Telekom hat geschrieben:"Kein anderer investiert in den Breitbandausbau so viel wie die Deutsche Telekom", so Höttges.
bru62 hat geschrieben:Das ist sicher richtig. Kein anderer hat aber auch nur annähernd die Marktmacht und die Mittel für Investition. Und Eigentum verpflichtet nun einmal (oder sollte es laut Grundgesetz zumindest).
Ich denk mal Marktmacht und ausreichende Mittel für Investition ist kein Grund für eine Verpflichtung.Sonst könnte man ja auch sagen in dem Fall du hättest viel Geld aber kein DSL, dass du dir selber eine Leitung legen sollst.
Telekom hat geschrieben:Damit diese Hochgeschwindigkeitstechnologie auch den Rest der Bevölkerung erreicht, sind laut Höttges nun Politik und die Bundesnetzagentur gefragt. Sie müssen für die erforderlichen Rahmenbedingungen sorgen.
bru62 hat geschrieben:Was er damit wohl meint?
Wenn sie schon die Netze ausbauen wollen sie 1-2 Jahre das alleinige Recht haben sie zu verwenden was ich mehr als richtig finde, da mein sein Kapital sowie Investitionen auch Schützen will.
Im allgemeinen kann man nicht von der Telekom verlangen Deutschland flächendeckend mit DSL zu versorgen, da müssen auch andere Anbieter mithelfen.Ganz klar die Telekom hat Marktmacht und Geld aber wollt ihr die Telekom zwingen all ihr Geld in ausbau oder VDSL zu investiren so das sie dann in gleicher Position mit den anderen Anbieter ist? Wenn das mal so kommen sollte seh ich schwarz für Deutschland und weiterentwicklung neuer Internet verbindungen.