, insolvenzen usw. ja ähnlich. lieber listen, statistiken, studien, analysen usw. anstatt die ursachen zu beseitigen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Danny » 04.12.2005 14:01

Genau und hast Du schon mal auf "Fragen zum Breitbandatlas" geklickt? Da steht unter dem Punkt "Wieso erhalte ich Breitband, obwohl keine Verfügbarkeit angezeigt wird?":
Aufgrund der großen Anzahl der betrachteten Unternehmen und Techniken wurden Daten von sehr unterschiedlicher Qualität und Form zur Verfügung gestellt. Diese mussten in aufwändigen Bearbeitungsprozessen auf eine einheitliche Basis gebracht werden. Hierbei kann eine Annäherung an die konkrete Situation aber keine absolute Genauigkeit erreicht werden. Dadurch kommt es in Einzelfällen zu Abweichungen. Der Breitbandatlas ist in erster Linie ein informatives Hilfsmittel zur Erstinformation von Breitband-Interessenten. Für verbindliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die einzelnen Anbieter wenden. Diese helfen Ihnen gerne weiter.
Wofür braucht man dann diesen Atlas? Dann können wir ja gleich die Anbieter fragen... :?
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon HerrVolt » 04.12.2005 14:15

Also ich vertehe euer Problem nicht.
Ich gebe meine Postleitzahl und DSL ein, schließlich will ich kein Kabel sondern DSL.
Dann erscheint dass es DSL nicht gibt, was auch stimmt.

Ich suche doch kein Glasfaser ich suche DSL, oder?
Denn was würde mich Glasfaser nützen, solange DSL nicht aufgeschaltet ist.
Benutzeravatar
HerrVolt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 09.11.2005 21:04
Wohnort: 67742 Ginsweiler

Beitragvon M0rGu3 » 04.12.2005 16:48

Weil man über Glasfaser vielleicht, so wie ich das wollte, ein Bürgernetz aufbauen kann, und so ein Glasfaserkabel schafft auf eine Strecke von 10km so eine Datenrate von 15TB/s, Kupfer bei weitem nicht so viel. Und ich wollte noch sagen, dass ich mich da nicht verschrieben habe :wink:
Das Problem ist, dass so ein Meter Glasfaser 1-3€ kostet, je nach Typ und Qualität, und somit aufgrund des Preises schlecht für so was geeignet ist, bei einer Leitungslänge von 15km oder mehr zum Backbone.

Außerdem hätte ich dann überhaupt kein Interesse an "normalem" DSL mehr, wenn es bei mir GF gäbe (FTTH - bis in's Haus). 10 MBit/s lassen grüßen, mit Pings, die gegen Null gehen :wink:
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon FireDaemon » 04.12.2005 17:20

wie sieht den das aus mit dsl über glasfaser bei uns liegt das überall im ort gibt es da schon billige anbieter oder so die das anbieten bis jetzt hatte ich nur eine seite gesehen gehabt die das angeboten hatten aber es sich sowas von nicht gelohnt hat weil das schon in den 2 stelligen bereich pro monat ging und die anlage selbst hat auch ganz schön gekostet

sry das ich das hier reingepostet habe aber da ihr schon bei dem thema seid
Benutzeravatar
FireDaemon
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 30
Registriert: 22.11.2005 17:04
Wohnort: 38228 Salzgitter

Beitragvon M0rGu3 » 04.12.2005 17:28

DSL über Glasfaser geht, mit Outdoor-DSLAMs, aber die Telekom setzt diese nur ein, wo es sich lohnt.
Also wenn ihr nicht 100 oder mehr Leute zusammen bekommt, die an einem Verteiler hängen, dann braucht ihr euch gar keine Gedanken zu machen, ob es DSL gibt oder geben wird.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon Powie » 05.12.2005 12:55

mal ehrlich... dieser "Katalog" ist der grösste Witz den ich jeh gesehen habe. Bei mir gehen da auch die lustigsten Sachen, und erst die Anbieter, davon wissen die meisten überhaupt wo das Ilmtal ist.....
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon essig » 05.12.2005 14:50

und er ist steuerfinanziert, rein anbieterorientiert, ungenau und er suggeriert, dass 100% breitbandfähig sind (dank satelitt). mich würde echt mal interessieren was uns die grafische darstellung des problems gekostet hat und jeden monat kostet.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon M0rGu3 » 05.12.2005 15:28

Mmh... demnächst kommt wohl für so nen Müll der da rauskommt auch noch eine Breitbandsteuer :lol:

Das ist ehrlich der größte Mist. Bei mir ist DSL, Glasfaser, Satellit, Cu-Standleitung, usw. möglich. Vor allem bei DSL musste ich staunen :wink:
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon FireDaemon » 05.12.2005 16:34

@M0rGu3 bist du dir sicher das die das schon ab 100 leuten machen würden wenn das so wär dann müsste es bei und kein problem sein ich will nicht übertreiben aber 1000 leute bekommen wir hier bestimmt zusammen
Benutzeravatar
FireDaemon
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 30
Registriert: 22.11.2005 17:04
Wohnort: 38228 Salzgitter

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste