42697 Solingen OT Ohligs (Allgemeines)

Beitragvon zzz » 26.05.2006 18:38

klauskinski69 hat geschrieben:nabend zusammen,

hat schon jemand von euch erfahrungen mit "TOP-Promotion" gemacht die im moment ja ARCOR anschlüsse anbieten ( per mail / per post ) wenn es mit DSL nicht geklappt hat bisher ?
hat da schon jemand hier eine positive auskunft bekommen ?

beste grüße
klaus


Die sagen immer das es geht, am ende geht gar nix. Ich hatte jetzt noch 2 absagen bekommen, eine von versatel und noch eine mal wieder von der tcom. Ich hatte noch eine bestellung bei der tcom probiert, weil auf der webseite von dsl-16000 stand, das ich ab 5.7.2006 dsl-16000 haben kann. Dieser check sagt aber im prinzip nur, das dann die vermittlungsstelle fuer dsl-16000 aufgerüstet ist. Das sagt nix darüber das man dann dsl über glasfaser haben kann. Im t-punkt in ohligs sagte man mir auch das noch nicht einmal ein plan über eine aufrüstung existiert. Wie ich weiter oben schon sagte wird man die verfügbarkeit von dsl schon rein optisch erkennen können, wenn nämlich die neuen verteilerkästen mit den mini dslams aufgestellt sind, so wie in leverkusen-rheindorf. Aber das wird noch lange dauern. Bis dahin mache ich weiter mit meiner eplus umts flatrate.
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon klauskinski69 » 26.05.2006 18:53

mist , klingt ernüchternd... :roll:

ne absage von versatel hab ich letzte woche auch erhalten...
alice und telebel haben sich auch nie wieder gemeldet auf nachfrage....
so langsam krieg ich echt nen hals

aber danke für die flotte antwort
klaus
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon zzz » 26.05.2006 21:55

klauskinski69 hat geschrieben:mist , klingt ernüchternd... :roll:

ne absage von versatel hab ich letzte woche auch erhalten...
alice und telebel haben sich auch nie wieder gemeldet auf nachfrage....
so langsam krieg ich echt nen hals

aber danke für die flotte antwort
klaus

Ja, so ist das. Ich wohne in der schwanenstrasse, in der nähe der lukas klinik. Diese woche habe ich jemanden dort besucht und in dem aufenthaltsraum auf der station war ein pc mit internet-anschluss für die patienten. Ich kann nur sagen das das internet dort schweine-schnell war. Offensichtlich hat die klinik einen glasfaser direktanschluss. Dieser anschluss war sicherlich sehr teuer, aber nur wegen dieser klinik haben die ja die umliegenden häuser auch mit glasfaser angeschlossen und wir bekommen hier nix. Das ist eine sauerei. Es haben mich mittlerweile auch schon mehrere nachbarn angesprochen, die auch dsl wollen. Leider kennen die sich nicht aus und geben sich mit der aussage zufrieden, das es "technische schwierigkeiten gibt".

Ich habe mich auch schon schriftlich bei der beschwerdestelle der tcom und bei der regulierungsbehörde beschwert. Als antwort nur blablabla.

Wir glasfaseropfer können nicht wie andere den telefonanbieter frei wählen, weil die tcom-konkurenz zuviel für die glasfaser an die tcom bezahlen muß. Also gibt es immer eine absage, selbst wenn man nur telfon ohne dsl haben will. Bleibt nur der wechsel zum mobilfunk.

Ich kann nur jedem empfehlen, wenn es möglich ist den tcom-anschluß zu kündigen und auf mobilfunk umzustellen. Das ist vieleicht die einzigste möglichkeit die tcom zu zwingen aufzurüsten.

Heute habe ich gelesen, das ish weiter ausbaut. Leider diesmal nur in essen und olpe. Der bereich wuppertal/solingen bleibt weiter internet-frei, obwohl es in wuppertal zwei komplett verglaste ortsteile gibt, so wie in leverkusen-rheindorf. Die in wuppertal haben eine bürgerinitiative gestartet und bekommen jetzt internet über funk (wlan).

http://www.wuppertal-will-dsl.de/
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Lukejack » 29.05.2006 12:26

Also ich habe mich auch mit Top-Promotion in Verbindung gesetzt.
Zunächst kam eine positive Zusage mit der Einschränkung (wie üblich),
dass die "letzte Meile" noch nicht geprüft wurde.
Nach über einem Monat ohne Reaktion (ich sollte Unterlagen per Post
zugeschickt bekommen) habe ich dann mal nachgefragt.
Und tatsächlich, nach der 2. Anfrage bekam ich eine Antwort.
Naja, weniger eine Antwort als vielmehr Fragen zu meinem Telefonanschluss.
Top-Promotion wollte wissen, ob ich in einem Glasfasergebiet liege, wie
hoch meine Leitungsdämpfung ist, und wie weit die Strecke zur nächsten
Vermittlungsstelle ist. Angeblich könnten sie diese Informationen nicht abrufen
(ich frage mich ernsthaft, ob die überhaupt irgendwelche Infos selbst
ermitteln). Naja, zu Dämpfungswert und Entfernung konnte ich denen nix
sagen. Aber die Telekom behauptet zumindest, ich würde in einem Glasfaser-
gebiet wohnen. Das dürfte Top-Promotion vermutlich reichen, um mir dann
eine Absage zu erteilen. Sofern sie denn überhaupt kommt.
Jedenfalls halte ich die Top-Promotion-Aktion mittlerweise für nen Werbegag,
da sich wohl an der Verfügbarkeit absolut nichts ändert.
Die Telekom scheint sich jedenfalls auch nicht um die Glasfaserkunden zu kümmern.
Der Online-Check auf der Telekomseite ist immer noch defekt und zeigt
volle Verfügbarkeit an. Frage mich, wann die den
Bug mal beheben. Für Glasfaseropfer find ich den Fehler echt sarkastisch.
Es sei denn, es ist der Telekom tatsächlich gelungen, auf einen Schlag alle
Glasfaser-Geschädigten mit DSL zu versorgen :-)
(Möglich wärs doch, oder? ... muahahahahahaha)
Mfg
Lukejack
Benutzeravatar
Lukejack
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2006 14:10
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon klauskinski69 » 10.06.2006 14:40

hi mitstreiter,

würde gerne einen offenen und ehrlichen brief an die stadt solingen und auch an die relevante t-com adresse richten um unserer situation hier vor ort ein anliegen zu verschaffen.

leider bin ich im schreiben nicht so der beste und mir fehlen auch die richtigen kniffe um fakten aufzuzeigen...
das schreiben sollte schon knackig rüberkommen.

habt ihr evtl. tipps und formulierungen zur hand , die definitiv rein sollten?
würdet ihr euch auch namentlich mit strasse erwähnen lassen um einen radius zu zeigen der unser glasfaser dilemma sichtbar macht ?
würd mich sehr freuen wenns unterstüzung geben würde!?

klaus

p.s
meine dsl-lose zone hier schwellt mir den kamm jeden tag mehr
:cry: :evil:
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon zzz » 13.06.2006 12:11

klauskinski69 hat geschrieben:hi mitstreiter,

würde gerne einen offenen und ehrlichen brief an die stadt solingen und auch an die relevante t-com adresse richten um unserer situation hier vor ort ein anliegen zu verschaffen.

leider bin ich im schreiben nicht so der beste und mir fehlen auch die richtigen kniffe um fakten aufzuzeigen...
das schreiben sollte schon knackig rüberkommen.

habt ihr evtl. tipps und formulierungen zur hand , die definitiv rein sollten?
würdet ihr euch auch namentlich mit strasse erwähnen lassen um einen radius zu zeigen der unser glasfaser dilemma sichtbar macht ?
würd mich sehr freuen wenns unterstüzung geben würde!?

klaus

p.s
meine dsl-lose zone hier schwellt mir den kamm jeden tag mehr
:cry: :evil:


Das wird nix bringen. Ich habe schon mehrere mails an unserem buergermeister/buero geschickt. Die halten es noch nicht mal fuer noetig zu antworten.

Was interessanter waere ist, wenn jemand mal den baubezirk der telekom einen besuch abstatten wuerde. Der baubezirk befindet sich in der friedensstrasse, rechts neben dem kaufland (ehemaligen walmart). Ich haette das schon laengst mal gemacht, aber leider sind die oeffnungszeiten so, das die arbeitende bevoelkerung da nicht hingehen kann. Vieleicht wissen die ja ob zumindest mal was geplant ist. Wenn das mal jemand machen koennte und die ergebnisse hier postet, das waere super.

Viele Gruesse.................
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon klauskinski69 » 15.06.2006 12:52

...das wär natürlich auch mal was um zu wissen wo man dran ist....
was hälst du davon das man da evtl. mit mehreren unserer mitstreiter da gemeinsam aufschlägt?
was für öffnungszeiten haben die denn ? von 11-11:15 ? :twisted:

klaus

//edit
das sagt die auskunft zu : Telekom, solingen

"Unfallkasse Post und Telekom"
Adresse : Friedenstr. 56
42699 Solingen
Telefon : xxxxx
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon fruli » 16.06.2006 14:38

Hi,

@klauskinski69: die T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik für das Ortsnetz 0212 ist jetzt hier zu finden.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Beitragvon zzz » 19.06.2006 10:50

klauskinski69 hat geschrieben:...das wär natürlich auch mal was um zu wissen wo man dran ist....
was hälst du davon das man da evtl. mit mehreren unserer mitstreiter da gemeinsam aufschlägt?
was für öffnungszeiten haben die denn ? von 11-11:15 ? :twisted:

klaus

//edit
das sagt die auskunft zu : Telekom, solingen

"Unfallkasse Post und Telekom"
Adresse : Friedenstr. 56
42699 Solingen
Telefon : xxxxx



Also die oeffnungszeiten sind mo-do 7:30-15:15 fr 7:30-14:15

Das im Telefonbuch nur die "Unfallkasse" steht weiss ich auch, weil ich da schon mal anrufen wollte. Als ich mal an einem samstag da vorbei kam standen auf dem hof mindestens 10 werkstattwagen. Das heisst das von dort die techniker sich jeden tag auf dem weg machen. Am eingangstor steht auch ein schild mit tcom, netzausbau usw.
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

Initiative in Ohligs

Beitragvon Holger » 26.06.2006 14:21

Hallo, ich wohne auch auf der Schwanenstr. und habe schon ziemlich viel bezüglich DSL-Anbindung hinter mir (leider auch erfolglos).
Ich denke man kann nur was erreichen, wenn man mehrere Leute von der Schwanenstr. und Umgebung zusammen bekommt und mit einer Sammelkündigung des Telefonanschlusses droht und dann zu einem anderen Anbieter wechselt. Ich habe schon x Anträge gestellt arcor, alice, Telekom, ...
Jeder einzelne von uns wird doch im T-Punkt-Laden nicht wahrgenommen.
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Holger » 30.06.2006 10:45

zzz hat geschrieben:
klauskinski69 hat geschrieben:nabend zusammen,

hat schon jemand von euch erfahrungen mit "TOP-Promotion" gemacht die im moment ja ARCOR anschlüsse anbieten ( per mail / per post ) wenn es mit DSL nicht geklappt hat bisher ?
hat da schon jemand hier eine positive auskunft bekommen ?

beste grüße
klaus


Die sagen immer das es geht, am ende geht gar nix. Ich hatte jetzt noch 2 absagen bekommen, eine von versatel und noch eine mal wieder von der tcom.

Das kann ich nur bestätigen. Nichts ist hier möglich.
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon KingFlooow » 20.07.2006 13:04

Hallo Zusammen,

Wohne 42657, was Solingen Widdert entspricht, auch hier muss ich klar sagen das ich enttäuscht von Solingen bin. Zuallererst hieß es einmal, wir bekommen 6000 DSL. Friedefreudeeierkuchen, zwei Wochen später kam ein Brief in dem stand das 6000 nicht verfügbar wäre, weil die vermittlungsstelle zu weit weg wäre, man könne nur DSL 1000 anbieten. Okay T-Com bescheid gesagt, DSL 1000 freigeschaltet. So der erste test, war nur DSL 500. Angerufen bei T-Com ja mehr geht nicht, zack hab ich gekündigt und es bei Arcor probiert.

Naja zwei Wochen später war dann Arcor freigeschaltet, was recht flott ging, zunächst lief es fast auf DSL 2000, doch dann nach circa ner Woche runter auf genau DSL 1000. Ich dort wieder angerufen und nach gefragt, die antwort bekommen "ihre straße ist zulang die vermittlungstelle ist zu weit entfernt"

Frage besteht die Chance, hier noch auf die 6000 zu kommen, oder ist jede Hoffnung falsch hier in Solingen?
Benutzeravatar
KingFlooow
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2006 12:59
Wohnort: ???

Beitragvon Andreas Wilke » 20.07.2006 13:59

Mit der momentanen Infrastruktur - also den langen Leitungen - besteht da keine Chance.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon KingFlooow » 20.07.2006 14:54

Sehr Sehr Schade das man sowas hier nicht ermöglichen kann.
Benutzeravatar
KingFlooow
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2006 12:59
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 20.07.2006 16:30

sehr schade ist auch, dass es millionen gibt die überhaupt kein dsl bekommen können und bereits mit dsl 384 mehr als glücklich und zufrieden wären ;)

ich kann schon verstehen, dass man gern mehr hätte aber du kannst dir immerhin sagen "immerhin dsl, hätte schlimmer kommen können". bei mir und vielen anderen kann es nicht schlimmer sein als es ist.

wie sieht es in widdert mit alternativen aus?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

VorherigeNächste

Zurück zu Solingen (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast