möchtest du jetzt Daten auf einem bestehenden Kabel mit übertragen (Resell) oder bei einem Ausbau Synergieeffekte anstreben?
Die Trennung von Netz und Kunde wurde im Energiemarkt bereits vorgenommen, gesetzliche Grundlage ist hier das EnGW (Energiewirtschaftsgesetz), im TK-Breitbandbereich ist das etwas ander, deshalbt kommt es immer wieder zur Wettbewerbsverzerrung und natürlich wegen fehlendem UD..
Um Synergien mit den Energieversorgungsunternehmen anzustreben braucht es nicht viel, ein Blick in die Konzessionsverträge reicht um zu sagen: "Die Gemeinde ist bei Tiefbau/sonstigen Arbeiten koordinierendes Glied" nutzt das ein Bgm. von einer kleinen ländlichen Gemeinde? zu 99% nein!
genauso wenig kommt das Denken über Leerrohrsysteme zum Einsatz.. und hier müssen die Initiativen wieder ihre Arbeit aufnehmen, denn leider schaffen es die meisten Gemeinderäte/Stadträte/KTM oder der Städte und Gemeindebund nicht die richtigen Weisungen auszugeben, Ergebnis ist die jetzige Situation..
besonders im ostdeutschen Raum laufen derzeit die 20 Jahre bestehenden Konzessionsverträge aus, spätestens jetzt sollte man sich an nachhaltige, effiziente Lösungen machen. Ein Großteil der thüringer Gemeinden sind an der Thüringer Energie AG über das
KEBT Programm beteiligt und sollten ihr vertraglich geregelten Kompetenzen endlich mal zum Einsatz bringen - da ein derartiges Vorgehen aber schon bei den regionalen Zweckverbänden wie Abwasser und Wasserwirtscht nicht funktioniert sehe ich hier schwarz..
die Kebt seite stellt derzeit noch dieses Dokument zur Information bereit, es wurde durch den DSTGB erstellt:
http://www.kebt.de/GSTB/cms_de.nsf/%28$ ... traege.pdfneuer, besser aber viel weniger in der Anwendung ist diese Dokument:
http://www.dstgb.de/homepage/artikel/sc ... vku_09.pdfZielt sollte es sein durch Koordination über Kooperation neue Synergieefekte zu nutzen und somit Ausbaukosten einzusparen und die Bürger wieder zu versorgen und nicht abzuzock => 50€ für 0,064Mbi/s ISDN und kaum telefoniert/gesurft...
Derzeit hab ich in Thüringen (LK Saalfeld-Rudolstadt) nur einen Bürgermeister kennengelernt, der diese Synergieefekte nutzen möchte bzw. es bereits macht Herr Bürgermeister Sprenger aus Königsee. Aus einem Landkreis nur ein Bürgermeister ist derzeit zu wenig, dafür mehr Arbeit für die Initiativen..
Ich hoffe deine Frage etwas beantworten zu haben..