42697 Solingen OT Ohligs (Allgemeines)

Beitragvon Tuxuser » 12.05.2007 17:25

Viro hat geschrieben:Bei Kaffee und Kuchen? Ich hab zwar DSL aber das lass ich mir nicht entgehen ;)


:lol: Für Kuchen fährst Du wohl sogar schätzungsweise 200 km in die "Schärfste Stadt Deutschlands", was?
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Viro » 12.05.2007 18:07

Ich brauch eh nen neues Küchenmesser. Die machen doch da Werksverkauf oder? Hab ich mal irgendwann gehört...
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon Tuxuser » 12.05.2007 19:24

Viro hat geschrieben:Ich brauch eh nen neues Küchenmesser. Die machen doch da Werksverkauf oder? Hab ich mal irgendwann gehört...


Klar, ziemlich viele, aber weitere Reklame mach' ich hier nicht.
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 12.05.2007 20:14

CIA BND usw sind sowieso schon aufmerksam geworden bei soviel Napalm wie wir hier produzieren.

:lol:
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Viro » 12.05.2007 20:49

Tuxuser hat geschrieben:
Viro hat geschrieben:Ich brauch eh nen neues Küchenmesser. Die machen doch da Werksverkauf oder? Hab ich mal irgendwann gehört...


Klar, ziemlich viele, aber weitere Reklame mach' ich hier nicht.


Hihi. Dann mach ich halt Werbung. Das letzte Küchenmesser mit Solingen Klinge das ich immernoch habe ist mitlerweile fast 30 Jahre alt und wurde mir von meinen Eltern vermacht. Das reicht doch als Werbung :D
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

DSL Grenzstrasse

Beitragvon Bullyboy » 13.05.2007 15:40

Hat denn überhaupt schon jemand einen funktionierenden DSL 6000 Anschluß hier auf der Grenzstrasse und Umgebung, denn einige hatten Ihren Freischaltungstermin vor dem Streik der Telekom.
Oder läuft es bei gar keinem??????????????
Benutzeravatar
Bullyboy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 27.12.2006 18:34
Wohnort: ???

Re: DSL Grenzstrasse

Beitragvon klauskinski69 » 13.05.2007 16:14

Bullyboy hat geschrieben:Hat denn überhaupt schon jemand einen funktionierenden DSL 6000 Anschluß hier auf der Grenzstrasse und Umgebung, denn einige hatten Ihren Freischaltungstermin vor dem Streik der Telekom.
Oder läuft es bei gar keinem??????????????


Nein,leider nicht , hatte meinen termin am 9. ! Schicksal,sag ich mal das es genau in die streikphase fiel , :(
Gruesse , klaus
DSL-Verfügbarkeit
"Grenzstr.": 1% verfügbar: 1 von 37 Anschl (37 Muxer/GF)

----Stillstand ist der Tod----
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 13.05.2007 19:15

was mir mehr sorgen macht ist das bei meinem router in den details irgend was von 2000 steht und net von 6000kbit... will hoffen das das noch ein fehler ist.

Ich meine alle telekom mitarbeiter werden ja net streiken also sollten wir die telekom ein bisschen nerven weil es ist im grunde ja nur 1 techniker der raus kommen muss und an dem DSL kasten das richtig einstellen damit die Leitung frei geschaltet wird. Damit sind ja alle Probleme von den leuten gelöst die an dem DSL Kasten auf der Laibacherstr. drann hängen.


Ich werde morgen die Telekom nochmal nerven.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon klauskinski69 » 14.05.2007 07:30

anruf grade bei der t-com störungsstelle!!

"keine aussage wann es weitergeht!, nix neues, es wird abgearbeitet aber mehr auch nicht"

fck...

klaus
DSL-Verfügbarkeit
"Grenzstr.": 1% verfügbar: 1 von 37 Anschl (37 Muxer/GF)

----Stillstand ist der Tod----
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Tuxuser » 14.05.2007 11:12

klauskinski69 hat geschrieben:anruf grade bei der t-com störungsstelle!!

"keine aussage wann es weitergeht!, nix neues, es wird abgearbeitet aber mehr auch nicht"

fck...

klaus


Was heißt denn "es wird abgearbeitet" besonders im Zusammenhang mit "keine aussage wann es weitergeht"? Ist das nicht konträr?

Besonders würde mich der Fall Scholli interessieren, der ja offenbar auch keinen Notruf mehr absenden kann. Haftet die Dienststelle?
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon klauskinski69 » 14.05.2007 11:30

die dame sagte, die beamten ( zu denen sie auch gehöre ) würden arbeiten an der hotline.
in den vermittlungsstellen arbeiten auch vereinzelt leute , aber die hängen hinterher und würden aus bekannten gründen nicht alles schaffen und möglich machen.

ausserdem riet sie mir nicht mehr anzurufen weil sie an der hotline keine konkrete aussagen machen wollten oder auch könnten....
ihnen wären auch die hände gebunden...nix neues

:(
klaus
DSL-Verfügbarkeit
"Grenzstr.": 1% verfügbar: 1 von 37 Anschl (37 Muxer/GF)

----Stillstand ist der Tod----
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Kein Telefon mehr

Beitragvon scholli » 14.05.2007 11:38

Hallo,

ich habe jetzt ungefähr 10 Anrufe (alles per Handy) hinter mir.

Resultat bis jetzt :

immer noch kein Telefonanschluss, sowie kein DSL (DSL Led leuchtet connect nur bis DSLAM).

Ich habe am Samstag nach etlichen Telefonaten zumindest erreicht das die Störung lt. Telekom Beamter nicht als normale Störung im Sande verläuft sondern direkt an den Disponenten weitergeleitet wird.
Dieser wird heute eine Fremdfirma beautragen, den Anschluss richtig zu schalten.
Ich weiß nicht ob das nach dem Motto den Kunden erst einmal beruhigen läuft.
Mein Bekannter auf der Hildener Str. hat seit dem 09.05 das gleiche Problem.

Ich hoffe das wird in den nächsten Tagen was.


Gruß Scholli
Benutzeravatar
scholli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 06.01.2007 13:27
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 14.05.2007 18:17

Die Verdi hat doch groß rumpusaunt vonwegen"Wir wollten nur die großen Firmen treffen, der privatmann/frau wird davon nicht mit bekommen"


Die haben doch echt alle ein an der klatsche... die müssen 1 techniker opfern der am DSLAM bastelt und schwups wären 100derte Anschlüsse geschaltet, aber neine wir schicken die techniker net zu den verteilerkästen...


EDIT:

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi erhöht beim Streit um die Auslagerung von 50.000 Arbeitsplätzen mit dem heutigen Tag den Druck auf den Kontrahenten Telekom. Seit heute befinden sich 15.000 Mitarbeiter des Bonner Konzerns im Ausstand.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon klauskinski69 » 15.05.2007 09:07

fresh news from the working people from the streiking telekom:

meine Leitung ist schon seit dem 9.5.( geplanter termin der freischaltung ) abgerechnet worden und ich zahle seit dem tag ! nun ist eigentlich die Störungsstelle zuständig. Wenn die nicht innerhalb von

24 Stunden

nach Störungseingang den Fehler beseitigen, kann hier ebenfalls "Schadensersatz" eingefordert werden.


wir sollen aber auf jeden Fall auch die Berechnung ab 09.05 ( oder eure termine beachten ) . reklamieren, wenn die erste Rechnung kommt
und eine entsprechende Gutschrift einfordern (zu früh berechnete Leistung und verspätete Bereitstellung)

wichtig oder ?

klaus
DSL-Verfügbarkeit
"Grenzstr.": 1% verfügbar: 1 von 37 Anschl (37 Muxer/GF)

----Stillstand ist der Tod----
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon zzz » 15.05.2007 09:34

Na dann herzlichen glueckwunsch. Jetzt seid ihr in den falschabrechnungs-teufelskreis der telekom gekommen. Das wird lustig, insbesondere noch verschlimmert durch den streik. Die kriegen das ja so schon nicht auf die reihe.

Da habe ich diesbezueglich vor ein paar tagen ein fernsehbericht gesehen. Da meinte ein telekom-mitarbeiter das man auf keinen fall die rechnung nur teilweise bezahlen soll. Wenn man das macht, dann geht alles durcheinander und es hagelt mahnungen ohne ende. Das wuerde monate dauern bis das alles wieder korrigiert werden kann.
Ich bin kein T-COM Kunde mehr...........UnityMedia
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Solingen (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast