
http://www.heise.de/newsticker/meldung/74323
Gruß Governet
vauwe hat geschrieben:Kosten für Verkehrsgebühren (Gesprächskosten) meinen - nicht jedoch die TAL bzw. die TAL-Miete.
vauwe hat geschrieben:Und nein, den DSL-Markt trenne ich ganz klar vom Telefonmarkt ab, da dort andere Bedingungen herrschen.
governet hat geschrieben:Ich meinte damit auch die Interconnection-Gebühren mit einbezogen.
Mit Großhandelsflat würde wahrscheinlich alles bischen anders aussehen.
vauwe hat geschrieben:Und nein, den DSL-Markt trenne ich ganz klar vom Telefonmarkt ab, da dort andere Bedingungen herrschen.
Also ich kann hier eigentlich keine anderen Bedingungen erkennen, außer, dass das eine flächendeckend zur Verfügung steht und das andere nicht.
governet hat geschrieben:Naja gut, hast mich mehr oder weniger überzeugt.
Der DSL-Markt wiederum setzt nicht zwingend eigene Infrastruktur voraus und kann nahezu vollständig (im Zweifel als Resale) auf T-Com Strukturen aufsetzen.
governet hat geschrieben:würde ich doch mit Preselect vergleichen wollen. Damit finde ich ist doch alles ungefähr vergleichbar oder?
Damit haben doch beide Märkte genau die gleichen Bedingungen und ich sehe hier folgende Alternativen:
Eigene Infrastruktur
Miete
Resale/Preselect
IBC (weiß jetzt nicht wie das Äquivalent für DSL heißt)
Was ich aber für das wichtigste halte, ist für mich nunmal die eigene Infrastruktur, um wirklichen Wettbewerb hervorzurufen. Weil bei allen anderen Möglichkeiten verdient der Konkurrent mit.
vauwe hat geschrieben:Alles andere, als eigene Infrastruktur, sehe ich ohnehin nur als Trittbrettfahrer an.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste