Stiftung Warentest & Co.

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Stiftung Warentest & Co.

Beitragvon FlappyTM » 28.03.2007 07:02

Hmmmmm......

akrstn hat geschrieben:... ein kleiner Nachschlag von der "Stiftung Warentest".

Die haben es doch glatt gewagt, T-Home zu testen. Das Ergebnis kann man hier nachlesen.

Von wegen neuer Markt. :?


Hmmmmm...... ...... [DENK] .... [!?!]

Hat eigentlich schonmal irgendeine Redaktion oder Stiftung Warentest oder was auch immer Internet by Call per Modem getestet? Ich meine mit aktuellen Verbindungen im Vergleich, nicht vor 10 Jahren.
Man könnte doch zum Beispiel Stiftung Warentest oder die Chip Redaktion oder wen auch immer mal fragen, ob Sie da nicht einen seriösen validen Test draus machen können. Dann hätten wir schwarz auf weiß, dass ein 56K Modem völlig ungeeignet ist um im Jahr 2007 das I-Net zu nutzen.
Oder gibt es das schon? War jetzt nur ne ganz spontane Idee. Da so ein Test durchaus Unterhaltungswert hat und auch für nicht Betroffene Interessant wäre (verschiedene DSL Geschwindigkeiten gleich mit Testen) könnte ich mir ein Interesse von einigen Redaktionen sogar vorstellen.
Benutzeravatar
FlappyTM
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 294
Registriert: 13.01.2006 18:05
Wohnort: 23701 Süsel

Beitragvon Viro » 28.03.2007 08:56

Nunja...Gewisse Lobbykreise würden dann vermutlich einiges an Geld an Stiftung Warentest bezahlen, damit bestimmte Dinge nicht so breit getreten werden. Ich vertraue dieser "Stiftung" gerade wenn Monopolisten im Spiel sind nicht mehr. Ich habe manchmal das Gefühl, dass der am meisten Zahlt die beste Bewertung bekommt.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 28.03.2007 10:13

ein solcher test wäre aber doch schon interessant. ein urteil der stiftung warentest, dass schmalbandanschlüsse eher schaden als nützen und unzumutbar sind wäre hilfreich genauso wie ein test der die internet by call machenschaften mit tarifwechseln, zeitfenstern, abrechnungsfehlern usw. deutlich macht.

die frage warum das thema trotz viele millionen schmalbandnutzer lange nicht mehr aufgegriffen wurde bleibt aber bestehen. hier mal als zuarbeit die themen über die die stiftung zuletzt berichtet hat:

Tests Computer + Telefon:
20.03.2007 Internet und Telefon: Flatrates im Doppel »
22.02.2007 Drucker-Scanner-Kombis: Vielseitig und gut »
18.01.2007 Internetsicherheit: So surfen Sie sicher »
18.01.2007 Tintendrucker-Dauertest: Billigtinte schadet nicht »
16.01.2007 Online-Nepp: Die Kostentrickser »
14.12.2006 Handys: 23 Modelle im Test »
14.12.2006 Handytarife: So telefonieren Sie günstig »
08.12.2006 Monitore: Besser, breiter, billiger »
16.11.2006 Weihnachten: Testsieger schenken »
14.11.2006 Bezahlen im Internet: Einfach und sicher »
19.10.2006 Notebooks: 14 Modelle im Test »
19.10.2006 Smartphones: Die besten Telefon-Mini-Computer »
06.10.2006 Preise und Beratung in Elektronikmärkten: Mit expert „gut“ beraten »
25.09.2006 Smartphones: Schlaue Alleskönner »
21.09.2006 Schnurlose Telefone: Gute ab 50 Euro »
24.08.2006 Handys: 22 Modelle mit und ohne Kamera »
24.08.2006 Handytarife: Günstig ohne Grundgebühr »
11.08.2006 Telefonieren übers Internet: Kosten und Geräte im Test »
27.07.2006 TV-Telefon-Internet: Was die Paketangebote taugen »
07.07.2006 Onlineshops für Foto&Video: Nur einer ist gut »
29.06.2006 Fotodrucker: Digitalbilder sofort »
29.06.2006 Tintenstrahldrucker: Gut und günstig drucken »
20.06.2006 Internet: Die Gratisfalle »
02.06.2006 Druckertinte: Guter Druck für wenig Geld »
24.05.2006 Handy im Urlaub: Die besten Tarife für 13 Länder »
05.05.2006 Internetprovider: Wer hat den besten Service? »
27.04.2006 Handys: 22 Modelle mit und ohne Kamera »
27.04.2006 Handytarife: Selbst kaufen ist schlau »
19.04.2006 Musik und Filme kopieren: Was tun, wenns brennt? »
13.04.2006 DVD-Rohlinge: Länger lesbar »
30.03.2006 Cebit 2006: Es wächst zusammen »
30.03.2006 Preselection: Einfach günstig sprechen »
03.03.2006 Bildbearbeitung: Mit jedem Klick besser »
23.02.2006 Multifunktionsdrucker: Herr W. kauft ein Mufu »
14.02.2006 Mobilfunk: Einfach billig »
23.01.2006 Onlinebanking: Phishers Fritz fischt Konten ab »
18.01.2006 Notebooks und PCs: Den Mobilen für daheim? »
23.12.2005 Handytarife: Erst nachhaken, dann zuschnappen »
15.12.2005 Handys: Finden, hören, fühlen »
17.11.2005 PC-Monitore: Design oder nicht Design »
17.11.2005 PC-Spiele: Was spielstu? »
17.11.2005 Weihnachtsspecial: Schön und gut »
15.11.2005 Einkaufen im Internet: Bald ist Weihnachtsabend da »
20.10.2005 Aktionsware: Geiz wird gefährlich »
20.10.2005 Notebooks: Teuer oder billig? »
07.10.2005 Mobilfunk-Hotlines: Selten kompetent, aber selbstbewusst »
25.08.2005 Handys: Alles eine Frage des Typs »
25.08.2005 Handytarife: Die neue Einfachheit »
16.08.2005 Sicherheit beim Onlinebanking: Gesundes Misstrauen »
28.07.2005 Internet-Telefonie: Plaudern per Päckchen »
28.07.2005 Schnurlose Telefone: Alles dran ab 60 Euro »
08.07.2005 Drucker: Canon druckt am besten »
26.05.2005 Mit dem Handy im Urlaub: Nachricht vom Dolce Vita »
26.05.2005 PC im Wohnzimmer: Alles aus einer Hand? »
17.05.2005 Rundfunkgebühren: Anne will mehr »
28.04.2005 Handys: Bruchlandung »
28.04.2005 Handytarife: Abzocke ade! »
19.04.2005 Handy im Urlaub: Sonne, Strand und SMS »
08.04.2005 Notebook-Hotlines: Guter Rat ist teuer »
29.03.2005 Notebooks: Mehr Power als Ausdauer »
29.03.2005 Notebooks und Service: Eine Bilanz »
24.03.2005 Partyspiele für Konsolen und PC: Gute Stimmung programmiert »
24.02.2005 Computer-Betriebssysteme: Ungleiche Brüder »
24.02.2005 Multifunktionsgeräte: Faxende Druckscansau »
24.02.2005 WLAN-Sets: Leinen los zum Surfspaß »
28.01.2005 Internetsicherheit: Die besten Schutzprogramme »
20.01.2005 Druckerpatronen: Es muss kein Original sein »
18.01.2005 Immobiliensuche im Internet: Neues Heim per Mausklick »
16.12.2004 Prepaidhandys: Für Kurzentschlossene »
16.12.2004 Steuern sparen: Holen, was zu holen ist »
16.12.2004 Telefonrechnung: Falsch gerechnet »
16.12.2004 TFT-Monitore: Ruhig zugreifen »
18.11.2004 Geschenketipps zu Weihnachten: Das Beste zum Fest »
18.11.2004 Handys: Tricorder gefällig? »
18.11.2004 Handys und Tarife: Mal wieder plaudern »
18.11.2004 Telefonieren übers Internet: Stimmen im Netz »
29.10.2004 Einkaufen im Internet: Der Schnäppchenklick »
21.10.2004 Notebooks: Keins kann alles »
01.10.2004 Musikanbieter im Internet: Baustellen-Blues »
23.09.2004 Internetprovider: Qualität kontra Preis »


Specials Computer + Telefon
05.03.2007 Personal Computer: Maschine mit Hertz »
04.04.2006 Datensicherung: Besser Backup »
01.12.2005 Einkaufen im Internet: Klick gehabt »
11.03.2005 Gebrandete Handys: Wie Sie der Falle entkommen »
24.11.2004 Online-Telefonie: Stimme übers Netz »
20.07.2004 Wireless-LAN: Gefahr beim drahtlosen Surfen »
30.10.2003 Internet: Der Draht zur Welt »
27.08.2003 Ergebnisse Leseraufruf Handypannen: Wiederkehrende Schwachstellen »
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon junginho » 03.04.2007 12:12

Viro hat geschrieben:Nunja...Gewisse Lobbykreise würden dann vermutlich einiges an Geld an Stiftung Warentest bezahlen, damit bestimmte Dinge nicht so breit getreten werden.
Verschwörungstheoretiker? 8)
Benutzeravatar
junginho
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 15
Registriert: 03.04.2007 11:45
Wohnort: ???

Beitragvon Viro » 03.04.2007 13:10

Wenn eine starke Lobby für ein bestimmtes Thema (in dem Fall Telekom und deren Sparten) vorhanden ist, JA!
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron