Wenn ich Breitband hätt'...

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Beitragvon Xardas » 17.03.2006 20:26

Humie hat geschrieben:
Nightmare hat geschrieben:Naja, als ich davon sprach, mir Vidos in Web ansehen zu wollen war das eigentlich bereits ein rudimentärerer Fingerzeug von mir in die Ríchtung "Fernsehen übers Internet". Allerdings wäre ich ja erstmal froh, normale Videos sehen zu können, bevor ich mir diesen "Hochglanz" leiste... könnte ja sein es kommt noch jemand mit dem bösen Zeigefinger und wirft mir vor zuviel zu fordern...


MfG
Nigthmare


Besonders ärgerlich ist das auch pc ohne dsl ab 2007 gez gebühren zahlen dürfen.


absolut hirnrissig imho :evil:

schade das wir hier net in Frankreich sind, da gehen die Leute
wenigsten auf die Strasse wenn es ihnen zu bunt wird :evil:
nein - ich meine damit nicht die, die unter dem Dekmantel der berechtigten Proteste mitlaufen und randalieren + brandschatzen ;)
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon barty » 17.03.2006 23:59

Humie hat geschrieben:Besonders ärgerlich ist das auch pc ohne dsl ab 2007 gez gebühren zahlen dürfen.


Das werden wir ja sehen....was mir technisch nicht zur Verfügung steht werde ich definitiv nicht bezahlen. Ich freue mich schon auf die Klagen....
Da werden hier einige auf die Barikaden gehen. :twisted:

Andererseits könnte das DER Aufhänger für die Breitbandlüge werden....
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon governet » 18.03.2006 00:35

Die werden das bestimmt wie in der Schweiz machen. Wenn ich mich recht erinnere bezahlen Analog-Nutzer nix, die ISDN-User zahlen für Radio und die Breitbandigen für TV und Radio.

Für Privatpersonen ist es eigentlich nicht schlimm, wenn sie schon angemeldet sind, denn dann zahlen Sie nix extra für den Internetfähigen PC. Schlimm ist es nur für die Unternehmen, die ja für jeden PC bezahlen müssen. Naja und ein großes Unternehmen hat bestimmt schon mal einige hundert PC's. Ich glaub wenn die GEZ für PC's da ist, wird es sie nicht mehr lange geben.

Gruß Governet
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 18.03.2006 00:48

ich glaube das wird alles genau so kommen wie man es sich bei der GEZ vorstellt und wünscht. man fordert mehr als man eigentlich will - es wird ein paar lustige gegenkampanien geben und eine paar politiker aus der 2. reihe die sich dagegen aussprechen - die gez wird "nachgeben" und das bekommen was sie wollte - die kritiker lassen sich als gewinner feiern und wissen, dass sie es gar nicht sind... das übliche alte spiel eben...

egal zu welchen thema aber mir kommt es so vor als wäre das volk ein auf dem boden liegender bewusstloser dem die da "oben" mit einer taschenlampe in die augen leuchten und nur leere sehen... dementsprechend machen sie weiter und weiter...
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon MichaelZ » 18.03.2006 10:07

essig hat geschrieben:egal zu welchen thema aber mir kommt es so vor als wäre das volk ein auf dem boden liegender bewusstloser dem die da "oben" mit einer taschenlampe in die augen leuchten und nur leere sehen... dementsprechend machen sie weiter und weiter...


Stimmt.
Es wird ausgelotet, wie weit man gehen kann und da ja ein Ende der Fahnenstange nicht in Sicht ist wirds wohl weiter bergab gehen.

Etwas verwundert bin ich über die Reaktionen zur Gebührenpflicht für neuartige Rundfunkgeräte in meinem Bekanntenkreis, niemand regt sich auf, jeder sagt, er bezahle ja schon die Gebühren, es wird für ihn nicht teurer.
Die großen Unternehmen brauchen auch nichts zu befürchten, sie bezahlen pro Standort genau einmal, da rentiert es sich nicht, die Rechtsabteilung zu behelligen.

Als kleiner Freiberufler oder Selbständiger sieht es anders aus, einmal 17,xx für zuhause, einmal 17,xx für die Selbständigkeit und einmal die Radiogebühr fürs Firmenauto. Aber die Kleinen können sich ja nicht so wehren. Verzichten kann man schlecht auf den Internetzugang, denn die Steuervoranmeldungen müssen ja via Elster (kleiner diebischer Vogel...) übermittelt werden.

Für mich habe ich mittlerweile beschlossen, in absehbarer Zeit (2 bis 3 Jahre) dieses komische Land zu verlassen. Den Gedanken trage ich schon lange mit mir rum aber inzwischen gibt es fast keine andere Möglichkeit mehr.
DSL 6000
Benutzeravatar
MichaelZ
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 27
Registriert: 21.01.2006 00:21
Wohnort: 4825 Santo Tirso Portugal

Beitragvon barty » 18.03.2006 11:02

governet hat geschrieben:....Ich glaub wenn die GEZ für PC's da ist, wird es sie nicht mehr lange geben.


Was...die GEZ oder die PC´s ??? :lol:
Fragt sich nur was das geringere Übel wäre...
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon governet » 18.03.2006 13:09

Die PC's natürlich :D
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Danny » 18.03.2006 13:23

MichaelZ hat geschrieben:Etwas verwundert bin ich über die Reaktionen zur Gebührenpflicht für neuartige Rundfunkgeräte in meinem Bekanntenkreis, niemand regt sich auf, jeder sagt, er bezahle ja schon die Gebühren, es wird für ihn nicht teurer.


Das die sich da mal nicht täuschen, wenn erstmal die PCs mit in Boot sind, werden die Gebühren ganz schnell angezogen. Sie werden zumindest den Antrag stellen und wahrscheinlich auch damit durch kommen, weil ja dann ein weiteres Gerät mit drin ist... Armes 'schland! :roll:
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon MichaelZ » 18.03.2006 14:11

Danny hat geschrieben:Das die sich da mal nicht täuschen, wenn erstmal die PCs mit in Boot sind, werden die Gebühren ganz schnell angezogen. Sie werden zumindest den Antrag stellen und wahrscheinlich auch damit durch kommen, weil ja dann ein weiteres Gerät mit drin ist... Armes 'schland! :roll:


Das seh ich genauso.
Jetzt gibts keinen Widerstand, weil sich ja für die meisten eh nichts ändert.
Aber in zwei Jahren, wenn wieder um mehr Einnahmen für die Öffentlich-rechtlichen gekämpft wird...
Ich will gar nicht dran denken, was denen noch hanebüchenes einfallen wird.

Vor 5 Jahren, wenn mir einer gesagt hätte, Rundfunkgebühren auf Internet, ich glaube ich hätte die Truppe mit den weißen Turnschuhen gerufen.
DSL 6000
Benutzeravatar
MichaelZ
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 27
Registriert: 21.01.2006 00:21
Wohnort: 4825 Santo Tirso Portugal

Beitragvon Humie » 18.03.2006 15:54

Tja...
ich hab das auch feststellen müssen das sich niemand wirklich aufregt.
Wir haben jetzt einen fernseher in unserem laden wo den ganzen tag nur produktwerbung läuft. Das gerät ist an keine antenne angeschlossen, also kenn kein offentlich rechtliches fernseh empfangen werden.

Auf den hinweis an meinen chef das der fernseher aber angemeldet werden müsse sagte er nur "och die paar euro".

Leider sagen das so ziemlich alle. Und wenn die gez gebühren auf 50€ pro fernseher/monat angehoben werden so glaube ich das alle einmal laut aufschreien um dann um so schneller wieder einzuschlafen.

Dasselbe war mit den spritpreisen doch auch. Was haben die geschriehen als der sprit super auf 1,16€ hochging.
Und heute? Keiner sagt mehr etwas obwohl die preise mittlerweile bei 1,26€ liegen.
Benutzeravatar
Humie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2006 21:00

Beitragvon Danny » 18.03.2006 16:10

Das ist unser Problem, es will sich einfach keiner engagieren. Ich denke wir haben es mit einem rein deutschen Menthalitätsproblem zu tun. In anderen Ländern wären die Leute bereits auf den Straßen und würden richtig Terz machen, aber hier in 'schland lassen sie sich alles gefallen. Hauptsache ihre scheinbar Heile Welt wird nicht gestört, da bezahlen wir doch lieber das Doppelte von dem was andere bezahlen müssen. Oh man, ich könnte echt das Kotzen kriegen, wenn ich darüber nachdenke.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon Xardas » 18.03.2006 17:38

Danny hat geschrieben:Das ist unser Problem, es will sich einfach keiner engagieren. Ich denke wir haben es mit einem rein deutschen Menthalitätsproblem zu tun. In anderen Ländern wären die Leute bereits auf den Straßen und würden richtig Terz machen, aber hier in 'schland lassen sie sich alles gefallen. Hauptsache ihre scheinbar Heile Welt wird nicht gestört, da bezahlen wir doch lieber das Doppelte von dem was andere bezahlen müssen. Oh man, ich könnte echt das Kotzen kriegen, wenn ich darüber nachdenke.



++++++++++ dito

:roll:
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon Nightmare » 18.03.2006 21:46

Nunja, damit sich die Leute um etwas herum organisieren, braucht man auch jemanden, der dass ganze entsprechend managen kann, und mal ehrlich, ich glaube bis heute können es nur die wenigsten komplett realisieren, von ihrer eigenen Vertretung, von Organisationen und Prüfstellen, die man eigentlich für den Nutzen des Volkes geschaffen hatte, ausgenutzt zu werden.

