EU-Pläne gefährden Telekommunikationssektor

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

EU-Pläne gefährden Telekommunikationssektor

Beitragvon just4fun » 30.01.2008 11:03

Jetztz kommts fett: "EU-Pläne gefährden Telekommunikationssektor"

Der Plan zur Auslagerung des Netzbetriebs ist Teil einer Überarbeitung des europäischen Rechtsrahmens für Telekommunikation (Fachbegriff „TK-Review“).

dazu die BREKO am 10.01.2008: aus http://www.bitkom.de/49864_49860.aspx
Der Hightech-Verband BITKOM lehnt Pläne der EU-Kommission ab, Netze und Dienste in der Telekommunikation zu trennen. „Damit würde eine komplette Branche ausgebremst“, warnt BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. Wenn Telekommunikationsanbieter mit eigenem Netz den Netzbetrieb auslagern müssten, würden Investitionsanreize fehlen. „Die EU sollte im Gegenteil alles tun, damit die Unternehmen weiterhin massiv in ihre Netze investieren und so die Grundlagen für neue innovative Dienste schaffen.“


Ticken die noch richtig bei der BREKO? :evil: :evil: :evil:
Suche DIE Killerapplikation, die nur mit Breitband > 1MBit/s funktioniert und nicht Kabelfernsehen ersetzt.
Bisher Platz 1: Der Bundestrojaner
Platz 2: Windows-Vista-Update-Service
Benutzeravatar
just4fun
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2008 08:24
Wohnort: ???

Re: EU-Pläne gefährden Telekommunikationssektor

Beitragvon essig » 30.01.2008 13:39

BREKO? du meinst BITKOM. das ist wie feuer und wasser ;)

käme die meldung vom BREKO dann hätte das überrascht. käme die meldung nicht von BITKOM dann hätte das auch überrascht. BITKOM tut nur das wozu er da ist. siehe auch BITKOM lehnt geplante Trennung von Netz und Diensten ab
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: EU-Pläne gefährden Telekommunikationssektor

Beitragvon stanleys » 30.01.2008 17:43

„Damit würde eine komplette Branche ausgebremst"

Aktuell werden eher die "Branche" - Kunde- und die reinen Diensteanbeiter ausgebremst.

Wenn Telekommunikationsanbieter mit eigenem Netz den Netzbetrieb auslagern müssten, würden Investitionsanreize fehlen.„Die EU sollte im Gegenteil alles tun, damit die Unternehmen weiterhin massiv in ihre Netze investieren und so die Grundlagen für neue innovative Dienste schaffen.“

Das ist doch kein Widerspruch.
Die Dienstanbieter sorgen für innovative Dienste, also das was der Kunde wünscht und Geld bringt.
Und bestellen die entsprechende Netzinfrastuktur, bedarfsgerecht, beim Netzbetreiber.
Wo fehlen da die Investitionsanreize ?

Warum Herr Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, als Mitbegründer und Aufsichtsratsvorsitzender der IDS Scheer AG, diese Aussage trifft ist mir unerklärlich, da er es eigentlich besser weis.
Also Consulting und Software-Haus macht die IDS ja auch nicht alles selbst.
D.h. z.B. die Software A...S, welche im Rahmen der Consulting-Leistungen benutzt wird, stammt teilweise von Partnern.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: EU-Pläne gefährden Telekommunikationssektor

Beitragvon fruli » 30.01.2008 18:49

Hi,

wenn man davon ausgeht, dass die Deutsche Telekom das bei weitem finanzkräftigste und Mitarbeiterstärkste BITKOM-Mitglied ist und weiß, dass sich die BITKOM-Beiträge nach dem Unternehmensumsatz und der Mitarbeiterzahl richten, sollte nicht verwundern, welche Position BITKOM bezieht...

Wes Brot ich ess, des Lied ich sing ;)

http://www.bitkom.org/files/documents/Beitragsordnung_2007(1).PDF

... BITKOM = verlängerter Arm der DTAG.

BITKOM-Vizepräsident ist nicht umsonst ein DTAG-Mann, und sonst finden sich auch Quasi-Monopolisten wie Microsoft unter den führenden Mitgliedern.

http://www.bitkom.org/de/wir_ueber_uns/24622.aspx

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: EU-Pläne gefährden Telekommunikationssektor

Beitragvon essig » 30.01.2008 21:46

das dürften dann allein im jahr 2006 so um die 1.839.000 euro gewesen sein, davon 613.000 euro an BITKOM und 1.226.000 euro an den BDI. oder habe ich mich da verrechnet oder etwas übersehen?

folgende aussagen beschreiben den BITKOM aber auch ganz gut: "Auch zu politischen Entscheidungsträgern finden Sie über den BITKOM einen leichteren Zugang." oder "Politik gehört zum Kerngeschäft von BITKOM." oder "BITKOM äußert sich im Rahmen von Anhörungen und in täglichen Einzelgesprächen mit Entscheidungsträgern.". das übliche eben ;)

siehe auch:
http://www.bitkom.org/de/wir_ueber_uns/38265.aspx
http://www.bitkom.org/de/wir_ueber_uns/38251.aspx
http://www.geteilt.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=4328
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: EU-Pläne gefährden Telekommunikationssektor

Beitragvon just4fun » 30.01.2008 23:48

Na da werden die ja die folgenden Zeilen nicht mögen:

Düsseldorf, 19.01.08 – Gerd Tenzer, Ex-Vorstand der Deutschen Telekom, wirbt im Aufsichtsrat für eine Abspaltung der Infrastruktur und schockt damit seine Nachfolger. Gerd Tenzer unterstützt Pläne der EU-Kommission zu eigenständiger Netzgesellschaft.
Volltext:http://www.portel.de/nc/nachricht/artikel/17358-ex-telekom-vorstand-wirbt-fuer-abspaltung-der-infrastruktur/
Suche DIE Killerapplikation, die nur mit Breitband > 1MBit/s funktioniert und nicht Kabelfernsehen ersetzt.
Bisher Platz 1: Der Bundestrojaner
Platz 2: Windows-Vista-Update-Service
Benutzeravatar
just4fun
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2008 08:24
Wohnort: ???

Re: EU-Pläne gefährden Telekommunikationssektor

Beitragvon essig » 31.01.2008 00:11

für diese forderung (netzabspaltung) wurden wir vor 1-2 jahren noch als spinner dargestellt und nun fordert es nicht nur die eu sondern auch ein ehemaliger telekom vorstand. ich denke sowohl beim thema netzabspaltung als auch beim thema breitband grundversorgung stellt sich nicht die frage nach dem ob sondern nach dem wann.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron