Grundversorgung / Gleichheitsgrundsatz

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Was sollte die T-Com tun, um den Auftrag einer Telekommunikations-Grundversorgung auch künftig aufrecht zu erhalten?

Nichts, die Versorgung ist mit Analog-/ISDN-Anschlüssen hinreichend erfüllt
0
Keine Stimmen
DSL auch in bislang "unrentablen" Gegenden ausbauen und die Kosten auf die Allgemeinheit umlegen (Ende der Dumping-Flats!)
14
54%
Preiswerte ISDN-Flat für nicht DSL-fähige Anschlüsse anbieten
7
27%
Nichts, als börsennotiertes Unternehmen handelt die T-Com absolut richtig
0
Keine Stimmen
Wieso die T-Com, lasst uns eine Demo in Berlin organisieren ("Wir sind das DSL-Volk!")
5
19%
 
Abstimmungen insgesamt : 26

Re: Grundversorgung / Gleichheitsgrundsatz

Beitragvon fiutare » 25.12.2005 13:27

barty hat geschrieben:Wenn Deutschland aber angeblich inzwischen zu 90% mit DSL versorgt ist, dann dürften die paar ISDN-Flat´s kaum der Rede wert sein, oder?


leider liegt hier ein kleiner denkfehler zugrunde. es stimmt wohl offenbar, dass 90% aller anschlüsse DSL bekommen können, aber tatsache ist, dass davon nur etwa 25% DSL haben (wollen). die tendenz ist zwar steigend, aber solange es noch viele viele leute gibt, denen ein isdn-zugang "reicht" (emails, onlinebanking), oder die garkein internet nutzen, solange wird es auch keine isdn-flat geben. weil genau der minutentakt das schlagende argument ist, diesen leuten DSL zu verticken. so ganz nach dem motto: eine DSL-flat ist billiger als deine paar isdn-minuten in einem monat. und solange wird es einen gnadenlosen preiskampf geben, und solange werden wir mit fernseh-spots zugeschissen und unsere briefkästen mit werbung zugemüllt. solange, bis der letzte isdn-anschluss in einem DSL-gebiet umgestellt ist.

und das kann dauern. denk nur an die ältere generation. und solange werden wir in die röhre schauen. wir sind eben die bauernopfer in diesem spiel.

:cry:
Benutzeravatar
fiutare
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 24.12.2005 19:42
Wohnort: 96450 Coburg

Beitragvon barty » 27.12.2005 12:45

Nun ja....auch wenn ich als Initiator dieses Threads zeitweise von Emotionen verleitet werde, ist trotz der Brisanz der Lage dennoch ein gerüttelt Maß an juristischem Sachverstand und wirtschaftlichem Know-how von Nöten.

Solange wir für unsere Absichten weder einen juristischen Beistand noch die nötige "Schwungmasse" an Mitstreitern gewinnen können, sollten wir jegliche Gedanken vor den Kadi zu gehen schnellstens wieder zu Grabe tragen. Wenn überhaupt,haben wir für derartige Aktionen nur einen einzigen Versuch. Sollten wir uns - und so stehen die Dinge nun einmal zum jetzigen Zeitpunkt - mit einer handvoll volljähriger Mitstreiter und ohne juristisch abgesicherten Background vor Gericht blamieren, wären alle Chancen ein für allemal vertan.

Vor jeder Diskussion über die Wirkung und Durchführbarkeit irgendeiner Aktion, sollten wir hier alle zunächst einmal dafür sorgen, dass die Zahl unserer Mitstreiter RAPIDE wächst! Meines Erachtens läuft uns die Zeit langsam davon, denn je mehr DSL-Anschlüsse die T-COM prinzipiell (viele können mit DSL, wollen aber aus Desinteresse/finanziellen Gründen nicht) stellen kann und je mehr DSL-Lücken durch Outdoor-DSLAM, ADSL+2, etc. geschlossen werden, desto geringer die Zahl derer, die DSL aus technischen/wirtschaftlichen Gründen nicht bekommen können und sich aktiv für einen Anschluss einsetzen.

Genau hier liegt der Hund begraben: Solange jeder DSL-Willige in Einzel- und Kleinaktionen bestenfalls lokale Nadelstiche verursacht und die T-Com mit geschönten Statistiken die Politik einlullt, können wir uns hier einen Wolf schreiben.

Ich würde daher gerne den Kontakt zur CDU-Internetbeauftragten Dr. Martina Krogmann http://www.geteilt.de/politiker/20051116krogmann.htm nutzen, um Ihr zunächst einmal mit einer Unterschriftenliste das Gewicht unserer Initiative zu verdeutlichen. Dazu bedarf es aber mehr als 17 Unterzeichner......

Die Frage lautet daher, wie gelangen wir an die nötige Stimmgewalt, sprich wie geraten wir an die tausenden/millionen Menschen, die DSL wollen aber nicht bekommen?

Ideen?
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon Danny » 27.12.2005 13:58

Hier fallen mir nur immer wieder, die schon so oft genannten Möglichkeiten ein, an die Presse zu gehen, was übriegens jeder tun sollte und in Foren, Weblogs usw. zu schreiben und auf geteilt.de aufmerksam zu machen. Aber auch Aktionen vor Ort, bei denen auf geteilt.de Aufmerksam gemacht wird, können wirksam sein bzw. für die örtlicher Presse interessant sein, vorausgesetzt, man macht es mit mehr als einer Person, deswegen habe ich auch noch keine Aktion gestartet. :wink:
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon essig » 27.12.2005 15:48

bartys einschätzung zu einem juristischen vorgehen schließe ich mich an. obwohl ich meine, dass es uns primär nicht darum gehen sollte ob wir gewinnen oder verlieren. allein der versuch es zu tun ist so weit ich weiß einzigartig und zieht entsprechendes interesse (medien, politik...) nach sich. aber wie du schon gesagt hast: momentan ist es einfach noch zu früh. es fehlt an juristen, genügend mitgliedern und einer gründlichen vorbereitung.

ich schließe mich auch euch beiden an, dass wir uns momentan darauf konzentrieren sollten, die initiaitve auf das vorzubereiten wozu sie eigentlich bestimmt ist.

das heißt wir brauchen mehr mitglieder, ansprechpartner, regionale initiativen, links auf uns und vor allem medienberichte. 270 meist passive mitglieder bei 4800000 betroffenen ist nicht wirklich "mächtig".

HIERist eigentlich alles gesagt was im moment zu tun ist. erst wenn wir über die nötige öffentliche und nichtöffentliche wahrnehmung verfügen, können wir weitere aktionen durchführen. die initiaitve ist so wie sie jetzt ist erst 2 monate alt und befindet sich im aufbau. diesen aufbau sollten wir abschließen bevor wir uns an gewagten aktionen aufreiben.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Spendenkonto?!

Beitragvon dieselroxx » 04.02.2006 04:01

Hi,

sorry aber ich habe leider nicht mehr alles lesen können und vielleicht wurde die idee schon einmal erwähnt. bin einfach zu müde. wie wärs denn wenn wir ein spendenkonto eröffnen und damit die anwaltskosten etc. tragen?! mit einer gewissen summe kann man bestimmt viel erreichen (was auch immer) bzw. die ganze sache besser publizieren. bevor ich das geld für isdn verblase, würd ich es lieber für einen guten zweck verwenden, wenn auch nicht ganz uneigenützig.



ich schlaf nochmal darüber und erhoffe mir reichhaltiges feedback.




gruß aaron
Warte seit Einführung auf DSL. Leitungslänge: ca. 7,45km. Dämpfung=55,79db
Benutzeravatar
dieselroxx
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 32
Registriert: 30.01.2006 11:37
Wohnort: 34323 Beiseförth-Malsfeld

Beitragvon essig » 04.02.2006 11:06

gegen ein zweckgebundenes, temporäres spendenkonto, welches ein juristisches vorgehen finanziert und damit ermöglicht ist sicher nichts einzuwenden.

das problem ist nur, dass man damit nicht beginnt. erstmal brauchen wir mitstreiter die sich der sache ernsthaft annehmen. am besten mitstreiter mit juristischen kenntnissen oder juristen selbst (die es unter den 4,5 millionen betroffenen sicher gibt). sollte sich also ein mitstreiter bzw. ein team gebildet haben, welches sich der sache intensiv annimmt dann können wir eine spendenaktion starten. sollte es dazu kommen, werden die einnahmen (spenden) und die ausgaben auf geteilt.de öffentlich dargestellt.

die gesamte thematik "juristisches vorgehen" und "spendenaktion" bitte nicht weiter hier in diesen thema behandeln sondern in den vorhandenen oder bitte neue themen starten.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste