Deutschland abgeschlagen in weltweiter Breitbandverteilung

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Deutschland abgeschlagen in weltweiter Breitbandverteilung

Beitragvon barty » 15.12.2005 07:54

Im Grunde nur die erneute Bestätigung einer traurigen Entwicklung.
http://www.computerwoche.de/cwzone/bt/567686/

Traurig finde ich diese Zahl:
Lediglich 10,2 Prozent der Bevölkerung besitzen hierzulande einen Breitbandanschluss.


Soviel zu Slogan´s wie "DSL für alle (Bandbreiten)"..."Deutschlandweit"...etc. Das ist ein Armutszeugnis für unsere Infrastruktur, Wirtschaft und Politik.

Das bringt das Fass dann allerdings zum Überlaufen: :x

Auf dem zweiten Platz konnten sich die Niederlande mit 22,5 Breitbandanschlüssen pro hundert Einwohner positionieren.
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon essig » 15.12.2005 11:54

problematisch wird es für uns, wenn aus diesen 10,2 prozent 30, 40 oder mehr werden. dann interessiert sich niemand mehr für 5 - 10 prozent, welche aus technisch / wirtschaftlichen gründen gar kein breitband bekommen können. auf der agenda der politisch verantwortlichen steht die verbesserung der breitbandnutzung und leider nicht die verbesserung der breitbandversorgung.

ist deutschland bei der nutzung im internationalen vergleich vorn mit dabei, dann war die breitbandoffensive erfolgreich und das problem "gelöst".

bestes beispiel ist südkorea: wer kritisiert deren breitbandstrategie? niemand. und das obwohl dort große teile der bevölkerung von einem telefon träumen. aber solange die statisitik stimmt gibt es keine "probleme".
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Powie » 15.12.2005 12:01

richtig essig...... deshalb sind "Benutzerzahlen" eine Statistik die kein Schwein braucht. Die einzigst wahre Statistik wäre:

Wieviele Leute benutzen Breitband + wieviele würden es benutzen wenn sie könnten.

Ich kenne extrem viele Leute die mit ihren 5€ Surfgebühren per ISDN im Monat zufrieden sind, die brauchen nie DSL.... Die könnten DSL bekommen, brauchen es aber schlicht und einfach nicht.... Hingegen steht aber ein riesengrosser Teil an Menschen da der will und nicht kann.
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon essig » 15.12.2005 12:52

genau so sehe ich das auch. kenne auch viele die nicht wirklich breitband brauchen. kenne aber auch viele die keins brauchen es aber aufgeschwatzt bekommen und nun haben. und ich kenne uns die wir es brauchen aber nicht bekommen. verrückte welt.

habe in letzter zeit aus dem privaten umfeld recht oft anfragen ob sie dsl "machen" sollen. leute die 10 min am tag online sind aber durch die werbung suggeriert bekommen, dass sie es unbedingt brauchen. da kommen ein fast die tränen ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Powie » 15.12.2005 13:47

jo :) Ich habe einen Kumpel der im Monat 5 € versurft hat. Der hat sich DSL geholt damit er seine Fotos "schneller" zum entwickeln senden kann.......

ahjaaaaaaa...
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon barty » 15.12.2005 16:42

Ich bin schon so weit, dass ich Leuten die mich nach meiner Meinung fragen, ob sie sich DSL beschaffen sollen oder ob ich Ihnen Unterstützung bei der Einrichtung desselben geben kann, schlichtweg abblitzen lasse.

Nicht aus Boswilligkeit den Betroffenen gegenüber...sowohl die arglosen Opfer der milliardenteuren Werbemaschinerie als auch die T-Com-Serviceline soll ruhig feststellen, das die Installation und Inbetriebnahme doch nicht so einfach ist, wie es uns die Werbung so gerne sugeriert.

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass all jene ohne Ahnung und Notwendigkeit beinahe zu DSL genötigt werden, während jene die gerne Breitband hätten und die Hardwareinstallation für den Tag-X an dem sie selbiges bekommen vorsorglich schon einmal auswendig gelernt haben, in die Röhre gucken.

Da werde ich einen Teufel tun, und der T-Com noch als kostenloser Servicetechniker in die Hände spielen :twisted:
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon Powie » 16.12.2005 09:43

Nicht aus Boswilligkeit den Betroffenen gegenüber...sowohl die arglosen Opfer der milliardenteuren Werbemaschinerie als auch die T-Com-Serviceline soll ruhig feststellen, das die Installation und Inbetriebnahme doch nicht so einfach ist, wie es uns die Werbung so gerne sugeriert.


Ich habe berufich damit zu tun Deutschlandweit Installationen von DSL / VoIP durchzuführen. Bei einem überwiegenden Teil kommt der Techniker vor Ort und der Kunde wusste garnicht "was" er da eigentlich gekauft hat, welche Voraussetzungen geschaffen sein müssen, worauf der Kunde sich eingelassen hat. Meist erst dann erfährt der Kunde das es nicht so einfach ist mit nur einen Stecker wo rein stecken, und oft kann der Techniker absolut nichts installieren, weil zum Beispiel der Telefonanschluss im Keller und der PC am Dachboden etc. Der Techniker wird dafür gescholten, kann aber im Endeffekt nichts dafür, da ein Vertriebler dem Kunden das blaue vom Himmel versprochen hat. Oder zum Beispiel Firmen denen man einen VoIP mit Fritz Box verkauft und telefon Flat. Nicht nur das im Vertrag die gewerbliche Nutzung von vornherein ausgeschlossen ist.... von Anfang an hätte klar sein müssen das das mit einer Siemens Highcom Telefonanlage zusammen niemals funktioniert...........

Deshalb sehe ich diese Statistiken als schlichtweg "FALSCH" an.

Viel aussagekräftiger wäre wie lange in Wirklichkeit DSL User ihren Zugang nutzen und wie lange ihn Schmalbanduser nutzen. Eine reine "Zählung" von Anschlüssen ist ohne jegliche Aussagekraft..
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste