Danke für die Berichtigung. Ich habs auch grad gelesen das die BBE's auch bei Muxxeropfern eingesetzt werden können.
Hoffentlich tut das die T-com auch mal.
stanleys hat geschrieben:Viro hat geschrieben:Letzteres. Wenn gemuxxt wird funktioniert kein DSL. Auch IFC und BBE ändern das nicht.
Naja nicht ganz.
- Cu
ISDN/Analog(POTS)-Muxer werden ja eingesetzt weil zu wenig Cu-Doppeladern verlegt sind.
Die ADSL Extender + Repeater machen aber neben der Reichweitenerhöhung, auch aus 1 bzw. 2 Cu-Doppeladern 4 bzw. 8 ADSL Anschlüsse.
Wobei klar ist, das hier pro Anschluss auch nur Bandbreiten bis 1024 Kbps möglich sind. Aber alles ist besser als Analog/ISDN.
http://www.e77.hu/index.php?info=2_term ... &lang_id=2
Viro hat geschrieben:Muxxer werden doch erst ab dem KVZ eingesetzt. Nicht auf der Gesamten Strecke zur HVT. Im KVZ ersetzt der neue Extender quasi den Muxxer. So ungefähr stell ich mir das im moment vor.
Mit G.SHDSL.bis sind Übertragungsraten mit bis zu 5,7 Mbit/s auf einer CU-Doppelader möglich.
meier0408 hat geschrieben:Hallo
wollt ihr noch lange über Techniken reden die eventuell irgendwann irgendwie kommen sollen, irgendwie ist alles was über T-kom berichtet wird Bockmist, da kommt nix, ich habe jetzt bei satspeed bestellt 49 Eur füe dsl 1000 und Telefonflat über Voip, wieso geht das so billig ?
Satflat bei T-kom 79 Eur ISDN Flat 79 Eur sind die noch von dieser Welt ?
Viro hat geschrieben:Naja...das Produkt ist noch nicht "Marktreif". Ausserdem gibts bisher nur Hinweise darauf das die T-irgendwas die BBE Technik nutzen wird. Von IFC war noch nie die rede Seitens der T-irgendwas.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast