Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Oder doch nicht?

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Oder doch nicht?

Beitragvon Viro » 23.01.2007 15:32

Das lässt ja hoffen.
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID6332172_REF1,00.html

Ich hab mit Absicht den Artikel von http://www.tagesschau.de gewählt, da dieser wesentlich ausführlicher ist und auch eine gewisse Würze besitzt.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon hylli » 23.01.2007 15:35

Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon akrstn » 23.01.2007 16:42

Soweit die Theorie. Und nun die Praxis:

4.1.2007: Ein Vertreter der Telekom steht vor dem Grundstück und erklärt, dass seit 01.01.2007 DSL verfügbar wäre.
4.1.2007: Call&Surf Komfort online bestellt (mit Bestätigungsmail) und als Wunschtermin der Installation den 23.01.2007 benannt
23.01.2007: Bisher keine Reaktion der Telekom. Weder eine Auftragsbestätigung noch eine "bedauernde" Absage. Ob sich ein Techniker sehen läßt ist noch ungewiss.

Liebe mitlesende Telekommitarbeiter:
Wenn Ihr keine Kunden haben wollt, dann müsst ihr es sagen. :?: :roll:
MfG
AKrstn

Alle sind gleich, nur manche sind schneller!
Benutzeravatar
akrstn
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.10.2005 16:45
Wohnort: 01445 Radebeul

Beitragvon mabe » 23.01.2007 16:47

akrstn hat geschrieben:4.1.2007: Call&Surf Komfort online bestellt (mit Bestätigungsmail) und als Wunschtermin der Installation den 23.01.2007 benannt

Was sagt denn: http://eki-pi.t-com.de/verfuegbarkeit/index.php dazu? Wenn da alle Bandbreiten stehen mit dem Bekannten Spruch ist das ein Muxer. Das dauert halt so seine Zeit bis die Technik das bearbeitet hat.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon Soul-blade » 23.01.2007 16:51

Toll den service verbessern, davon haben dsl lose aber nicht viel.
"Ihr Lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch weil ihr alle gleich seid" Kurt Cobain
Mein neuer blog http://sonjus.blog.de
Nach Umzug endlich raus aus der Digitalen Spaltung mit 3mbit, Nach 8 Jahren versagen des Marktes und der Regierung.
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon akrstn » 23.01.2007 17:29

mabe hat geschrieben:Was sagt denn: http://eki-pi.t-com.de/verfuegbarkeit/index.php dazu? Wenn da alle Bandbreiten stehen mit dem Bekannten Spruch ist das ein Muxer. Das dauert halt so seine Zeit bis die Technik das bearbeitet hat.


Es ist ein kompletter Neuauftrag, also incl. Installation des Festnetzanschluss. In der Verfügbarkeitsabfrage für die einzige Rufnummer im Haus steht DSL 1000 mit dem üblichen Spruch der manuellen Prüfung.
MfG
AKrstn

Alle sind gleich, nur manche sind schneller!
Benutzeravatar
akrstn
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.10.2005 16:45
Wohnort: 01445 Radebeul

Beitragvon mabe » 23.01.2007 18:00

Wenn es ein Neuanschluss ist, dauert das immer länger. Dazu muss erst mal ene Leitung bestellt werden. Das dann DSL erst mal "verfügbar" ist, ist klar, man muss erst mal die passenden Pläne dazu suchen um dann zu prüfen ob es geht.

Das DSL 1000 geht mit dem Spruch könnte auch bedeuten das der Mieter im Haus bereits Resale DSL hat dann kommt nämlich genau dieser Spruch hier:
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir nach Eingang Ihrer Bestellung an Hand einer genauen Leitungsmessung die Bereitstellung der T-DSL Komponente an Ihrem gewünschten Standort überprüfen. Die Bereitstellung von T-DSL erfolgt vorbehaltlich eines positiven Ergebnisses dieser Leitungsmessung.

Bei Muxern sollten meines wissens eigentlich alle Banbdreiten angezeigt werden da keine Leitungslänge bekannt ist.

Also mal abwarten was der Neuanschluss macht. Das es länger dauert kann halt damit zusammen hängen das die eine Leitung suchen die für dich genutzt werden kann. Normalerweise geht das recht schnell mit einem komplett neuen Telefonanschluss (ohne alles).
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon Viro » 23.01.2007 18:06

Hast du denn schonmal bei denen angerufen?
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon akrstn » 23.01.2007 19:27

mabe hat geschrieben:Das DSL 1000 geht mit dem Spruch könnte auch bedeuten das der Mieter im Haus bereits Resale DSL hat dann kommt nämlich genau dieser Spruch hier:
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir nach Eingang Ihrer Bestellung an Hand einer genauen Leitungsmessung die Bereitstellung der T-DSL Komponente an Ihrem gewünschten Standort überprüfen. Die Bereitstellung von T-DSL erfolgt vorbehaltlich eines positiven Ergebnisses dieser Leitungsmessung.

Bei Muxern sollten meines wissens eigentlich alle Banbdreiten angezeigt werden da keine Leitungslänge bekannt ist.


Der Mieter im Haus (Zweifamilienhaus) ist mein Schwiegervater und der hat definitiv kein DSL.

An Muxer glaube ich ebenfalls nicht. Das Gebiet wurde 1997 telefontechnisch erschlossen und ist Glasfasergebiet. Die freundlichen grauen Kästen stehen direkt vor meinem Grundstück, so dass ich von einer Leitungslänge von max. 50 m Kupfer bis zur TAE in meiner Stube ausgehen kann.

Was mich eigentlich wundert, ist die Tatsache, dass bisher eine Verfügbarkeitsabfrage immer alle Geschwindigkeiten bis DSL 16000 angezeigt hatte. Die habe ich dann schon nicht mehr ernst genommen, weil das bei GF immer da steht. Ist halt das übliche Verwirrspiel der Telekom. Man könnte ja herausbekommen, wieviele Glasfaseranschlüsse die Telekom wirklich hat. Und nun hatte halt der Status gewechselt und es wird nur noch DSL 1000 angezeigt und der Telekomvertreter vor der Haustür sagte auch noch, DSL würde ab 1.1. gehen, vorerst aber nur DSL 1000. Der Status gilt übrigens auch für alle meine Nachbarn.

@Viro
Die vom Mobilfunk aus teueren Servicenummern wollte ich mir voresrt noch sparen. Zumal ich das Ergebnis schon ahne. :cry:
MfG
AKrstn

Alle sind gleich, nur manche sind schneller!
Benutzeravatar
akrstn
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.10.2005 16:45
Wohnort: 01445 Radebeul

Beitragvon ThoRo » 23.01.2007 20:09

Hi akrstn,

ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber die Anzeige DSL 1.000 verfügbar (bei manueller Recherche) erhalte ich auch für die Rufnummer in der Etage unter mir.
Und bei uns in einem Zweifamilienhaus liegt definitv Glasfaser bis in den Keller - verlegt 1998 im ganzen Neubaugebiet. Das einzige Stück Kupfer geht vom Keller bis ins Erdgeschoß....

Falls der "Telekomvertreter" sich bei Dir nicht nur eine Abschlußprämie für Call&Surf ergattern wollte, mußtest Du ja irgendwann mal eine schriftliche Auftragsbestätigung erhalten....

MfG

ThoRo
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon akrstn » 23.01.2007 20:40

Hi TheRo,

viel Hoffnung ist da nicht zu nehmen. Es gibt eigentlich nur zwei Varianten:

1. Der Vertreter wollte sich wirklich eine Abschlussprämie sichern. Was allerdings eigentlich unsinnig ist, weil es die Prämie ja in aller Regel erst bei Zustandekommen eines Vertrages gibt. Es seie denn, verbeamtete Vertreter werden anders behandelt. :wink:

2. Ca. 200 m nördlich und 500 m westlich von mir hat die Telekom neue Kleiderschränke aufgestellt und verlegt auch Kabel. In den Bereichen, wo die Kleiderschränke stehen, wird bei der Verfügbarkeitsabfrage DSL 1000, 2000, 3000 und 6000 verfügbar angezeigt. Da könnte man vermuten, dass der Ausbau hier in absehbarer Zeit geplant ist und man hat Vertreter losgeschickt schon mal Verträge zu sichern, bevor andere das tun. Freenet scheint ja ähnliches zu machen. Die erteilten Aufträge läßt man dann halt erst einmal auf Eis liegen.

Als kundenfreundlich würde ich letzteres zwar nicht bezeichnen, aber immerhin wäre eine solche Strategie nachvollziehbar. Ich persönlich würde es allerdings für angebracht halten, mit offenen Karten zu spielen und einfach den Ausbau mit ca. Termin anzukündigen. Nur teilt die Telekom halt meine Meinung nicht. :?:
MfG
AKrstn

Alle sind gleich, nur manche sind schneller!
Benutzeravatar
akrstn
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.10.2005 16:45
Wohnort: 01445 Radebeul

Beitragvon ThoRo » 23.01.2007 22:27

Ok, wenn Bauarbeiten in der Nähe durchgeführt wurden, dann besteht ja zumindest eine Chance, daß sich tatsächlich etwas bewegt...

Zum Thema Informationspolitik der Telekom gegenüber Kunden (bzw. in Deinem Fall zukünftigen Kunden) könnte ich auch einiges beitragen. So warte ich heute noch auf eine Antwort auf schriftliche Anfragen (per eMail und per Brief) vom März 2006...

MfG

ThoRo
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon Viro » 23.01.2007 22:29

Hey da mach ich mit!
Ist zwar nicht ganz so lang her aber auch schon krass.
Mai 2006
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon akrstn » 24.01.2007 15:22

ThoRo hat geschrieben:Zum Thema Informationspolitik der Telekom gegenüber Kunden (bzw. in Deinem Fall zukünftigen Kunden) könnte ich auch einiges beitragen. So warte ich heute noch auf eine Antwort auf schriftliche Anfragen (per eMail und per Brief) vom März 2006...


Deswegen werde ich eben einfach mal abwarten, ob die Telekom nun kUnden haben möchte oder nicht.

Es kann ja durchaus passieren, dass sich bis die Telekom ausschläft entweder O2 doch noch HSDPA weiter ausbaut und vielleicht mal eine richtige Flat bei surf@home anbietet, oder dass der DBD seinen Dresdner Standort noch 2-3 Kilometer nach Westen ausdehnt. In beiden Fällen würde das heißen, dass ich die Telekom gar nicht mehr brauche. Das wäre dann die Konsequenz daraus, wenn man den Kunden zum Bittsteller degradiert.
MfG
AKrstn

Alle sind gleich, nur manche sind schneller!
Benutzeravatar
akrstn
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.10.2005 16:45
Wohnort: 01445 Radebeul

Beitragvon stanleys » 25.01.2007 10:32

akrstn hat geschrieben:An Muxer glaube ich ebenfalls nicht. Das Gebiet wurde 1997 telefontechnisch erschlossen und ist Glasfasergebiet. Die freundlichen grauen Kästen stehen direkt vor meinem Grundstück, so dass ich von einer Leitungslänge von max. 50 m Kupfer bis zur TAE in meiner Stube ausgehen kann.

Im Gegenteil, das ist sogar sehr wahrscheinlich.
Weil irgendwie müssen die die Daten ja vom GF --> CU.
Und i.d. Regel bekommst du ja keine "private" GF-Faser für deine CU-TAL.
Es sei denn GF liegt bei dir bis zum Haus.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron