42697 Solingen OT Ohligs (Allgemeines)

Beitragvon KingFlooow » 20.07.2006 21:20

naja was heißt alternativen, satelliten-dsl ist zu teuer, da es alles auf eine Zeit- oder Volumenflat hinläuft. Steckdosen DSL ist ebenfalls hier nicht verfügbar. Gibt eigentlich keine einzige alternative. bei uns wird die straße ab montag neu gemacht, und oben an schule widdert wird gebuddelt aufm bürgersteig, ich gib dir hoffnung nich auf, das dort was gehn könnte^^
Benutzeravatar
KingFlooow
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2006 12:59
Wohnort: ???

Beitragvon zzz » 21.07.2006 12:12

Ich kann euch sagen wann die glasfaserleitungen in solingen endlich internetfaehig werden.

Naemlich genau dann, wenn man auch ueber das fernsehkabel internet machen kann (ISH). Wann das allerdings passiert, ich weiss es nicht. Bis dahin nutze ich meine umts flat.
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon KingFlooow » 22.07.2006 16:46

Naja das sind ja tolle Neuigkeiten. Naja die Straße von uns wird bald neu gemacht, hoffentlich kommen die auch mal auf die Idee Leitungsfähige 6000ner Kabel zu legen :lol:
Benutzeravatar
KingFlooow
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2006 12:59
Wohnort: ???

Beitragvon zzz » 02.08.2006 07:31

Hallo,

laut t-punkt von ohligs soll es in der verglasten schwanenstrasse ab ende dieses jahres dsl geben.

Ich glaube das ja nicht, aber vieleicht kann ja jemand nochmal nachfragen.

Bin ja mal gespannt ob dann die selbe antwort kommt.

Laut t-punkt ist es das erste mal das die tcom einen ausbautermin fuer ohligs bekannt gegeben hat.

Vieleicht wirds ja ein weihnachtsgeschenk....................
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Holger » 07.08.2006 15:49

Hahahaha....
das sagen die nur, weil Sie es nicht besser wissen und Dich mit was positivem abspeisen wollen. Und genau das gleiche haben sie auch schon letztes Jahr gesagt, danach sollte DSL ab Frühlling verfügbar sein.
Ich nutze derzeit auf der Schwanenstr. UMTS von vodafone für 29.- Euro im Monat. Zwei Monate kann man das umsonst testen.
Da habe ich Zeit, um folgendes auszuprobieren:

Auf dem Hermann-Löns-Weg gibt es DSL. Ich habe da mit einem Nachbarn gesprochen. Er richtet gerade WLAN ein und bis zu mir sollte WLAN reichen, so dass ich seine DSL-Verbindung mit nutzen kann.

Aber vielleicht passiert ja doch noch was neues bezüglich DSL....

Viele Grüße
Holger
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Lukejack » 08.08.2006 06:25

DSL auf dem Hermann-Löns-Weg ?
Also ich persönlich wohne auf dem Hermann-Löns-Weg und kann kein DSL wegen Glasfaserleitungen beziehen. Meinem Nachbar geht's genauso. Aber wir wohnen auch ganz am Ende. Vermutlich kann nur der obere Teil DSL nutzen. Verstehen muss man das dann aber dennoch nicht, dass zwischen den Schwanenstr.-Nicht-DSlern und uns ein paar Anschlüsse über DSL verfügen können.
Naja, die Hoffnung stirbt wie immer zuletzt.
Mfg
Lukejack
Benutzeravatar
Lukejack
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2006 14:10
Wohnort: 42697 Solingen

DSL im oberen Teil des Herman-Löns-Weges

Beitragvon Holger » 08.08.2006 06:35

Ja, Du hast Recht. Der Nachbar wohnt im oberen Teil vom Hermann-Löns-Weg und nutzt dort bereits DSL
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Ach ja und noch was

Beitragvon Holger » 08.08.2006 07:36

Von vodafone gibt es derzeit ein Angebot:
Telefon: deutschlandweit telefonieren im Preis enthalten und
UMTS-Internet für zusammen 40.- Euro/Monat.
Für uns kommt das leider nicht in Frage, da mit dieser Lösung unsere Telefonanlage nicht betrieben werden kann.
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon zzz » 08.08.2006 07:51

Also ich habe zum telefonieren genion mit flat und fuer internet die flatrate von eplus.

Zusammen fuer 55 euro. Geht soweit alles ganz gut. Die 5 giga volumen bei vodafone reichen nicht. Ich habe z. b. in einem monat schonmal 21 giga traffic gehabt.
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon KingFlooow » 18.08.2006 17:13

mhm hab solingen geschrieben, die meinten ich soll mich an telekom bzw. arcor wenden wenn ich mehr bandbreite haben will
Benutzeravatar
KingFlooow
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2006 12:59
Wohnort: ???

Beitragvon klauskinski69 » 22.08.2006 13:23

grade gelesen :

EU: Telekom muss DSL-Infrastruktur für Mitbewerber öffnen
Internet-Nutzer in Deutschland sollen nach den Willen der EU-Kommission bald von billigeren Preisen profitieren können. Die EU-Behörde genehmigte am Montag in Brüssel einen Regulierungsvorschlag der Bundesnetzagentur, wonach die Breitbandnetze der Deutschen Telekom für mehr Konkurrenz geöffnet werden.

Hinter dem Verwaltungsbeschluss verbirgt sich ein Machtkampf zwischen Brüssel und Berlin mit Sprengkraft: Die Öffnung umfasst auch das neue Glasfasernetz der Telekom (VDSL), für das sie ein Monopol beansprucht.

Der deutsche Regulierer habe „trotz erheblichem politischen Drucks seine Unabhängigkeit unter Beweis gestellt“, erklärte EU- Medienkommissarin Viviane Reding. „Die Wettbewerbsöffnung des deutschen Breitbandmarktes wird zu besseren Diensten und niedrigeren Verbraucherpreisen beim Internetzugang führen.“ Es handele sich um den so genannten Bitstrom-Zugang auf der „letzten Meile“ zum Endverbraucher. Konkurrenten der Telekom können fortan eigene Dienste unter eigenen Konditionen beim schnellen Internet anbieten.

Die Deutsche Telekom AG kritisierte in Bonn die Entscheidung. „Der deutsche Markt, das zeigen die eigenen Zahlen der EU, ist der Breitbandmarkt mit den höchsten Wachstumsraten“, sagte Telekom- Sprecher Mark Nierwetberg der Finanznachrichtenagentur dpa-AFX. Zudem hätten die Wettbewerber in Deutschland einen größeren Anteil am Markt als in anderen Ländern Europas. Die Auflagen seien ein klassischer Fall von Überregulierung.

quelle:tecchannel.de

beste grüße der klaus
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon essig » 22.08.2006 13:43

siehe auch HIER ; )
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon KingFlooow » 22.08.2006 14:37

das sind ja endlich mal tolle Neuigkeiten. Vielleicht steigt ja so mal die Chance, durch andere klein Anbietet doch noch 6000ner DSL genießen zu dürfen :)
Benutzeravatar
KingFlooow
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2006 12:59
Wohnort: ???

DSL Verfübarkeit in den Neubauten

Beitragvon Tuxuser » 25.08.2006 06:18

Zum Thema weiter oben. Den Neubaubesitzern parallel zur Teichstraße geht's auch nicht besser. Auch die haben kein DSL und ärgern sich maßlos darüber von der T-Com vor den Kaufentscheidungen falsche Aussagen bekommen zu haben.

Im übrigen dürfte der GF Muxer für das Übel der nette Kasten mit Siemens Aufschrift am Stadionparkplatz sein.
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Re: DSL Verfübarkeit in den Neubauten

Beitragvon zzz » 25.08.2006 07:23

Tuxuser hat geschrieben:Zum Thema weiter oben. Den Neubaubesitzern parallel zur Teichstraße geht's auch nicht besser. Auch die haben kein DSL und ärgern sich maßlos darüber von der T-Com vor den Kaufentscheidungen falsche Aussagen bekommen zu haben.

Im übrigen dürfte der GF Muxer für das Übel der nette Kasten mit Siemens Aufschrift am Stadionparkplatz sein.


Ne Ne, ich glaube das dieser kasten mit aufschrift siemens fastlink es ermoeglicht, das einige im hermann loens weg dsl haben. Denn eigentlich ist diese strasse auch gf-verseucht. Vieleicht steht dieser kasten da nur wegen dem stadion, damit bei veranstaltungen wenigstens dort daten uebertragen werden koennen.
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Solingen (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron