von essig » 12.04.2007 11:54
tja die schweiz... die müssen eben noch gesetzlich für gerechtigkeit sorgen... deutschland braucht sowas natürlich nicht denn hier regelt ja alles der gute alte wettbewerb und selbstverpflichtung...
unter druck verpflichten sich 1998 die automobilkonzerne den co2 ausstoß auf 140 gramm pro kilometer zu reduzieren um 10 jahre später deutlich zu machen, dass man nie ernsthaft versucht hat dieser verpflichtung nachzukommen. nachteile keine, vorteile 10 jahre ruhe
in der telekommunikation hat es in bezug auf die flächendeckende breitbandversorgung noch nichtmal selbstverpflichtungen gegeben. das einzige was wir seit 7 jahren kennen sind schwerzhafte bekundungen an einer flächendeckenden versorung zu arbeiten. klar bleibt, dass breitband nach wie vor nur dort angeboten wird wo es sich lohnt und dieser zustand von der politik voll und ganz getragen und unterstützt wird.
mit anderen worten ist der schweizer weg (wiedermal) der richtige und man kann ihn heute nachgehen oder noch 10 jahre alles schön reden um ihn dann nachzugehen. kommen wird es so oder so die frage ist eben nur wann und wer keine weiteren 7 jahre warten möchte sollte einfach 5 minuten investieren.