Liegt an Annex A oder dickere Leitungen oder Re-ADSL2+.
Annex A = ISDN-Frequenz wird auch für A-DSL genutzt. (Da hier gar kein ISDN geschaltet wird, bzw. geschalten werden kann - somit sind die Frequenzen frei)
Gruß Governet
Diese Planung war bislang für 2017 bis 2021 vorgesehen.
denn spätestens mit WIMAX wird richtiges Flächendeckend möglich sein
Außerdem werden immoment massig Outdoor-Dslams aufgestellt!
hylli hat geschrieben:Das wir alle so pessimistisch sind hängt damit zusammen, was wir in den letzten Jahren im Zusammenhang mit DSL so haben erfahren und erleben dürfen! Ich warte im Übrigen schon auf DSL seit das erste Mal davon in der Öffentlichkeit davon gesprochen wurde und man sich als Interessent registrieren konnte!denn spätestens mit WIMAX wird richtiges Flächendeckend möglich sein
Da stimme ich Dir voll und ganz zu: Es wird möglich sein, allerdings auch nicht mehr oder nicht weniger!
Einen flächendeckenden Ausbau oder sagen wir mal ein "Lücken stopfen" wo herkömmliches DSL nicht möglich ist um Deutschland wirklich zu 100% mit Breitband zu versorgen wird es wohl nicht geben! Letztendlich ist das auch zu unrentabel für die WiMAX-Firmen.Außerdem werden immoment massig Outdoor-Dslams aufgestellt!
Davon kann ich in meiner 2000-Seelengemeinde aber nichts sehen. Mir würde es schon reichen, wenn unsere Kvz plötzlich um ca, 30cm in die Höhe wachsen würden! Dann bestünde berechtigte Hoffnung.
Achja, die Erlebnisse im Zusammenhang mit DSL nehmen nicht ab, es gibt immer wieder neues zu berichten, wo ich nur den Kopf schütteln kann!
Hylli
Was ich mich dabei frage wie kann es für die t-com es sich lohnen wimax dort auzubauen wo eh schon jeder DSL bekommen kann??
Davon kann ich in meiner 2000-Seelengemeinde aber nichts sehen. Mir würde es schon reichen, wenn unsere Kvz plötzlich um ca, 30cm in die Höhe wachsen würden! Dann bestünde berechtigte Hoffnung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast