Seite: Verfügbarkeitsprüfer

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Beitragvon essig » 24.06.2006 13:17

besten dank euch beiden für die zusätzlichen verfügbarkeitsprüfer. habe diese soeben unter http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1975 eingetragen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon governet » 24.06.2006 14:04

Hatte ganz übersehen, dass der Verfügbarkeitsprüfer von Alice ein Layer war, deshalb hier noch mal die genaue Adresse:

http://www.alice-dsl.de/tavp/TavpEntry.do?ka=pk


Die T-Com checks scheinen jetzt auch wieder in Ordnung zu sein, bei Multiplexgeschädigten scheinen sie jetzt wieder anzuzeigen, dass nicht Verfügbar ist.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon mabe » 24.06.2006 14:57

governet hat geschrieben:Die T-Com checks scheinen jetzt auch wieder in Ordnung zu sein, bei Multiplexgeschädigten scheinen sie jetzt wieder anzuzeigen, dass nicht Verfügbar ist.

Ja, das scheint wiede zu funktionieren und die nervige Werbung für DSL 16.000 Verfügbarkeit kommt nur noch bei DSL 6000 und 3000 Anschlüßen oder kommt die bei euch auch noch bei niedrigeren Anschlüßen?

Edit: An Hansenet (bzw Alice) wundert mich das die nicht erwähnen das man bald erschlossen wird. Bei Arcor kam schon wochen vorher das wir ab Tag x verfügbar sind.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon vauwe » 24.06.2006 15:39

Sofern Hansenet (demnächst) kann, sollten sie Dir ein positives Ergebnis mitteilen, aber im Laufe des Bestellprozesses dann ansagen, daß erst in ein paar Wochen versorgt werden kann.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon mabe » 05.07.2006 15:03

Es gibt mal wieder neues zum DSL 16.000 check. Dieser streickt jetzt komplett. Gestern war ich (und eigentlich jeder Anschluss den ich geprüft habe) verfügbar. Bei Kunden ohne DSL kam auch sofort eine Bestelleingabe.

Jetzt sind alle Anschlüße wieder nicht verfügbar, auch die Anschlüße wo DSL 16.000 schon geschaltet ist (Berlin). Irgendwie gibt das Teil jeden Tag was anderes aus.

Ich habe mitlerweile den 8 Spruch gezählt den ich erhalten habe:
  • Am Anschluss verfügbar
  • Im Anschlussbereich verfügbar
  • Jetzt direkt bestellen
  • Sie nutzen bereits die maximal mögliche Bandbreite an Ihren Anschluss
  • An Ihren Abschluss ab den 11.07.2006 verfügbar
  • Im Anschlussbreich ab den 11.07.2006 verfügbar
  • DSL Anschluss eines anderen Anbieters vorhanden
  • an Ihrem Telefonanschluss derzeit noch nicht verfügbar.

Weitere möchte ich mal nicht listen. Die Hotline nutzt den selben Test und kann dazu auch nicht viel sagen. Auch in anderen Foren wird schon über diesen Test gesprochen. T-Com bekommt das mit ADSL2+ wohl nicht auf die Reihe. Die Termine wurden ja mitlerweile wieder entfernt...

Weis einer ob es da Probleme gibt? Dusiburg sollte eigentlich gestern umgebaut werden aber Bestellbar ist es nicht. Auch die Hotline weis nichts. Mal sehen was sich hier am 11.07.2006 tut.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon fleKs » 05.07.2006 15:38

hi,
unsere VST sollte auch gestern umgebaut werden, hier kann man auch nix erkennen
Benutzeravatar
fleKs
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 90
Registriert: 04.05.2006 21:31
Wohnort: ???

Beitragvon mabe » 31.08.2006 10:59

Es gibt mal wieder einen neuen DSL Check, dieses mal von o2 welches über Telefonica realisiert wird.
Der Link dazu: http://www.o2online.de/o2/interessenten ... index.html

Der Check fragt nach der Adresse, ich denke mal das geht nach Anschlussgebiet und Vermittlungsstelle.

Ich habe den Test schon getestet:
Bei meiner Adresse kommt:
O2 DSL ist an Ihrem gewünschten Standort verfügbar!
xxxxstraße y, 46537 Dinslaken


Bei Bekannten kommt:
DSL ist an Ihrem gewünschten Standort leider nicht verfügbar!
xxxxxxweg (Mitte), 46562 Voerde

Was auch immer (Mitte) bedeutet...

Also ein weiterer Check für die Verfügbarkeitseite.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 31.08.2006 12:10

besten dank. ist eingetragen. bei mir kommt erwartungsgemäß, dass DSL am gewünschten standort leider nicht verfügbar ist
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon breaky » 31.08.2006 14:14

nicht verfügbar ist wenigstens eine aussage..
bei mir kommt:
Die von Ihnen eingegebene Adresse ist unbekannt.

*heul*
schrub der breaky
der jetzt aus der DSL-losen Zone ausgezogen ist.
Benutzeravatar
breaky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 171
Registriert: 26.10.2005 10:45
Wohnort: 59757 Arnsberg

Beitragvon mabe » 31.08.2006 15:16

Die von Ihnen eingegebene Adresse ist unbekannt.

Das höre ich heute schon zum dritten mal. Dazu habe ich mal eine Frage an dich:

Ist o2 bei euch mit der Homezone verfügbar? Bis jetzt ist mir nämlich aufgefallen das der Check das nur gemacht hat wenn auch keine o2 Homezone schaltbar war und auch kein o2 Netz verfügbar ist.

Edit: Der Weg oben wo Mitte steht, hat nur 2 Häuser, deswegen wunderte mich das Wort mitte etwas :D
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon breaky » 31.08.2006 16:41

ich kann dir leider nich sagen, ob O² bei uns verfügbar ist.. ich kenne keinen bei uns im Dorf, der O² hat..
schrub der breaky
der jetzt aus der DSL-losen Zone ausgezogen ist.
Benutzeravatar
breaky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 171
Registriert: 26.10.2005 10:45
Wohnort: 59757 Arnsberg

Beitragvon mabe » 24.09.2006 16:43

Ich habe mal wieder einen Verfügbarkeitscheck gefunden. Dieses ist ein Anbieter bei mir in der Nachbarstadt:
http://vcheck.global-village.de/

Dort gibt es auch WSL-Highspeed über Funk...

Was für mich wirklich erstaunlich war ist diese Anzeige: ADSL-Highspeed plus dieses zeigt die Bandbreite an, die mit ADSL2+ hier rausgeholt werden kann.

Ich erhalte da:
ADSL-Highspeed plus:
verfügbarvorr. Bandbreite: 9 MBit/s

stimmt genau mit dem überein was der Nachbar hier erreicht, habe die Region getestet, auf die Werte kann man sich mit 95% Sicherheit verlassen. Neben den Vermittlungsstellen werden 16 Mbit/s angezeigt. Ich werde das jetzt mal weiter testen.

Edit:Habe mal einen DSL Light Straße geprüft:
verfügbar vorr. Bandbreite: 2 MBit/s

Da man nur die Straße und die Hausnummer eingibt, kann der Test nicht auf T-DSL Werte zurückgreifen. Also das was da steht sollte stimmen.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon fruli » 24.09.2006 16:57

Hi,

Global Village vertreibt ADSL2+/SDSL-Zugänge von Telefonica und QSC.

Die Bandbreitenangaben beziehen sich also auf über diese Infrastruktur-Anbieter ungefähr realisierbaren Bandbreiten.

ADSL2+ wird von allen Anbietern ratendadaptiv geschaltet; die Angaben in den Checks sind daher nur Schätzwerte; zudem kennt Global Village die genauen Leitungsdaten (Länge/Querschnitte) überhaupt nicht und kann auch deshalb nur ganz grob abschätzen.

Bzgl. dem ratenadaptiv geschalteten ADSL2+-Produkt der T-Com T-DSL 16000 liefert auch der 3U-DSL-Check ungefähre konservative Abschätzungen der verfügbaren Bandbreite - allerdings mit mehr Genauigkeit, weil er auf die Leitungsdaten der T-Com zugreifen kann: http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1680

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Beitragvon mabe » 24.09.2006 17:12

Danke fruli,
was dort verkauft wird wusste ich noch nicht. Ich fand die Werte aber relativ realisitsch, weil die mit den Arcorwerten hier übereinstimmen,T-Com würde hier aktuell nur 3.000 schalten.Die Dämpfung ist 28,71dB.

Die Gebiete sind zumindest bei uns in der Stadt sehr gut getroffen, Eventuell ist das mit einem Radius oder mir Erfahurungswerten gemacht worden.

Als ich die Alicehotline angerufen hatte und meine Leitungswerte genannt hatte meinten die auch was zwischen 9 - 13 Mbit/s.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon fruli » 24.09.2006 17:28

Hi,

Alice nutzt ja die gleichen Bitstream-Vorleister - und diese Abschätzungen stammen vermutlich direkt von diesem.

Die Daten können aufgrund von Radien um die VSt., eventuell kombiniert mit Erfahrungswerten von Anschlüssen in der Nachbarschaft stammen.

letztlich ist alles nur Abschätzung - auch wenn man die Leitungslängen/Querschnitte berücksichtigen kann so wie beim 3U-Check. Je nach verwendetem Modem-/DSLAM-Chipsatz bzw. Firmware-Versionen kann schon an der gleichen Leitung die Bandbreite erheblich differieren, besonders wenn verstärkte Störeinflüsse durch Crosstalk o.ä. vorhanden sind.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste