Glos: Mehr als 98% der Haushalte können Breitbandanschlüsse

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Glos: Mehr als 98% der Haushalte können Breitbandanschlüsse

Beitragvon fx » 17.07.2008 09:11

Pressemitteilung vom 16.07.08
Glos: "Mehr als 98% der Haushalte können Breitbandanschlüsse nutzen"
Positiv bewertet der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, die Verbesserungen bei der Erschließung der Fläche mit breitbandigem Internet. Wie die neueste Version des Breitbandatlasses des Bundeswirtschaftsministeriums ... belegt, konnte im Laufe des letzten Jahres eine Vielzahl von Breitbandlücken geschlossen werden. Mittlerweile haben mehr als 98% der Haushalte die Möglichkeit, breitbandige Anschlüsse zu nutzen. Mit über 5 Millionen neuen Kunden in 2007 ist der deutsche Breitbandmarkt einer der dynamischsten Märkte Europas. Mehr als 50% aller Haushalte haben derzeit einen Breitbandanschluss. Auch hinsichtlich der Qualität der Anschlüsse ist der deutsche Breitbandmarkt im europäischen Vergleich spitze. Der Anteil der Breitbandkunden mit einer Bandbreite größer als 2 Mbit/s beträgt mehr als 70%.

Trotz dieser positiven Bilanz haben immer noch mehr als 700 000 Haushalte keinen und weitere 5-6% der Haushalte einen qualitativ nur unbefriedigenden Breitbandzugang. "Die Bundesregierung wird deshalb ihre Anstrengungen weiter intensivieren und alle Erfolg versprechenden Ansätze mit Nachdruck verfolgen", so Bundesminister Glos....


Die entsprechende Meldung bei heise.
Bis 15.10.2009: Leitungsdämpfung 70,69 dB
Ab 16.10.2009: Dämpfung unbekannt, aber Entfernung zum Outdoor DSLAM ca. 300 Meter
Ab 23.10.2009: DSL 6000
Benutzeravatar
fx
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 200
Registriert: 05.01.2007 07:19
Wohnort: 93486

Re: Glos: Mehr als 98% der Haushalte können Breitbandanschlüsse

Beitragvon essig » 17.07.2008 09:44

wenns michi sagt...
haben immer noch mehr als 700 000 Haushalte keinen und weitere 5-6% der Haushalte einen qualitativ nur unbefriedigenden Breitbandzugang.

und wenn der politische wille unserer bundesregierung auch weiterhin dem eines schafs gleichkommt, solange wird sich an der schlechten situation auch nichts ändern. da hilft keine bessere datenbasis, keine bedarfsanalyse, keine best-practice-beispiele und keine subventionen. man braucht doch nicht glauben, dass man das problem lösen wird indem man den paar millionen betroffenen per subventionen wackelige funklösungen verordnet während anderswo 100 mbit netze etabliert werden...

würde man heute breitband mit 2 mbit definieren dann sind gut und gern 10 % (4 millionen haushalte/8 millionen betroffene) nicht in der lage diese aus technischen gründen zu bekommen. hinzu kommen die, die es sich aus finanziellen gründen nicht leisten können/wollen aber das ist ein anderes thema. würde man nun in den nächsten 5 jahren diese 10 % mit breitband > 2 mbit versorgen dann hat sich zwischenzeitlich die breitbanddefinition auf z.b. 6 mbit angepasst und wieder sind 10 % nicht in der lage dies zu erhalten.

die bandbreiten werden also bis in alle ewigkeit ungerecht verteilt (wie alles andere auch) sein und die frage ist nur in welchem maße. momentan liegt das unverhältnis bei 50 zu 50.000 also 1 zu 1000 bei gleichen preisen und wenn man es irgendwann schafft dieses unverhältnis auf 1 zu 100 zu drücken dann wäre das so komisch es klingt schon ein erfolg. momentan sieht es aber eher danach aus, dass sich das verhältnis auf 1 zu 2000 erhöht. wenn sich die preise auch nur halbwegs den leistungen anpassen würde, wäre dies ebenfalls ein schritt in die richtige richtung.

auch wenn momentan viel gewirbelt und getrommelt wird bleibt es so, dass man die breitbandlöcher gar nicht so schnell stopfen kann wie sich anderswo die bandbreiten erhöhen (m-net, netcologne, kabel-d, ewe, wilhelm.tel = 100 mbit)...
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Glos: Mehr als 98% der Haushalte können Breitbandanschlüsse

Beitragvon Soul-blade » 18.07.2008 14:33

welchen wert haben sie den wieder mal als breitband genommen? 128 k?
sag mal wollen die sich selber verarschen....
"Ihr Lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch weil ihr alle gleich seid" Kurt Cobain
Mein neuer blog http://sonjus.blog.de
Nach Umzug endlich raus aus der Digitalen Spaltung mit 3mbit, Nach 8 Jahren versagen des Marktes und der Regierung.
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Re: Glos: Mehr als 98% der Haushalte können Breitbandanschlüsse

Beitragvon tuxmaster » 19.07.2008 08:32

Wieder nur die übliche Phrasendrescherei. Sind unsere Politiker wirklich so bekloppt, oder tun die nur so.
Mann, mann, mann wann wird das Gesülze um den heißen Brei ein Ende haben.

tuxmaster
Benutzeravatar
tuxmaster
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 53
Registriert: 24.11.2005 11:46
Wohnort: 08352 Markersbach


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron