Alb-Maulwurf hat geschrieben:dass die CDU sich "wiedermal" verstärkt für strärkeren Breitbandausbau einsetzen will...
dazu fällt mir die fast schon legendäre aktion der jungen union ein... startete glaube ich 2002 mit sprüchen wie "mit uns kommt die flatrate" oder so ähnlich... postkarten konnte man auch verschicken... nun wird die initiative flatrate der jungen union seit längerem überarbeitet. ist ja auch klar wenn man in der regierung ist. sollte man 2009 oder 2013 die wahl verlieren geht die initiative sicher wieder online...
unrealzocker hat geschrieben:http://www.heise.de/newsticker/meldung/97403/from/atom10
Wen wunderts...
ich verstehe gar nicht warum man eine statistik nach der anderen veröffentlicht die sich mit nichts weiter als der breitbandNUTZUNG beschäftigt anstatt mal eine halbwegs vernünftige zur breitbandVERSORGUNG zu erstellen.
die nutzung ist doch völlig egal. wer breitband nutzen will soll es tun und wem schmalband reicht okay und wer gar kein internet nutzen möchte ist doch auch okay. nicht egal sind aber die, denen breitband gar nicht erst zur verfügung gestellt wird. nur weil man es den großen konzernen nicht zumuten möchte mal eine der vielen gewinnmilliarden in den ausbau unversorgter gebiete zu stecken. es lebe der aktionär...