Wie funktioniert eine Kabelverlegemaschine?

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Wie funktioniert eine Kabelverlegemaschine?

Beitragvon Dino75195 » 24.01.2008 19:49

Hallo,

ich hab schon von diese Maschine gehört, aber so richtig vorstellen konnte ich mir das nicht.

Kabelverlegemaschine, JPG, 90 kb

Wie tief kann die den Kabel einplügen?
Ich schätze so 0,5 - 2 Meter.

Können nur Kupferkabel bzw. TV Kabel verlegt werden, oder auch Leerrohre?

Es besteht doch eine große Gefahr, durch den Pflug ein schon vorhandene Kabel zu kappen,
also kann der Plfug nur da eingesetzt werden, wo noch keine Kabel den Weg kreuzen.

Im Internet hab ich auf die schnelle sonst keine Informationen gefunden, aber vielleicht falscher Suchbegriff.

gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Wie funktioniert eine Kabelverlegemaschine?

Beitragvon just4fun » 25.01.2008 08:46

Es gibt Kabelpflug und Kabelfräse (letzteres nicht zu verwechseln mit dem Teil zum Schlitze in Wände fräsen ;-) )

Verlegt wird alles was sich mit bis zu um die 1m Biegedurchmesser auf Rolle ziehen läst. Leerrohre, Starkstrom, Telekommunikationsleitungen, Wasserrohre (Kunststoff).
Es können sogar GAS-Rohre (Kunststoff) verlegt werden.

http://www.kabel-und-tiefbau.de/leistung2.htm
http://www.spiderplow.de/index.cfm?menuID=23&pID=23
http://www.muellerbau-gmbh.de/referenzen/index.php
http://www.tiefbau-mueller.net/leitungs ... epflug.htm

Tiefe differenziert, je nach Maschinentyp.

Bezüglich alter Kabel: Man muß sich auch beim Baggern immer erst mal einen Schachtschein holen !!!
Suche DIE Killerapplikation, die nur mit Breitband > 1MBit/s funktioniert und nicht Kabelfernsehen ersetzt.
Bisher Platz 1: Der Bundestrojaner
Platz 2: Windows-Vista-Update-Service
Benutzeravatar
just4fun
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2008 08:24
Wohnort: ???


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron