Deutschland beim Breitband nur EU-Mittelmaß

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Deutschland beim Breitband nur EU-Mittelmaß

Beitragvon unrealzocker » 15.10.2007 18:49

67,48 db

Jetzt DC-HSPA mit 30 Mbit/s maximum, derzeit etwa 20 Mbit/s.
Benutzeravatar
unrealzocker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 187
Registriert: 13.01.2006 20:47
Wohnort: 83471 Berchtesgaden

Beitragvon Alb-Maulwurf » 15.10.2007 19:05

Heute kam noch was bei DASDING (Radio), dass die CDU sich "wiedermal" verstärkt für strärkeren Breitbandausbau einsetzen will... wer's glaubt...

solang das noch so läuft stimm ich dir zu


Wen wunderts...
:roll:
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

Beitragvon governet » 15.10.2007 19:14

Ich denke mal, dass die Statistik auf Grund der Tatsache, dass man Breitbandanschlüsse pro Peron zählt, etwas verfälscht wird. Ende dieses Jahres rechnen einige, dass fast die Hälfte der Deutschen Haushalte über einen Breitbandanschluss verfügen werden.

Zudem wurde auch wieder eine Idee der Kommission bekannt, dass eventuell mit Preisobergrenzen für den DSL-Markt zu rechnen ist. Um ehrlich zu sein, frage ich mich, warum man im Schmalbandbereich über solch eine Maßnahme nie nachgedacht hat und es den Regulierern überlassen hat dies zu regeln.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 15.10.2007 19:32

Alb-Maulwurf hat geschrieben:dass die CDU sich "wiedermal" verstärkt für strärkeren Breitbandausbau einsetzen will...

dazu fällt mir die fast schon legendäre aktion der jungen union ein... startete glaube ich 2002 mit sprüchen wie "mit uns kommt die flatrate" oder so ähnlich... postkarten konnte man auch verschicken... nun wird die initiative flatrate der jungen union seit längerem überarbeitet. ist ja auch klar wenn man in der regierung ist. sollte man 2009 oder 2013 die wahl verlieren geht die initiative sicher wieder online...

unrealzocker hat geschrieben:http://www.heise.de/newsticker/meldung/97403/from/atom10

Wen wunderts...

ich verstehe gar nicht warum man eine statistik nach der anderen veröffentlicht die sich mit nichts weiter als der breitbandNUTZUNG beschäftigt anstatt mal eine halbwegs vernünftige zur breitbandVERSORGUNG zu erstellen.

die nutzung ist doch völlig egal. wer breitband nutzen will soll es tun und wem schmalband reicht okay und wer gar kein internet nutzen möchte ist doch auch okay. nicht egal sind aber die, denen breitband gar nicht erst zur verfügung gestellt wird. nur weil man es den großen konzernen nicht zumuten möchte mal eine der vielen gewinnmilliarden in den ausbau unversorgter gebiete zu stecken. es lebe der aktionär...
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon unrealzocker » 15.10.2007 20:38

Würde mich auch mal interessieren, denn die 93% der Telekom fällt mir irgendwie schwer zu glauben.
67,48 db

Jetzt DC-HSPA mit 30 Mbit/s maximum, derzeit etwa 20 Mbit/s.
Benutzeravatar
unrealzocker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 187
Registriert: 13.01.2006 20:47
Wohnort: 83471 Berchtesgaden

Beitragvon governet » 15.10.2007 20:42

unrealzocker hat geschrieben: 93% der Telekom

Sollen mitlerweile schon mehr sein (natürlich laut Telekom).
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 16.10.2007 13:05

Hier noch die Original-Presse-Meldung der EU-Kommission.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste