Mr Q hat geschrieben:Wie schön, hier haben also viele die Weisheit mit Löffeln gefressen, wie?
Nö, die hatte ich schon serienmäßig
Es nützt nicht, sich ständig über angeblich untätige Betroffene aufzuregen. Die Wahrheit ist doch, dass nichts getan wird weil die Teleschießmichtot uns "mit Hochdruck" zulabert von wegen physikalische gegebenheiten etc. und außerdem nicht "einzelne" wahrgenommen werden, sondern nur große Personengruppen, sofern sie im selben Ort wohnen- was bei mir nicht der Fall ist.
Natürlich hast Du recht. Die Telekom bietet ein Produkt an und Du kannsts nicht bekommen wegen Begründung X.
Ich sags mal ganz vorsichtig so, wenn es etwas gibt, was ich haben möchte und nicht einfach bekomme besorg ichs mir halt woanders oder auf anderem Weg. Du kannst weiterhin zuhause rumsitzen und auf DSL oder Internet über Kabel warten, aber vorbeibringen wirds Dir keiner.
Also schau doch mal in der Umgebung rum, ob sich irgendeine andere Möglichkeit ergeben könnte.
Zum Thema sharedDSL: Ein wichtiger Punkt ist hier die Vertragssicherheit. Ich wohne hier seit meiner Geburt, und bis jetzt hat sich die gesamte Straße 3 mal ausgetauscht, sprich: Von den ursprünglichen Bewohnern, die ich nocht gut kannte, ist keiner mehr da. Ungefähr jedes Jahr ergeben sich Verschiebungen.
Das ist natürlich äußerst ungünstig, aber die ganze Umgebung wirds wohl nicht betroffen haben. Wenn Du von den Neuen niemand kennst, mach Dich halt mal bekannt und werfe das Thema "Breitbandinternet" auf, vielleicht stößt Du auf sehr offene Ohren.
Ist ja toll, wenn man im Territorium einer freiheitlichen Demokratie im Zeitalter der Gleichberechtigung dem Wohlwollen seines Nachbarn ausgeliefert ist

Ach, das geht weiter als man denkt. Bau doch mal Dein Haus genehmigungspflichtig um, wo dann jeder Nachbar seine Zustimmung geben muß usw.
Aber probier doch mal eine kleine Informationsrunde in der Nachbarschaft aus, vielleicht bist Du ja dann sehr angenehm überrascht, verlieren kannst Du dabei nichts.
Viele Grüße
Michael