Die DSL-Versorgung in Hauenhorst bleibt ein "Sorgenkind", wie
bbv-net.de am 05.11.2010 berichtet. Eine geplante Einwohnerversammlung zum Thema kam nicht zustande, weil die Verwaltung auch nicht mehr weiß, als in den Medien bereits bekannt wurde. Ein erster Förderantrag sei hinfällig geworden, ein zweiter konnte nicht realisiert werden, weil zwischenzeitlich das Geld alle ist. Er soll 2011 wieder aufleben, falls dann wieder Mittel zur Verfügung stehen. Auf einer Stadtteilbeiratssitzung wurde diskutiert, dass es in Rheine zwei Klassen von Menschen gebe, die DSL-Versorgten und die nicht versorgten. Während einerseits unitymedia höchstmoderne Anschlüsse anbietet, gebe es andernorts noch gar kein Breitband.
Ein schönes Beispiel für eine sich verschärfende digitale Spaltung in der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt.
Übrigens: Laut neuem Breitbandatlas ist Hauenhorst fast flächendeckend mit Breitband >= 6 Mbit/s (auch leitungsgebunden) versorgt.
Gruß