jeorgbentz hat geschrieben:Aber diesmal will ich beim Umzug DSL Haben.
Ok, wenn du schon weist wo es hingeht (Straße(n), Ort), dann mache doch einfach follgendes:
Du kannst Fruli bitten für diese Straße oder für diesen Vorwahlbereich eine Verfügbarkeitsanalyse zu machen. Dieses wird mit Nummern der T-Com gemacht. Ist auf der Straße nur DSL Light (Durchschnitt unter 1024 Kbit/s) oder gar nichts möglich so würde ich die Wahl überdenken.
Ebenso würde ich die Wahl der Straße überdenken, wenn auf der Straße viele Muxer sind. Dann ist die Chance als "Neuanschluss" auch gemuxt zu werden leider sehr groß, man weis nicht ob in Straßen die stark gemuxt sind evenutell auch ISDN taugliche Muxer verbaut sind, dann geht es nämlich auch mit Arcor nicht.
Ist auf der Straße im Durchschnitt eine Geschwindigkeit > 1024 vorhanden, so stehen die Chancen auf DSL nicht all zu schlecht. Hier nur wie oben beschirben auf die Muxer achten.
Solltest du in eine Wohnung / Haus ziehen wo bereits ein T-Com Anschluss gelegt ist der noch aktiv ist, so prüfe diesen auf DSL Tauglichkeit. Ist dort DSL verfügbar würde ich eine Anschlussübernahme machen. Dann sollte DSL auf jeden Fall weiter schaltbar sein. Den Anschluss kannst du dann ja immer noch an Arcor übergeben.
Zu Arcor:
Generell gilt, wo T-Com DSL liefert, da sollte auch Arcor liefern. Kritisch sieht es aber immer noch bei den 55dB Kunden aus, den Arcor Dämpfung ist nicht unbeding gleich T-Com Dämpfung. Allerdings ist das ja schon oben schon durch die "Richtige Wahl der Straße" abgedeckt.
Probleme die halt auftreten können sollten nur der Muxer sein oder die Dämpfung. Viel spaß beim Wohnungssuch.
Edit: ganz vergessen, du kannst auch die Nummern deiner Nachbarn (im selben Haus am besten) mal eingeben beim T-Com Check um zu gucken was die bekommen.