Si, hab' ich auch. Ich hab' so ein Haßkäppchen auf.
Die ganze Woche davor schon Verbindungsabbrüche, dann Reklamation. Folge die 6 Mbit werden auf 2 zusammengestrichen (ist wohl T-Com's Standardverfahren bei mir). Anschließend der Totalausfall von Tonline, DSL ist ja noch da. Erst (am Freitag) kümmerte sich, laut Online-Störungsabfrage, der Spezialist darum, der dann am Dienstag eine Leitungsstörung diagnostizierte um dann den Außendienst zu beauftragen.
Meine Interpretation: Da ich den DSLAM immer noch mit 2 Mbit/s sehe, ist also die Verbindung hinter dem DSLAM abgestürzt. Entweder ist die Faser beschädigt, oder wahrscheinlicher: irgendjemand hat den Faserstecker gezogen, bzw. der Stecker hat keine Verbindung.
Mann DTAG: Bei euch müssen binnen Sekunden die Alarme eine Störung angezeigt haben. Darauf kann man schnell reagieren. Mehrere mir bekannte Firmen verkaufen Equippment um Glasfasern zu testen und bei Fehlern sehr genau anzuzeigen, nach wievielen Metern die Faser defekt ist. Kleiner Tip: OTDR nenn sich das Verfahren und schaut mal in euren Regalen nach. So einen Fehler kann man binnen wenigen Minuten feststellen und lokalisieren.
Für überragende und deutlich außertarifliche Stellenangebote bitte meine PM nutzen. Nicht knausern, sonst keine Antwort meinerseits.