Das Problem ist doch einfach dass, dass diese Stellen irgendwie "unberührbar" sind. Ihr dürft nicht vergessen, irrelevant was gestreikt oder komplottiert wird, es wird gemacht, was oben entschieden wird. Und wenn die entscheiden und wir halten uns nicht dran bekommt man eher Besuch von der Polizei anstatt vom örtlichem Volksvertreter, der sich für unsere Stelle ausspricht.

Im Grunde gibt es doch genug Demos. In Dresden demonstrierte man gegen die Schliessung der Jugendeinrichtungen--> wurden trotzdem geschlossen. Man demonstriert gegen den Atommülltransport--> wird trotzdem durchgeschickt. Über Sinn und Unsinn der Meinung des Volkes lässt sich streiten, Fakt ist aber, dass wir gar nicht erst angehört werden. Hinzu kommt noch dass es kein Land gibt, dass so gespalten ist, wie dass gute alte Deutschland. In anderen Ländern unterstützt man sich noch gegenseitig. Hier arbeitet man nur gegeneinander. Offensichtlich hatte man so lange zuviel Luxus genossen, dass man nun schon aus Langeweile gegen sich selbst vorgehen muss. Sieht man doch schon in der Politik: Post-pubertäre, kleingeistige Machtspielchen werden unter einem durchsichtigem Deckmantel der Rechtschaffenheit versteckt, inder jeder Interrese für den kleinen Mann vorheuchelt. Ich habe für meinen Teil mit ganz anderen Dingen zu kämpfen als mich mit breitbandigen Internet auseinandersetzen zu können. Oder anders forumliert: Ich hab schon soviel für umsonst gemacht, dass ich es mir schon verdient hätte.


Naja, bin abgeschweift und vermutlich hab ich auch nur Stuss gequatscht. Was solls...

MfG
Nigthmare
Benutzeravatar
Nightmare
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 02.12.2005 23:17
Wohnort: 01307 Dresden

Beitragvon vauwe » 18.03.2006 22:33

Was die GEZ Gebühren angeht, denke ich, daß das in etwa so passieren wird:

Erstmal werden alle internetfähigen PC's mit einer Gebühr belegt. Davon sind zwar erstmal nur Gewerbetreibende, Unternehmen und Freiberufler betroffen, da die Privat-PCs bereits durch die ("haushaltsbezogenen") Gebühren abgegolten sind, aber wenn sich der Staub erstmal gelegt hat und wieder irgendjemand feststellen sollte, daß da ein Loch in einer Kasse ist, wird man diese Regelung ganz schnell ändern und jedes einzelne Gerät mit einer Gebühr belegen, sodaß dann auch die Privathaushalte zur Kasse gebeten werden.

Da dann "damals" bei der Vergebührung von PCs noch niemand auf die Barrikaden gegangen ist, dürfte dieser zweite Schritt dann auch ohne großen Widerstand ablaufen.

Daß zwar schmalbandig angebundene Rechner nicht wirklich Spaß machen, wenn man damit Fernsehen gucken will, dürfte dabei unerheblich sein. Die Gebühren für den Fernseher sind ja auch nicht davon abhängig, wie groß die Bilddiagonale ist oder ob das Bild farbig oder schwarz-weiß ist.

Das deutsche Volk läßt es halt mit sich machen.

Ihr meint, meine Prophezeiung ist übertrieben? Nun, im Zweifel gilt, daß wenn eine Regel erstmal eingeführt ist, diese später dann nach belieben erweitert, gedehnt und mißbraucht werden kann. Das gab es schon öfters.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon barty » 18.03.2006 22:50

vauwe hat geschrieben: Nun, im Zweifel gilt, daß wenn eine Regel erstmal eingeführt ist, diese später dann nach belieben erweitert, gedehnt und mißbraucht werden kann. Das gab es schon öfters.


Ja so ähnlich wie mit den Benzinpreisen, der Eigenheimzulage, etc.
Derlei Hiobsbotschaften werden gerne nach dem "Pilgerschrittverfahren" - zu deutsch: zwei Schritt vor, einer zurück - durchgeboxt.

Erst wird eine übertriebene Preissteigerung, Kürzung, Gesetzesänderung, etc. (beliebig austauschbar) angekündigt über die sich der Pöbel kräftig aufregen kann. Wenn sich die Gemüter lange genug erhitzt haben, gibt man dem "Druck" dem Widerstand zuliebe pressewirksam nach und erhöht bzw. verkürzt nur um die Hälfte. Alle denken: Ein toller Kompromiss und sind glücklich, dass es einem nur "halb so hart" trifft.
Dabei wird alles von Anfang an von den Verantwortlichen so einkalkuliert und geht schon seit jeher so.

Die Franzosen machen uns vor, wie man in einer Demokratie für seine Rechte Seite an Seite kämpfen kann. Wir sind schon vor über 70 Jahren einem Trottel blind hinterhergelaufen. Wir Deutschen wollen einfach verarscht werden, das liegt offenbar in unserer treudoofen Natur.
Zuletzt geändert von barty am 19.03.2006 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste