Braucht man die Telekom noch lange?

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Braucht man die Telekom noch lange?

Beitragvon HerrVolt » 14.11.2005 22:05

Aus dem dslteam

http://www.dslteam.de/news/artikel/19140

Hoffe dass ich das hier posten darf, aber ist wenigstens mal was die Telekom zum Nachdenken zwingen müsste.
Benutzeravatar
HerrVolt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 09.11.2005 21:04
Wohnort: 67742 Ginsweiler

Beitragvon essig » 14.11.2005 23:56

da sich diese frage niemand intensiver stellt als die telekom selbst und sich niemand intensiver mit aller macht dafür einsetzt, dass die antwort "ja" lautet, denke ich dass wir zwar alle mit der telekom alt werden aber niemand hier mit ihr sterben wird (sondern früher) ;)

die telekom fühlt sich in deutschland noch gar nicht bedroht genug. schließlich muss sie ja einen gewissen wettbewerb tolerieren. sollte dieser irgendwann zu stark werden macht sie es so, wie sie es in anderen ländern macht.

portokasse auf -> störenfried kaufen -> portokasse zu

oder sie macht es wie damals bei der umts frequenz versteigerung und treibt den preis in solche höhen, dass einige wettbewerber gleich aufgeben müssen und die andere an den schulden zu grunde gehen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Bin ich anderer Meinung

Beitragvon LowSpeed » 15.11.2005 13:55

Also ich bin da ganz anderer meinung.Ich denke in ein paar jahren sieht es anders aus.Es gibt WIMAX,UMTS,POWERLINE,KABEL,SAT usw. Irgendwas wird sich eh durchsetzen und allmählich der telekom die kunden entziehen.Natürlich sind sie noch groß genug aber das kann sich ändern.Im endeffekt wird es doch so kommen das man überall wo man ist ins internet kommt so ähnlich wie mit dem handy telefonieren. Hat sich mal jemand die frage gestellt wen er lieber unterstützt, ein deutsches unternehmen oder ein ausländisches.
Ich surfe mit max 14,4 kbit.
Benutzeravatar
LowSpeed
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 12.11.2005 17:13
Wohnort: 99425 Weimar

Beitragvon M0rGu3 » 15.11.2005 15:17

Wenn es darum geht, mit Highspeed ins Internet zu kommen würde ich lieber BT oder Telefonica unterstützen anstatt der DT AG.
Bei BT bestellt man sich für x€ eine Glasfaserleitung nach Hause, und funkt das ganze bequem per W-LAN durch den Ort. Bei der T-Com kostet ja eine Standleitung soviel, wo ich mit dem gleichen Geld bei BT die doppelte Bandbreite bekommen würde.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon essig » 15.11.2005 15:26

@LowSpeed

ich hoffe du hast recht. sehe es aber trotzdem schwärzer. die telekom weiß, dass sie eine art wettbewerb zulassen "muss". momentan bestimmt aber die telekom direkt oder indirekt wie stark dieser wettbewerb ist. im übrigen ist bzw. wird die telekom bei allen technologien die zukunft haben, mit am start sein. man kann also nicht darauf hoffen, dass es auf technologieebene eine großartige veränderung zu gunsten der anderen wettbewerber geben wird.

das die telekom auch in den nächsten jahren marktanteile verlieren wird ist sicher. nur glaube ich, dass nur sie allein weiß und bestimmt wo schluß ist (vorausgesetzt die rahmenbedingen bleiben wie sie sind)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Danny » 15.11.2005 15:35

Wenn die T-Com genügend Kunden verloren hat, wird sie sich schon überlegen, ob sie nicht doch die "unwirtschaftlichen Gebiete" ausbaut, bevor sie noch mahr Kunden verliert. Nur wird es dann zu spät sein und ihr werden immer mehr Kunden von der Stange gehen. Tja, selbst Schuld sage ich da. :wink: Da habe ich selbst als Telekom Aktionär kein Mitleid mit der T-Com, ich habe schon so viel Geld mit denen verloren, dass es mir auch nichts mehr ausmacht, wenn ich den Rest auch noch verliere.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Optimismus skeptisch

Beitragvon Mr Q » 15.11.2005 17:17

Ich glaube nicht, dass noch so viele Technologien dafür sorgen werden, dass jeder bald von selbst billlig schnell ins Internet kann.

Ohne gestzlichen Anspruch auf Strom, Wasser und Telefon- das wissen wir- hätten wir keins von allen drei. Also auch kein Breitband.
Benutzeravatar
Mr Q
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 91
Registriert: 12.11.2005 08:23

Beitragvon Danny » 15.11.2005 19:30

Da gebe ich Dir föllig recht, wenn die T-Com uns jemals anschließen sollte, dann ist es mit den Dumping-Preisen für DSL vorbei. Darüber hatte ich auch schon ein Steitgespäch auf Onlinekosten.de. Der Typ da wollte uns doch tatsächlich das recht auf DSL absprechen, nur weil er Angst um seine Dumping-Flat hatte. Ich sage: "Schluss mit den Dumping-Preisen für DSL Anschlüsse, her mit Breitband für alle!".
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon essig » 15.11.2005 19:36

Schluss mit den Dumping-Preisen für DSL Anschlüsse, her mit Breitband für alle!


ja mit solchen aussagen macht man sich bei onlinekosten und anderswo keine freunde ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Mr Q » 15.11.2005 19:42

"Schluss mit den Dumping-Preisen für DSL Anschlüsse, her mit Breitband für alle!".[/quote]

Da gebe ich dir völlig recht. Ich habe mich mit meinem Feund, einem Telekom-Direktkunden (T-ADSL 2000) darüber unterhalten. Er wollte mir zunächst nicht glauben- nach einigem Nachdenken jedoch begriff er.
Benutzeravatar
Mr Q
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 91
Registriert: 12.11.2005 08:23

Beitragvon Danny » 15.11.2005 19:54

essig hat geschrieben:
Schluss mit den Dumping-Preisen für DSL Anschlüsse, her mit Breitband für alle!


ja mit solchen aussagen macht man sich bei onlinekosten und anderswo keine freunde ;)


Nun, solche aussagen mache ich natürlich nicht bei Onlinekosten.de sondern nur hier, bei dem Typen mir dem ich das Steitgespräch hatte, war das auch gar nicht nötig, der ist auch so zur Höchstform aufgelaufen siehe :arrow: http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=64929.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron