nur 52 t-city bewerber

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

wer wird am 21.02.07 T-City

Arnsberg
1
7%
Coburg
6
40%
Frankfurt/Oder
1
7%
Friedrichshafen
0
Keine Stimmen
Görlitz
1
7%
Kaiserslautern
1
7%
Kamp-Lintfort
2
13%
Neuruppin
1
7%
Osterholz-Scharmbeck
2
13%
Schwäbisch-Hall
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 15

Beitragvon essig » 21.02.2007 14:16

friedrichshafen hat das zweifelhafte vergnügen t-city sein zu dürfen. prima. andere gemeinden treibt man in den haushaltstechnischen ruin weil man sich jeden ausbau anteilig mit 5-6 stelligen summen bezahlen lässt und hier werden angeblich 35 millionen euro in EINE stadt gepumpt... in eine stadt die laut breitbandatlas eine dsl versorgung von über 95 % hat und eine umts versorgung von über 95 % hat... ich weiß nicht...

mir tut es jetzt schon um das sicher schöne und nette friedrichshafen leid aber die stadt sollte nicht erwarten, dass der rest der nation und vorallem die die das internet seit 7 jahren nur über zwangs schmalbandanschlüsse kennenlernen dürfen, beifall klatschen.

wo soll das noch alles hinführen? werbung okay, kein thema aber wieso tragen plötzlich alle stadien namen von konzernen? bald werden die vereine und die ganze liga namen der konzerne tragen und eben auch ganze städte. zum glück nur noch eine frage der zeit bis sich die werbeeffekte umkehren und gegen den absender richten. man käuft ja nichts von dem man sich verfolgt, gejagt, bedroht, vereinnahmt und genervt fühlt...

HIER könnt ihr übrigens gratulieren ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Viro » 21.02.2007 14:32

Sorry essig. Musste deinen Text klauen und hab damit mal gratuliert.

EDIT: gelöscht
Zuletzt geändert von Viro am 21.02.2007 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 21.02.2007 16:14

Hab grad noch ein Schmankerl gefunden.


:lol: unglaublich. um hier beim thema t-city bleiben zu können habe ich das mal nach HIER ausgegliedert.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon essig » 22.02.2007 02:12

irgendwie scheint friedrichshafen gar nicht richtig mitbekommen zu haben, dass sie t-city sind. mal abgesehen von einer kleinen laufschrift gibts keine news und keine infos auf t-city.region-fn.de. vermutlich wird noch gefeiert :lol:

wer übrigens der meinung ist, dass 35 millionen für EINE stadt viel zu wenig ist den kann man beruhigen. neben den 35 millionen werden nämlich weitere 80 millionen in den folgejahren in diese EINE stadt gepumpt also 115 millionen euro für 58000 einwohner.

in deutschland gibt es 12.300 städte und gemeinden und nehmen wir mal an im durchschnitt würde der ausbau einer zwangs schmalbandgemeinde 100.000 euro kosten dann könnte man 1150 gemeinden glücklich machen und aus der vergangenheit holen.

das geld ist doch offensichtlich da und die technischen möglichkeiten sind auch da... das einzige was fehlt ist konkurrenz und ein echter wettbewerb der netze und der technologien.

was HIER zu lesen ist ist einfach nur pervers und krank...
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Viro » 22.02.2007 02:38

Das ist für alle hier ein Schlag ins Gesicht. Unmöglich sowas.
Ich diebe mir die Texte hier von dir und schick die mal an presse@telekom.de. Ja ich weiss es wird keiner lesen aber ich machs trotzdem ;)
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 22.02.2007 02:47

gerne. dann füge aber noch:
Ich bedanke mich bereits im Vorfeld für Ihre Antwort und mache Sie abschließend darauf aufmerksam, dass ich diesen Brief und Ihre Antwort auf den Internetseiten der „Initiative gegen digitale Spaltung“ – http://www.geteilt.de veröffentlichen werde. Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Antwort nicht einverstanden sein, dann teilen Sie mir dies bitte mit und wir vermerken dies.

hinzu und veröffentliche das schreiben HIER (hat lang niemand mehr gemacht) :cry:
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Viro » 22.02.2007 02:56

Erledigt:
HIER

:D


gn8
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 11.09.2007 13:35

Oberbürgermeister Josef Büchelmeier hat geschrieben:Ich freue mich, dass mit der Unterzeichnung des Rahmensvertrages ein weiterer Meilenstein im Leuchtturmprojekt T-City erreicht ist.

der 100 millionen leuchtturm strahl dann sicher über allem in der welt... finde das echt krank. in japan und südkorea entstehen solche "leuchtürme" tausendfach und auf natürlichem weg und hier müssen sie eben künstlich erschaffen werden.

nichts gegen den vdsl ausbau in großstädten aber hätte man nicht auf t-city verzichten können und die 100 millionen in die immer wieder genannten 700 unversorgten gemeinden stecken können? hätte man ja auch werbewirksam verpacken können und alles wäre gut.

wären 150.000 für jede gemeinde und damit hätte man schon einiges verändern können aber nein man braucht vermutlich die zwangs isdn nutzer vor ort um derartige prestige objekte überhaupt finanzieren zu können...

link: http://t-city.region-fn.de/
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste