42697 Solingen OT Ohligs (Allgemeines)

Beitragvon Andreas Wilke » 16.01.2007 21:59

Kommt natürlich auch immer auf die verlegten Kabel etc an. Aber grob kann man sagen, dass man bei 400-500m noch gut 50 Mbit/s erreicht.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon Yon Boy » 17.01.2007 18:41

Nagut also 50Mbit werde ich wohl nie brauchen ich wäre schon mit 2 Mbit und FP zufrieden aber ne schicke 6Mbit mit FP reicht mir vollkommen aus. Da gehen dann auch die Downloads mal was schneller.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Re: Lübecker Str.

Beitragvon Dampflok 01 » 22.01.2007 20:17

scholli hat geschrieben:Meine Frage ist:

weis einer ob auch die Lübecker Str. mit DSL versorgt wird.
Bis Nr. 47 ist DSl verfügbar, ab da tote Hose.

Ich wohne leider im Haus Nr. 57.



Hallo Scholli,

sei beruhigt, die Lübecker Str. wird voll ausgebaut.
Bei deiner Anschlusslänge und der aufgebauten Technik sind z.Z. für dich 6 Mbit/s drin.
Dampflok 01
Benutzeravatar
Dampflok 01
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2006 21:41
Wohnort: ???

Beitragvon Dampflok 01 » 22.01.2007 20:26

Yon Boy hat geschrieben:Nagut also 50Mbit werde ich wohl nie brauchen ich wäre schon mit 2 Mbit und FP zufrieden aber ne schicke 6Mbit mit FP reicht mir vollkommen aus. Da gehen dann auch die Downloads mal was schneller.


Hallo du Onlinezocker,

auch die Grenzstr. wird, so es sich um Solinger Rufnummern handelt, ausgebaut.
Bis 6 MBit /s sind bei der angegebenen Leitungslänge auch für dich drin.
V-DSL wird in Solingen, nach dem jetzigen Stand, nicht vor 2008 aufgebaut.
Aus diesem Grund ist es auch nicht relevant, über 25 o. 50 MBit /s nach zudenken.
Dampflok 01
Benutzeravatar
Dampflok 01
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2006 21:41
Wohnort: ???

Beitragvon klauskinski69 » 22.01.2007 22:06

Dampflok 01 hat geschrieben:auch die Grenzstr. wird, so es sich um Solinger Rufnummern handelt, ausgebaut.


hi dampflok,

gibt es auch Haaner oder Hildner Vorwahlen/Rufnummern auf der Grenzstrasse? interessant !

grüße
klaus
DSL-Verfügbarkeit
"Grenzstr.": 1% verfügbar: 1 von 37 Anschl (37 Muxer/GF)

----Stillstand ist der Tod----
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon michael257206 » 23.01.2007 12:42

habe eben beobachtet das auf der Laibacherstrasse neue kommunikationskabel verlegt werden....hat das wohl was mit dsl zu tun?keine Ahnung....Ich wohne auf der Grenzstrasse und wenn es hier nicht bald dsl habe ziehe ich aus....lg michael
Benutzeravatar
michael257206
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2007 12:30
Wohnort: 42697 grenzstrasse

Beitragvon Yon Boy » 23.01.2007 18:16

klauskinski69 hat geschrieben:
Dampflok 01 hat geschrieben:auch die Grenzstr. wird, so es sich um Solinger Rufnummern handelt, ausgebaut.


hi dampflok,

gibt es auch Haaner oder Hildner Vorwahlen/Rufnummern auf der Grenzstrasse? interessant !

grüße
klaus


Ja auf der Grenzstraße gibt es auch Hildener Rufnummer. Wenn du weiter nach unten fährst richtung Klärwerk dann ist die rechte Seite der Genzstraße noch Solingen und die linke gehört zu Hilden. Daher hat die Grenzstraße wohl auch ihren Namen...
Bin ja mächtig beruhigt das ich doch DSL bekommen kann. Dazu noch Fastpath und mein Leben ist gerettet. :-)
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon EvilErnie » 24.01.2007 18:45

Hi

hat den einer schon die Info`s ob die Grabenstraße tauglich wird ???


Ein teil kann ja !!!

:(

Naja, dann mal abwarten. Ich hatte damals Glück bei einer Werbeaktion von AOL. Ich habe von dehnen seit einem Jahr eine ISDN-Flat für 19,90 Euro.

Aber zum Onlinespielen kann man diese fast nicht nutzen und die AOL-Software zerfrist das ganze System.

Viele Grüsse
Evil von der Grabenstraße
Benutzeravatar
EvilErnie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 23.12.2006 07:44
Wohnort: ???

Beitragvon Lukejack » 29.01.2007 14:37

Hallo,
also ich bin ja mal gespannt.
Ich (wohnhaft auf dem Hermann-Löns-Weg) hab von einigen Tagen nochmal online nen Auftrag an die Telekom für DSL erteilt, da ja einige Forumsteilnehmer meinten, die Aufträge würden ab jetzt nicht mehr aus dem System genommen. Heute kam dann die Stornierung mangels Verfügbarkeit.
Mal sehen, wie lange das noch so weiter geht.

Offzielle News seitens T-Com gibt's ja bisher noch nicht, oder???
Mfg
Lukejack
Benutzeravatar
Lukejack
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2006 14:10
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon klauskinski69 » 29.01.2007 23:31

Lukejack hat geschrieben:Hallo,
also ich bin ja mal gespannt.
Ich (wohnhaft auf dem Hermann-Löns-Weg) hab von einigen Tagen nochmal online nen Auftrag an die Telekom für DSL erteilt, da ja einige Forumsteilnehmer meinten, die Aufträge würden ab jetzt nicht mehr aus dem System genommen. Heute kam dann die Stornierung mangels Verfügbarkeit.
Mal sehen, wie lange das noch so weiter geht.

Offzielle News seitens T-Com gibt's ja bisher noch nicht, oder???


hi lukejack,

hab am 5.1.07 mich bei der telekom telefonisch eintragen lassen das ich DSL haben will, bis jetzt: keine absage ...ok, auch keine bestätigung ..aber keine absage ist mir da lieber.. :)
ruf doch noch mal bei denen an und erzähl dann hier von der aktion ?!.
hab ich auch gemacht und die dame an der bestellannahme hat das auch vermerkt im computer...evtl. ist das hilfreich .?!..
sonst bist du "schema F:" kunde...
:(
beste grüße
der klaus
DSL-Verfügbarkeit
"Grenzstr.": 1% verfügbar: 1 von 37 Anschl (37 Muxer/GF)

----Stillstand ist der Tod----
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Lukejack » 30.01.2007 07:34

Hallo Klaus,
da hast Du wohl Recht! Ist ja nicht ernsthaft zu erwarten, dass die bei ner manuellen (an das Wort "manuell" glaube ich nicht so recht) Recherche auch noch abchecken, ob da ausgebaut wird oder nicht...
Ich werd das mal versuchen mit dem Anrufen, vielleicht klappt's ja dann.
Jedenfalls scheint der Informationsfluss innerhalb des großen T's ja wirklich reibungslos zu funktioneren :-)
Irgendwie scheint da keiner zu wissen, wo gerade ausgebaut wird und wo nicht. Aber wer weiß, vielleicht verfolgt man ja auch keine Strategie, sondern baut einfach mal nach gutdünken aus, heute hier, morgen da.
Da wär es natürlich vermessen, um detailliertere Informationen zu bitten. Immerhin wissen die das vermutlich selbst nichtmal...

Ach ja, was nützt es... ich probier's auch mal per Telefon...

Jedenfalls danke für den Hinweis, Klaus.
Mfg
Lukejack
Benutzeravatar
Lukejack
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2006 14:10
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Holger » 30.01.2007 12:31

Lukejack hat geschrieben:Hallo Klaus,
...Ich werd das mal versuchen mit dem Anrufen, vielleicht klappt's ja dann.
...
Ach ja, was nützt es... ich probier's auch mal per Telefon...



Hallo,
habe ihn erst gerade hinter mir, den Check per Telefon. Hier wurde ich letzte Woche mit einer manuellen Recherche vertröstet, die stattfinden sollte. Diese hat ergeben, dass DSL nicht verfügbar ist (Stand heute). Also bisher keinen Schritt weiter. Auch meine Anfrage, ob denn dann alle restlichen Straßen in Ohligs ausgebaut sein werden, blieb bisher leider unbeantwortet.
Man sieht zwar, dass auf den Straßen etwas passiert, aber mehr gibt es leider nicht. Eigentlich sehr schade, dass hier nicht konkretere Infos an die betroffenen Bürger gegeben werden. Schließlich zahlen wir seit geraumer Zeit deutlich überhöhte Telefon- und Internetgebühren (denn eine Telefon- und Internet-Flatrate gibst ja für uns nicht). Da könnte man für sein Geld schon etwas konkretere Auskünfte erwarten. Oder?
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 30.01.2007 19:46

Kann dir da nur zustimmen Holger,
Es sollte doch kein Problem sein in ein Datenbaksystem eine Zeile einzutragen wo man rein schreibt ob dort ausgebaut wird und wann es ungefair fertig ist. Hab ja hier gelesen das es bis zum Anfang vom 2 Quartal soweit sein soll. Hoffe das es nicht mehr lange braucht bis wird DSL haben oder wenigstens genaue Infos bekommen was nun Sache ist.

So long... 64k Speedjunky :lol:
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Yon Boy » 31.01.2007 15:31

Habe heute einen Telekomtechniker auf der Laibacherstr. gesehen der an dem DSL Kasten rumgeschraubt hat. ich war auf dem weg zum Sparkassenautomaten wo ich es aus dem Augenwinkel gesehen habe. Ich wollte ihne noch ansprechen ob er weiß wie lange es noch dauert und wie es geplant ist mit dem Ausbau aber da war er leider schon weg. Hab nur gesehen wie er da was gemessen hatte so sah das Ding zumindest aus was er in der Hand hatte.

Wie gesagt ich hab ihn leider knapp verpasst, konnte ihm also keine Infos entlocken... vieleicht klappt es ja das nächste mal.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Tuxuser » 31.01.2007 21:41

Wirklich eigenartig, bisher habe ich noch keine Absage erhalten. Mein Auftrag ist seit Dezember offen.
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Solingen (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron