Breitbandatlas mit neuer Version

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Beitragvon Cyberwarrior » 05.09.2006 09:03

98 % erreichbarkeit heißt doch wieder mal , das nur 60 % von denen die wollen etwas bekommen.

Cyber
Dämpfung 58,75 ...so wars bis August...

seit dem 01.09.06: Dämpfung 54,29 und Anschluß DSL light bestätigt
seit 13.9.06 DSL light (384 kbit)***edited***

Januar 2009 Gründung der Bürgerinitiative: http://dsl.oberodenthal.de
Juni 2009 Kooperationsvertrag zwischen Gemeinde und Telekom abgeschlossen
Dezember 2010 Der Ausbau hat begonnen
bis Juni 2010 soll der Ausbau fertig sein (16 Mbit verfügbar)
Benutzeravatar
Cyberwarrior
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 100
Registriert: 28.07.2006 10:31
Wohnort: 51519 Odenthal

Beitragvon hylli » 05.09.2006 12:16

Da man die 98% wahrscheinlich nicht erreichen wird, nimmt man dann in die Aussage DSL via SAT mit rein und dann würd's vielleicht passen!

Hylli
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon Soul-blade » 06.09.2006 14:58

silversurfer hat geschrieben:die haben sich da bestimmt verschrieben oder ?

http://www.golem.de/0609/47589.html

Die Bundesregierung will bis zum Jahr 2008 für 98 Prozent aller Haushalte einen breitbandigen Internetzugang über Festnetz, Kabelnetz oder terrestrische Funktechnologien erreichen. Dazu soll die Breitbandentwicklung durch eine Regulierungs- und Frequenzpolitik unterstützt und die Verbreitung von Best-Practice-Lösungen über Initiativen, Foren und nicht zuletzt über den Breitbandatlas gefördert werden.

2008 wird höchstens 98% der Vermittlungstellen DSL fähig sein.
Aber Breitband bekommt von den 98% nur wieder 59% -.-
Und was macht das dabnn für nen verfügbarkeit??
ka hab grad keine lust zu rechnen mach das mal einer von euch :D
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon governet » 06.09.2006 15:16

Plan ist glaube ich 96% DSL und 2 % andere Technologien. Und 2 % kucken in die Röhre.

Nachtrag:
Macht ca. 0,8 Mio Haushalte bzw. ca. 2 Millionen Menschen ohne Breitband.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste