Link zur Meldung bei heiseSchweizer Regierung gibt TV-Frequenzen für die Telekommunikation frei
Ein Teil der Frequenzen, die bisher für die analoge terrestrische Fernsehübertragung genutzt werden, soll in Zukunft neuen mobilen Kommunikationsdiensten vorbehalten sein. Dies hat, wie das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) heute bekannt gab, der Schweizer Bundesrat entschieden, indem er die Änderungen des Nationalen Frequenzzuweisungsplans (NaFZ) verabschiedet hat.
Die dann frei werdenden und überschüssigen Rundfunkfrequenzen, die sogenannte "Digitale Dividende", soll künftig etwa für breitbandigen Internetzugang via Mobiltelefon genutzt werden....