dämpfung ermitteln

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Beitragvon M0rGu3 » 10.04.2006 23:27

essig hat geschrieben:und selbst wenn man unter aller aller günstigsten bedingungen die 16.000 kbit ausreizt dann wird einen der vertrag wegen "unangemessener nutzung" gekündigt.

Exakt. Aber anders haben die es ja auch nicht verdient, ich wär schon mit ner 128/128-Flat zufrieden, selbst zu den Preisen einer 1 MBit/s-Flat.
Und die können selbst bei 16000kbit/s noch nicht genug bekommen.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon dieselroxx » 11.04.2006 00:49

ja ne is klar. aber es gibt nun mal nicht 60.000.000 millionen dsl anschlüsse, eben halt nur tele. telefon nimmt wohl nur einen kleinen teil der resourcen ein. aber ihr habt sicherlich recht, die komplette bandbreite wird nicht zu jeder zeit verfügbar sein. es wird ja auch nur ein minimaler bruchtteil von deutschland in den genuss von dsl 16000 kommen. das sind dann menschen in ballungszentren und da kann es wohl auch mal zu engpässen kommen, was mich aber weiterhin nicht juckt :lol:.


guz nächtle!
Warte seit Einführung auf DSL. Leitungslänge: ca. 7,45km. Dämpfung=55,79db
Benutzeravatar
dieselroxx
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 32
Registriert: 30.01.2006 11:37
Wohnort: 34323 Beiseförth-Malsfeld

Beitragvon essig » 08.05.2006 11:25

eine neue dritte möglichkeit dämpfungswerte, anschlusslängen usw. zu ermitteln findet sich HIER.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon barty » 08.05.2006 11:30

essig hat geschrieben:eine neue dritte möglichkeit dämpfungswerte, anschlusslängen usw. zu ermitteln findet sich HIER.


Kann ich nur empfehlen. Habe betont freundlich angefragt und binnen weniger Tage die Werte auf meinem Tisch. Allerdings bin ich nun etwas verwirrt. Die hiesige Stadtverwaltung bestätigte mir vor über einem Jahr einen Dämpfungswert jenseits 72db (quasi Isolator :( ), cascadac gab mir 62.63dB durch.

Schon klar, dass auch bei diesem Wert keine Aussicht darauf besteht jemals erdgebundenes DSL zu bekommen, dennoch sind mir +/- 10db
Unterschied in den Messwerten unerklärlich. :shock:
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon dieselroxx » 08.05.2006 12:44

jo mir geht es ähnlich. laut cascadac hab ich ne dämpfung von 55,79db, aber die tussi an der hotline meinte was von 59,xxdb. schon komisch wie so etwas zu stande kommt. vielleicht einfach zu viele störfaktoren.

gruß aaron
Warte seit Einführung auf DSL. Leitungslänge: ca. 7,45km. Dämpfung=55,79db
Benutzeravatar
dieselroxx
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 32
Registriert: 30.01.2006 11:37
Wohnort: 34323 Beiseförth-Malsfeld

Beitragvon M0rGu3 » 08.05.2006 18:19

Wusste meine Dämpfung vorher leider nicht. Habe jetzt wohl 55,26 dB, also knapp an den 55 vorbei... jetzt bekommt die T-Com erst richtig was auf den Deckel! Hätten die die Kabel nicht erst bis zur Ortsmitte gezogen und dann zurück zum Ortseingang oberirdisch, dann würde es wohl bei der 55db-Freigabe reichen :evil:
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon Humie » 12.05.2006 19:28

Ich hab meine dämpfung nun 3x checken lassen, unter anderen auch von cascadac.
Bei allen 3 ist eine dämpfung von 50,42db herrausgekommen.
Also keine abweichungen. :)
Jetzt bin ich gespannt wie ein flitzebogen was das bei bei mir nun ergiebt ob der 55,00 db grenze.
Ich habe schon angerufen, aber der nette herr von der t-com wusste nur etwas von einiegen pilotprojekten.
Zur sicherheit hat er meinen anschluss mal als interessent für ein pilotprojekt eingetragen.
Ob da nun, und wenn ja was dann dabei herrauskommt konnte er mir nicht sagen.
Mal abwarten.
Aber mehr als dsl light würde wir auf gar keinen fall bekommen, auch nicht in vielen jahren.
Das konnte er mir schon sagen.
Benutzeravatar
Humie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2006 21:00

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron