Telekom-Chef plant Produkt- und Preisoffensive

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Telekom-Chef plant Produkt- und Preisoffensive

Beitragvon hylli » 28.08.2006 07:24

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/77321

Ich vermute, ich als glasfasergeschädigter Schmalbanduser darf wieder in die Röhre schauen?!? Am besten man erhöht im Gegenzug gleich die Telefontarife um dies wieder subventionieren zu können!

PS: Nix gegen Andreas Wilke u. alle anderen von T-Com, die hier z.T. wirklich sehr hilfreich/hilfsbereit sind, aber es riecht förmlich danach!

Hylli
Zuletzt geändert von hylli am 28.08.2006 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon governet » 28.08.2006 10:05

Na das klingt doch vielversprechend:

Demnach will Ricke aus den unterschiedlichen Telekom-Produkten aus dem Bereich DSL, Festnetz und Mobilfunk jeweils Flatrate-Pakete schnüren und diese zu attraktiven Pauschalpreisen anbieten


Aber wenn man das wieder liest, können wir uns das wohl abschminken, denn es wird nur von einem Bündel aus DSL und Telefon-Flat geredet.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Powie » 28.08.2006 12:20

ich frag mich echt wie lange die diese Zweiklassengesellschaft noch aufrecht erhalten können.
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon governet » 28.08.2006 12:48

Noch viel zu lange ;)
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Soul-blade » 28.08.2006 18:32

Solang wie der telekom 90% der Leitungen gehören.
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon Xardas » 28.08.2006 19:52

bevor sich da was ändert, friert eher die Hölle zu :roll:
Quid sit futurum cras, fuge quaerere.

das Wunder vom 30.03.2007 - DSL 6000 über Glasfaser
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon governet » 30.08.2006 16:14

Morgen werden die neuen Angbote vorgestellt, mal sehen ob auch was für uns dabei ist.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon hylli » 30.08.2006 17:18

Na klar!!! Das ganze ohne DSL und mindestens 10 Euro teurer!!!

Hylli :lol:
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Telekom kündigt Preissenkungen bis zu 30 Prozent an

Beitragvon FtPorter » 31.08.2006 11:40

Neue Tarife für Single, Double und Triple Play

Preissenkungen bis zu 30 Prozent verspricht die Telekom mit ihrem neuen Tarifsystem, das der Konzern im Vorfeld der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin enthüllte. Kern des neuen Tarifangebots sind neben den Mobilfunktarifen von T-Mobile Bündelangebote aus Telefonie und Internet der Festnetzsparte T-Com.


ISDN:

Daneben gibt es unter dem Namen Calltime ein Single-Play-Paket, das nur die Sprachkommunikation umfasst. Im Basispaket sind zum monatlichen Preis ab 19,95 Euro neben dem Telefonanschluss 120 bzw. 240 (ISDN) Minuten für Festnetzgespräche innerhalb Deutschlands inklusive. Jede weitere Minute kostet 1,5 Cent. Das Komplettpaket XXL Local umfasst eine Flatrate für Gespräche im eigenen Vorwahlbereich und angrenzende Ortsnetze für 25,95 Euro monatlich. Mit XXL Fulltime kann zum Pauschalpreis von 35,95 ins deutsche Festnetz telefoniert werden.


Und wo ist eine Flat für ISDN?

War ja wohl klar oder? Ich wünsche dem gesamten Vorstand der dTAG heftige Beulen an deren Hintern!

Quelle http://www.golem.de

Ganzer Bericht ist hier zu lesen:

http://www.golem.de/0608/47506.html

Grüße

Chris.
Kann es sein, daß Desinteresse und Dummheit sich die Hand geben?

Weiß ich nicht - ist mir auch egal !!
Benutzeravatar
FtPorter
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 84
Registriert: 17.08.2006 06:33
Wohnort: 76857 Ramberg

Beitragvon governet » 31.08.2006 12:04

Schick. Hätten wir uns ja denken können.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon mabe » 31.08.2006 13:35

Auf t-com.de sind die neuen Tarife auch schon hinterlegt. Aber ich blicke da noch nicht so ganz durch. Ich würde aktuell nur den 49,95 Tarif buchen können wie es aussieht, die anderen Sind für DSL 16.000 oder wie soll ich das verstehen?

Also meine aktuelle Rechnung:
T-Com Anschluss (15,95) + DSL 2000 (19,95) + doppelflat (9,95)= 45,85

Jetzt die neue Rechnung:
Das selbe nur das die doppelflat wohl XXL ist und einige Anschlüße mit 0,2 cent berechnet werden. Ich zahle für alles dann 49,95

Ich verstehe nicht wo da der Vorteil drin ist? Aktuell fahre ich mit doppelflat von T-Com doch günstiger. Klar ist das eine echte Festnetzflat aber voip ist mir persönlich lieber weil man die überall nutzen kann :D

Scahde eigentlich, ich hätte auf mehr gehofft. Kann man eigentlich mit einem DSL 1000 oder Light Anschluss das Angebot bestellen oder mit einem 3.000er Anschluss das 59.000 Euro Angebot bestellen?
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 31.08.2006 14:30

mabe hat geschrieben:Also meine aktuelle Rechnung:
T-Com Anschluss (15,95) + DSL 2000 (19,95) + doppelflat (9,95)= 45,85

Jetzt die neue Rechnung:
Das selbe nur das die doppelflat wohl XXL ist und einige Anschlüße mit 0,2 cent berechnet werden. Ich zahle für alles dann 49,95


Dann rechne noch die 9,95 hinzu, die du nach ein Jahr noch zuzahlen musst ;) kannst ja halbieren, da ja zwei Jahre Vertragsbindung. Dann kommst du auf rund 88 cent ersparnis beim neuen Preis ;)

mabe hat geschrieben:mit einem 3.000er Anschluss das 59.000 Euro Angebot bestellen?


Wer soviel Geld hat, du meintest bestimmt das 59,00 Euro Angebot oder?
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon mabe » 31.08.2006 15:10

Genau das war gemeint. 59.000 wäre doch etwas zu viel gewesen, das ist evetnuell der mietpreis für eine DSLAM im Wohnzimmer :D

Das die doppelflat 24 Monate laufzeit hat wusste ich gar nicht, das habe ich noch nicht berücksichtig gehabt, danke für die Richtigstellung. Aber richtig erfreut bin ich über das Angebot nicht. Aktuell zahle ich um die 60 (55) Euro für alle Sachen.

ISDN + DSL 2000 + T-Online Flat + GMX Telefonflat (erste halbe Jahr was kostenlos). Damals Dezember 2005 war dass das günstige, obwohl ich dazu sagen mus, dass ich bis Juni noch 40 Euro für meine alte DSL 2000 Flat bezahlt habe :lol:

Solange meine GMX Phonflat noch läuft lohnt sich sowieso nichts anderes weil ich sonst da drauf zahle. Zu dem Angebot müßte ich noch den ISDN Aufschlag bezahlen.

Ich würde ja gerne zu Alice wechseln,aber da es wohl Probleme mit dem VOIP Angebot gibt (was hier im Anschlussbereich aufgeschaltet wird) und mir erreichbarkeit wichtiger ist als die Internetgeschwindigkeit und der Preis bleibe ich noch bei T-Com.

Was mich wirklich etwas ärgert ist, dass es bei den Resalern von T-Com jetzt um einiges billiger ist, ich dachte genau das würde heute anstehen. Mal abwarten ob das alles war was ansteht, es ist ja noch nicht Herbst *hoff*
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 31.08.2006 15:23

Wollte die Telekom die Preise nicht senken?

Z. B.

XXL-Fulltime T-Net 35,90 (alter Preis)
XXL-Fulltime T-Net 35,95 (neuer Preis)

XXL-Fulltime ISDN 43,90 (alter Preis)
XXL-Fulltime ISDN 43,95 (neuer Preis)

Einige andere Tarife sind gleich geblieben. Z. B. Call Plus. Aber warum dann diese als neu vorstellen? DSL hab ich jetzt nicht gekuckt.

In meinen Augen: Eine große Verarsche.

@mabe: Die können nicht billiger gehen, sonst kriegen sie Probleme mit der Bundesnetzagentur. Also Reseller verbilligen um die Kunden bei der Telekom-Technik zu behalten (z. B. Telefonanschluss) und dass auch noch für 24 Monate.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon mabe » 31.08.2006 16:34

Ok. wenn dem so ist, dann können wir das mal gegenüber stellen:

T-Com Call & Surf Comfort
Vorteil:
größte Verfügbarkeit
0800 Hotline (kostenlos)
stabilität und verfügbarkeit (selten Ausfälle)
schnelle Aufschaltung

Nachteil:
Preis
Telefonflat teilweise mit Zuschlag von 0,2 cent/Minute
Mindesvertragslaufzeit

Arcor DSL 2000 Angebot: 44,85
Vorteil:
Preiswerter
mit DSL 6000 nutzbar für 5 Euro mehr Preis 49,85
Keine Abstufung auf DSL 3000

Nachteil:
24 Monate Vertragslauszeit
nicht überall verfügbar
0180x Hotline

Alice Fun mit Flat (DSL 2000): 44,90
Vorteil:
Preiswerter
keine Mindesvertragslaufzeit, kündbar innerhalb von 4 Wochen
0800 Hotline (kostenlos)

Neutral:
Kein DSL 6.000 zuschaltbar (aber in Alice Deluxe enthalen für 5 Euro mehr) - daher neutral

Nachteil:
Verfügbarkeit

Ein paar offene Fragen bleiben noch eventuell kann Andreas die klären. Kann man bei dem T-Com Angebot DSL 6.000 dazu buchen, ist Fastpath und doppelter Upstream möglich und was würde das extra kosten.

Aktuell würde ich zwischen T-Com und Alice (Deluxe) Angebot schwanken. Würde T-Com mir 16.000 schalten so würde T-Com übrig bleiben.

@governet: Ich habe mir das mit der doppelflat noch mal genau angeguckt, das habe ich total übersehen im kleingedruckten.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron