Ladebalken Werbung der T-Com und DSL 16.000

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Ladebalken Werbung der T-Com und DSL 16.000

Beitragvon mabe » 11.06.2006 11:15

Guten Morgen zusammen,
was mich im TV wirklich ärgert ist die tolle neue Werbung von T-Com mit dem Ladebalken. Diese Anspielung auf die neuen Produkte ist einfach ärgerlich! Natürlich gibt es bald DSL 16.000 nur dass das mal wieder nur Nutzer direkt neben den Vermittlungsstellen nutzen können wird verschwiegen.

In den Genuss des "Ladebalken" mit dem man viel Spaß hatte der jetzt aber verschwindet wird also nur ein kleiner Teil kommen. Besonders ärgerlich ist die Werbung für die Gemeinschaft die kein DSL bekommt.

Und das Produkt womit geworben wird, ich denke mal DSL 16.000 ist noch nicht mals bestellbar. Nur in ausgewählten Großstädten und dort nur in einzelnen Vermittlungsstellen. Ich wollte gestern mal "probeweise" DSL 16.000 bestellen im T-Punkt.

Natürlich schlug das fehlt, nur über die Interessengemeinschaft vorbestellbar. Und ob das an meinem Anschluss geht konnte man mir ja auch nicht sagen. Merkwürdig, dass DSL 6000er schon bestellen können! Also vertuschung das es nicht geht :?:

Der Schaltungstermin für den 16.000 am 6.000 Anschluss steht sogar schon fest, per Brief bestätigt! Also alles merkwürdig was da abläuft :evil:

Diese Werbung dazu mach einem dann jedes mal sauer wenn man sieht wie man da aufgezogen wird, das man den tollen Ladebalken noch behalten darf und die Anschlüße die jetzt schon schnell sind noch schneller werden und das für gerade mal 5 Euro mehr!
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon Xardas » 11.06.2006 13:44

++++++++++

es soll ihnen im Halse stecken bleiben :evil:
Quid sit futurum cras, fuge quaerere.

das Wunder vom 30.03.2007 - DSL 6000 über Glasfaser
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon essig » 11.06.2006 21:16

thema werbung: kennt jemand die t-online werbung zur doppel flatrate? dort heißt es in etwa:

für spielkinder... für quasselstrippen... für ALLE... t-online doppel-flatrate zum surfen und dsl-telefonieren bla bla bla...

über die aussage "für alle" ärgere ich mich immer wieder und frage mich ob man da nicht irgendwo ansetzen kann? aus meiner sicht eine zumindest zweifelhafte aussage. kennt sich da jemand aus?

ps: der ladebalken spot motiviert immerhin zum um- oder ausschalten.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon SilvioU » 11.06.2006 21:30

Hi

Hab zwar schon lange nichtmehr geschrieben aber das thema werbung hatte ich ja in meinem threat auf keindsl schonmal angeschprochen.

Mir schwebte da der Gedanke im kopf rum der T-Com diese werbungen zu verbieten und sie dazu zu verdonnern diese Werbeausgaben die ja therotisch auch ziehmlich viel geld kosten können (Sendezeit, Dauer) zum weiteren bzw Flächendeckenden ausbau von DSL zu verwenden.

MFG Silvio
Benutzeravatar
SilvioU
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 49
Registriert: 22.12.2005 20:46
Wohnort: 98631 Rentwertshausen

Beitragvon Xardas » 11.06.2006 22:34

SilvioU hat geschrieben:Hi

Hab zwar schon lange nichtmehr geschrieben aber das thema werbung hatte ich ja in meinem threat auf keindsl schonmal angeschprochen.

Mir schwebte da der Gedanke im kopf rum der T-Com diese werbungen zu verbieten und sie dazu zu verdonnern diese Werbeausgaben die ja therotisch auch ziehmlich viel geld kosten können (Sendezeit, Dauer) zum weiteren bzw Flächendeckenden ausbau von DSL zu verwenden.

MFG Silvio


++++++++ das wäre 10 Mal vernüftiger
Quid sit futurum cras, fuge quaerere.

das Wunder vom 30.03.2007 - DSL 6000 über Glasfaser
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon essig » 11.06.2006 22:42

nun müsste eben nur noch aus der idee eine aktion werden. wir alle hier würden dies dann natürlich so gut es geht unterstützen aber einer muss das ganze koordinieren und voran treiben. vielleicht sollte man einfach damit anfangen eine stellungnahme zur aussage "für alle" einzufordern? dies kostet nichts und bringt erste klarheit nur tun muss es eben jemand. ideen allein werden unser gemeinsames problem leider nicht lösen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Xardas » 12.06.2006 09:25

essig hat geschrieben:nun müsste eben nur noch aus der idee eine aktion werden. wir alle hier würden dies dann natürlich so gut es geht unterstützen aber einer muss das ganze koordinieren und voran treiben. vielleicht sollte man einfach damit anfangen eine stellungnahme zur aussage "für alle" einzufordern? dies kostet nichts und bringt erste klarheit nur tun muss es eben jemand. ideen allein werden unser gemeinsames problem leider nicht lösen.


jo - nur bin ich leider net der "Schreibertyp" :roll:
Quid sit futurum cras, fuge quaerere.

das Wunder vom 30.03.2007 - DSL 6000 über Glasfaser
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon vauwe » 12.06.2006 13:48

Die Werbung mit dem Ladebalken ist mindestens genauso bescheuert, wie die Eintagsfliegenwerbung.

Allerdings: Es werden dort keine Aussagen oder Versprechungen gemacht, die nicht eingehalten werden (oder ich habe sie nicht wahrgenommen). Insofern kann man ein Verbot dieser Werbung nicht durchsetzen.

Dies würde nur gehen, wenn die Werbung irreführend ist, falsche Aussagen (Versprechungen) macht, ein Konkurrenzunternehmen schlecht darstellt usw. usf.

BTW, eine Anfrage an die Pressestelle der T-Com nach der zweiten Ausbaustufe des VDSL-Netzes blieb seit 2 Wochen unbeantwortet.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 12.06.2006 19:15

sehe ich auch so. die hallo zukunft werbung ist nicht wirklich anfechtbar. mir ging es um die t-online werbung zur doppel flatrate mit dem für spielkinder... für quasselstrippen... für ALLE... (siehe meinen vorletzten post).

meinst du man könne da was versuchen?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon governet » 12.06.2006 19:24

Aber immerhin bestätigt die Werbung unsere Petition. :D Ich hoffe nur die Petitionsausschussmitglieder haben die Werbung auch gesehen, damit sie wissen was abgeht.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon vauwe » 12.06.2006 21:14

essig hat geschrieben:... für ALLE... (siehe meinen vorletzten post).
meinst du man könne da was versuchen?

hmm, wenn sie unten im (viel zu kleinen) Kleingedruckten angeben, daß das nicht in allen Anschlußbereichen o.ä. verfügbar ist, wäre es nicht anzufechten. Sollte der Hinweis fehlen, dann wäre es zwar nicht anfechtbar, aber _einklagbar_!

Damit hättest Du die Möglichkeit, diese Leistung einzuklagen. Einziger Problempunkt hier wäre, daß es sich (gem. BGB) um eine Offerte und kein Angebot handelt.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 12.06.2006 22:47

verstehe. ich denke allein das öffentliche angreifen der aussage "für ALLE" bringt die thematik, dass es eben nicht für ALLE gilt, einmal mehr ins gespräch. in welche richtung eine aktion geht hängt aber wie schon gesagt davon ab ob sich jemand findet der sich der sache annimmt. falls jemand die möglichkeit hat den spot aufzunehmen (wegens dem kleingedruckten) wäre dies auch schon hilfreich.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Corrado » 12.06.2006 23:05

Benutzeravatar
Corrado
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 53
Registriert: 14.01.2006 16:08
Wohnort: 91320 Ebermannstadt

Beitragvon manni » 13.06.2006 09:08

Moin zusammen,

das ist ja eindrucksvoller und interesseanter Bericht.

Tja, beschissen wird eben von Allen; selbst wenn man daneben steht.

Hansenet ist aber noch schlimmer; da kommt man nur bis zur Hotline - also nix is mal mit einem pfiffigen Techniker sprechen!
mal verliert man, mal gewinnen die anderen
Benutzeravatar
manni
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 66
Registriert: 30.10.2005 22:12
Wohnort: 22946 Brunsbek-Kronshorst

Beitragvon manni » 13.06.2006 09:38

SilvioU hat geschrieben:Hi


Mir schwebte da der Gedanke im kopf rum der T-Com diese werbungen zu verbieten und sie dazu zu verdonnern diese Werbeausgaben die ja therotisch auch ziehmlich viel geld kosten können (Sendezeit, Dauer) zum weiteren bzw Flächendeckenden ausbau von DSL zu verwenden.




Ich war gestern in Hamburg bei bei dem Fußball Fan Fest zur WM. Neben Freßbuden, Souvenir-Ständen und Ausschanktresen war auch, welch` Überraschung, die T-Kom.

Eine riesige Aktionsfläche mit Spiel- und Infomöglichkeiten für große und eben auch kleine Spielkinder.
Betreuer hierfür: 8 Leute (gesichtet; evtl. mehr) in magenta-farbenen Outfits zur Verteilung der Werbegeschenke.
Für was werben die Idioten? T-Kom ist immer noch ein Selbstgänger; wer sich für einen anderen Anbieter entscheidet, wird sich auch durch Werbegeschenke nicht beeindrucken lassen :lol: .

Weiterhin ärgert es mich, dass in Hamburg aufgerüstet wird. Überall werden neue Verteiler an den Strassenecken installiert (für VDSL, dass man vielleicht gar nicht braucht?).

Das verdiente Geld wird rausgefeuert, bis der Ofen kracht. Irgendwann werden die Werbungskosten die Investitionskosten überholen. Zum Gegensteuern zur Sicherung der Gelder wird die Personaldecke weiter ausgedünnt (neudeutsch für: "feuern der Mitarbeiter"). Ein Kreis ohne Ende; wahrscheinlich für alle Provider!

So etwas hatten wir schon einmal in der Politik: Da hieß das "der kalte Krieg". Wettrüsten bis zum Ende der Geldreserven!
Wenn man vorab ganz Deutschland an das DSL-Netz anschließt, ist das die beste und kostengünstigste Werbung :wink:.
mal verliert man, mal gewinnen die anderen
Benutzeravatar
manni
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 66
Registriert: 30.10.2005 22:12
Wohnort: 22946 Brunsbek-Kronshorst

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron