Wie auf einige Newsseiten heute zu lesen war, warnt die Verbraucherzentrale Bayern aktuell vor einigen Methoden, welche zu Vertragsverlängerungen durch unbestellte Tarife führen sollen. So wird ausgeführt, dass Kunden durch Vertriebsmitarbeitern der Telekom angerufen und auch bei Nichtinteresse Tarife umgestellt wurden, um den Kunden eine längere Vertragslaufzeit aufs Auge zu drücken.
Quelle: Teltarif.de Heise.de
Es sei daher jedem geraten Vorsicht walten zu lassen. Zudem häufen sich seit einiger Zeit auch Beiträge in Foren, in denen Leute berichten, dass versprochen wird, dass eine höhere Bandbreite erreicht werden kann. Meist wird dem Kunden dabei wohl nicht verraten, dass dies nicht der Wahrheit entspricht und der Kunde im Anschluss auf einem 24 monatigen Call & Surf Vertrag sitzt und trotzdem keine höhere Bandbreite bekommt.
Ich persönlich würde jedem raten erst einmal abzuwarten, bis Bitstream endlich durchgesetzt wurde, bevor er sich auf Sachen wie Call & Surf oder die 55+ Aktion - welche vermutlich dieses Jahr noch bundesweit kommen könnte - einlässt. Im nachhinein könnte man sich ärgern.