Warum habt Ihr klein DSL?

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Warum könnt Ihr kein DSL bekommen?

Ich bin Dämpfungsopfer!
31
65%
Ich bin Glasfaser benachteiligt!
11
23%
Ich bin Multiplex benachteiligt!
3
6%
Unsere Vst ist noch nicht ausgebaut!
0
Keine Stimmen
Keine freien Ports mehr!
2
4%
Andere Gründe
0
Keine Stimmen
Ich weiß nicht
1
2%
 
Abstimmungen insgesamt : 48

Re: Kupferkabel raus-Glasfaserkabel rein !

Beitragvon HerrVolt » 04.12.2005 22:10

Klaus hat geschrieben:Bei mir wurde damals das Kuperkabel rausgerissen und das "hochmoderne" Glasfaserkabel verlegt ! Klasse T-Com !
Und nun bekomme ich kein DSL und werde auch nie DSL bekommen, weil ich am Ar... der Welt wohne.

Also es ist nicht so dass Glasfaser kein DSL kann, denn das wäre so nicht richtig. Im Gegenteil.
Nur wird es wohl zur Zeit keiner ausbauen, da es noch zu teuer ist.
Es gibt ganze Stadtteile mit Glaserfaser, die kein DSL haben, weil halt nicht die Verstärker eingebaut sind die für DSL nötig sind.
Tröste dich, auch die mit der hohen Leitungsdämpfung sind auch wegen den teuren Verstärkern noch ausen vor.
Benutzeravatar
HerrVolt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 09.11.2005 21:04
Wohnort: 67742 Ginsweiler

RE

Beitragvon Klaus » 05.12.2005 10:07

Hallo HerrVolt !

Danke für Deine tröstenden Worte.
Stimmt, es gibt bereits Lösungen, um mit Glasfaser DSL zu empfangen. Diese Möglichkeit gibt es schon so lange, wie es DSL gibt.
Wie Du richtig geschrieben hast, ist das nur eine Kostenfrage.

Laut Erkundigung kostet so ein Teil, welches in den Verteiler eingebaut
wird, um die 6000 € . So wurde es mir im Laden erzählt. Da ich auf dem Lande und etwas abseits wohne(in der ganzen kurzen Strasse
stehen 4 bewohnte Häuser, in denen nur ältere Bauern wohnen)rechnet es sich nicht für den Rosaroten. Die brauchen kein DSL oder haben nicht mal `nen PC. Ich bin hier der einzigste, der im Internet ist.
Arcor hat mir wieder Hoffnung gemacht. Die wollen hier wohl etwas ändern.

Ich wünsche allen einen schönen Tag !
MfG
Klaus
Klaus
 

Beitragvon Danny » 05.12.2005 12:09

Moin Klaus,

also auf Arcor würde ich mich nicht unbedingt verlassen, die haben nämlich schon so ziemlich jedem hier im Forum ein Angebot gemacht und gesagt, dass sie DSL liefern könnten, was sich natürlich hinterher als falsch darstellte. Ich denke das einzige, was Dir wirklich helfen würde, wäre die Einführung von DSL zur Grundversorgung und daran arbeiten wir nunmal, es dauert halt nur noch einige Zeit... :cry:
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon Powie » 05.12.2005 12:28

Die Arcor Verfügbarkeitsprüfung erfolgt auf "kaufmännischer" Basis, wie bei vielen anderen Providern auch.

Verfügbarkeit: ja -> klar...
Verfügbarkeit unbekannt -> verfügbar !

ganz logisch, in dem Fall das die Verfügbarkeit "unklar ist", will man erreichen das der Kunde den Vertrag ausfüllt und sich "bindet".
Wieso sollte man bei Verfügbarkeit "unbekannt" von "nicht verfügbar" ausgehen. Dann würde Arcor ja Kunden "verschenken" bei denen DSL verfügbar ist, man es aber bloss nicht in der T-COM Datenbank drin hat.
Daher die grossen Missverständnisse.
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon Danny » 05.12.2005 12:51

Also, bei mir war das so; ich habe bei der Arcor Hotline anfgerufen und gefragt, darauf hat die Hotlinemitarbeiterin gesagt:
Aber natürlich können sie DSL haben, ach wie ich gerade sehe, ist Arcor bei ihnen noch nicht ausgebaut, aber ich kann ihnen einen Acor-Preselect-Anschluss anbieten. Dabei bleibt ihr Telefonanschluss... ...und DSL bekommen sie von uns.
Als ich ihr dann gesagt habe, dass ich kein DSL von der T-Com bekommen könne, hat sie nur gesagt:
Ach das wissen sie also genau? Tja, dann geht es wohl nicht, tut mir leid.
ENDE DES GESPRÄCHS, AUFGELEGT! Echt toll... :roll:
Zuletzt geändert von Danny am 05.12.2005 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon Powie » 05.12.2005 12:53

tja.... auch Arcor ist von der schlechten Datenqualität der T-COM Datenbank abhängig.
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

RE

Beitragvon Klaus » 05.12.2005 14:27

Hallo !
Erstmal danke für Eure Meinungen. Finde ich gut, solche sachlichen Beiträge.
Der Test von Arcor sagt mir, dass bei mir kein DSL bzw. ISDN von denen bei mir verfügbar ist. Er macht mir aber andere Vorschläge.
Bei meinem letzten Anruf sagten die zu mir, dass in Kürze bei mir etwas gemacht wird. Naja, warten wir es ab. Vieleicht bekommt der Rosarote doch noch eine Grundversorgung "gebacken".

MfG
Klaus
Klaus
 

Beitragvon Mr Q » 10.12.2005 00:03

Hallo, zusammen.

Ich bin ein ganz normales, westdeutsches, kupferverkabeltes, ländliches Dämpfungsopfer und muss fast langweilig situiert sein im Gegensatz zu den spektakulären Glasfaserfällen in der Stadt!

Aber das Problem ist doch nicht, ob wir nun ein Kupfer- oder Glaskabel oder ein Fernsehkabel haben, sondern was unsere Anbieter daraus machen. Darauf kommt es an!
Benutzeravatar
Mr Q
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 91
Registriert: 12.11.2005 08:23

Beitragvon Klaus » 10.12.2005 11:51

Hallo Mr Q !

Da gebe ich Dir absolut recht !
Es ist egal, ob man im Osten oder im Westen Deutschlands wohnt.
Es gibt überall solche Fälle !

Da gibt es keine Grenzen. Solche "Riesenkonzerne" machen nichts kostenlos ! Den Preis dafür bezahlen wir alle irgendwo doch !

Ich wünsche allen Mitstreitern ein angenehmes Wochenende !
MfG
Klaus
Klaus
 

Beitragvon Bo » 10.12.2005 20:22

jo, da gebe ich klaus recht. vollkommen egal. ich hätte auch nicht gedacht, das es in berlin immer noch viele gibt, die kein dsl kriegen können.

dass die telekom auch wirtschaftlich rechnen muß kann ich auch vollkkommen nach vollziehen.

was mir aber völlig gehen den strich geht, das sie so unflexibel sind. warum setzt man nicht auf alternative techniken, die eine schnelle versorgung vieler ermöglicht.

und wofür ich überhaupt kein verständnis habe ist, dass die schmalbandkunden die breitbandkunden quasi subvensionieren. das ist eine unverschämtheit und eine schamlose ausnutzung der monopol stellung der telekom :evil: .
Benutzeravatar
Bo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 12.11.2005 18:17
Wohnort: 12529 Schönefeld OT Großziethen

Beitragvon Mr Q » 10.12.2005 21:33

Doch selbst wenn die Telekom kein Monopol hätte würden ländliche Räume nicht versorgt bzw. einzelne fallen unter den Tisch, so wie ich.
Es ist eben alles nicht ganz so einfach.
Kapitalismus pur funktioniert doch schon deswegen nicht, weil dann das ganze System früher oder später von sich aus zusammenbricht. Das wird nur immer weniger verstanden. Schaut mal auf http://beam.to/peterb/privat/dslbermuda

Dort gibt es eine Karte, auf der man deutlich sieht, dass die Verteilung der "weißen Flecken" in allen Teilen Deutschlands nahezu identisch ist.
Benutzeravatar
Mr Q
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 91
Registriert: 12.11.2005 08:23

Beitragvon Mr Q » 10.12.2005 21:38

Also ein nachbar von mir ein paar Häuser weiter hat mal von STRATO Dsl bekommen obwohl es auch nur ein Reseller ist und die Telekom gesagt hat, es geht nicht...

Leider scheint bei mir immer noch die Dämpfung zu hoch zu sein.
Benutzeravatar
Mr Q
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 91
Registriert: 12.11.2005 08:23

Beitragvon robbie » 12.12.2005 18:25

Ich finde die Telekom sollte mal überlegen, besser gesagt alle Anbieter, was ihnen da durch die lappen geht. Allein schon die leute von hier. Und das ist nur ein bruchteil von allen.
Benutzeravatar
robbie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.12.2005 12:45
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon essig » 12.12.2005 18:34

hi und willkommen,

das problem ist leider, dass die (zumindest die telekom) überlegt haben was ihnen durch die lappen gehen würde. deshalb ist ja alles so wie es ist. an schmalbandnutzern wird leider viel zu gut verdient. und selbst wenn man per call by call über einen alternativanbieter ins internet geht, verdient die telekom noch kräftig mit. eben alles mist ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon carnok » 12.12.2005 20:39

Also ich bin leider auch ein Dämpfungsopfer im ländlichen Raum. Arcor sagt, dass evtl. 2006/2007 ausgebaut wird, könne aber auch 2008 werden *rofl*.

Die Telekom sagt ja von sich selber, dass sie kein Monopol hat *lol*.

Das allerbeste ist ja, so ein Aufsichtsrat der Telekom bekommt seine 80.000 €, wenn die das nur mal ein klein wenig verringern würden, und ein bisschen davon in den Ausbau stecken würden, dass wäre mal was !.

Mfg

Dirk 8)
C&S Comfort IP 16k
Benutzeravatar
carnok
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 42
Registriert: 02.12.2005 20:42
Wohnort: 57299 Burbach

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast