BMWi Breitbandatlas Mitte 2012

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

BMWi Breitbandatlas Mitte 2012

Beitragvon Dino75195 » 04.03.2013 20:00

Breitbandatlas 2012
Teil I des Berichts zum Breitbandatlas 2012 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
http://www.zukunft-breitband.de/DE/Serv ... 15648.html

Stand: Mitte 2012


Hallo ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich,
das Dokument zeigt die Breitbandverfügbarkeit in Deutschland und den Bundesländern.


Seite 7 sieht man den Vergleich zwischen Kabel (CATV und FTTx) bei größer und gleich 50 Mbit/s

49,1% geht auf Kabel (CATV) und nur 11,7 % sind DSL/FTTx


Seite 8
Breitbandverfügbarkeit über alle Technologien in ganz Deutschland nach Gemeindeprägung
>= 50 Mbit/s
Städtisch 73,2%
Halbstädtisch 28.7%
Ländlich 8%

Damit sieht man die Digitale Spaltung zwischen Land und Stadt.

Bitte z.B. auch Seite 9 mit Seit 10 vergleichen, also Bayern und Baden-Württemberg

50 Mbit/s Verfügbarkeit Baden-Würtenberg 76 %
50 Mbit/s Verfügbarkeit Bayern nur 37,6 %

WoW und das liegt zum Großteil an der Verfügbarkeit von Kabel-Internet, siehe Seite 29

Seite 29 zeigt, wo den die hohe Breitbandverfügbarkeit von >= 50 Mbit/s her kommt,
liegt sehr viel am Kabelinternet (CATV)


Bin gespannt wie sich das in den nächsten Jahren entwickelt durch die Ausbauoffensive der Telekom

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron