42697 Solingen OT Ohligs (Allgemeines)

Beitragvon klauskinski69 » 04.12.2006 07:21

Yon Boy hat geschrieben:Das ist gut das auf der Grenzstraße auch noch Flyer verteilt werden,

so! hab am freitag auf der GRENZSTRASSE , LAIBACHERSTRASSE und einem Stück HILDENER STRASSE ca. 200 Handzettel eingeworfen....
mal sehen was hängen bleibt :)

grüße
der klaus
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Holger » 04.12.2006 11:20

klauskinski69 hat geschrieben:
Yon Boy hat geschrieben:Das ist gut das auf der Grenzstraße auch noch Flyer verteilt werden,

so! hab am freitag auf der GRENZSTRASSE , LAIBACHERSTRASSE und einem Stück HILDENER STRASSE ca. 200 Handzettel eingeworfen....
mal sehen was hängen bleibt :)

grüße
der klaus


Super Klaus. Die ersten Rückmeldungen kommen auch schon aus dem obigen Gebiet.
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 04.12.2006 20:27

Super da werden bestimmt noch ein paar Interessierte hinzukommen.
Wieviele Interessierte Leute haben wir denn jetzt schon in ganz Ohligs fände da mal ne Zahl ganz angebracht.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Lukejack » 05.12.2006 08:44

Stimmt,
vielleicht läßt die Telekom ja mit sich reden, wenn man denen mal ne konkrete Zahl Anschlusswilliger nennen könnte (ist mehr ein Wunschdenken). Dann müßte man nur irgendwie die Leute zählen, die DSL beantragen würden...
Mfg
Lukejack
Benutzeravatar
Lukejack
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2006 14:10
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Holger » 05.12.2006 09:16

Ich wollte in den nächsten Tagen einmal eine Mail an alle schicken, die sich bisher bei uns gemeldet haben. In dieser Mail fasse ich den aktuellen Stand einmal kurz zusammen. Unter anderem dann auch die Zahl der derzeitigen Interessenten.

Aber so viel vorab: Nicht alle waren bisher so engagiert wie Ihr.
Bisher haben wir erst 32 konkrete Rückmeldungen. Das ist noch ein bisschen wenig, um die Telekom zu beeindrucken. Als wir die Aktion gestartet haben, war ich mal von ca. 100 Interessenten ausgegangen.

Wenn jeder von uns jetzt noch drei Nachbarn motivieren könnte, dann hätten wir die 100 erreicht. Ich kenne noch einige Nachbarn, die sich noch nicht gemeldet haben. Die werde ich noch ansprechen. Ich laß' mich da momentan noch nicht entmutigen; zumal ja erst kürzlich erst noch Handzettel verteilt wurden. :D

Aber dazu gibt's dann mehr in der oben angesprochenen Mail.
Vieleicht haben wir bis dahin auch schon eine Rückmeldung der Ausbaustelle von Ohligs. Also, ich denke die Mail werde ich dann am Mittwoch verschicken. :lol:
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon klauskinski69 » 05.12.2006 09:48

ich denke man könnte auch locker noch mal einen zweiten handzettel nach ein paar tagen in den strassen verteilen der einen kleinen geänderten text beinhaltet wie z.b. :

KLEINE ERINNERUNG an alle die DSL haben wollen!! NUR MIT IHRER AKTIVEN UNTERSTÃœTZUNG KANN ETWAS BEWEGT WERDEN! melden sie sich daher noch heute im forum "www.geteilt.de/fuer/solingen" an und schreiben sie eine email an: ohligs@geteilt.de
; Nur wenn wir geschlossen auftreten, können wir von der T-COM wahrgenommen werden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe



klaus
Zuletzt geändert von klauskinski69 am 05.12.2006 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
DSL-Verfügbarkeit
"Grenzstr.": 1% verfügbar: 1 von 37 Anschl (37 Muxer/GF)

----Stillstand ist der Tod----
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Holger » 05.12.2006 11:19

klauskinski69 hat geschrieben:ich denke man könnte auch locker noch mal einen zweiten handzettel nach ein paar tagen in den strassen verteilen der einen kleinen genänderten text beinhaltet wie z.b. :

KLEINE ERINNERUNG an alle die DSL haben wollen!! NUR MIT IHRER AKTIVEN UNTERSTÃœTZUNG KANN ETWAS BEWEGT WERDEN! melden sie sich daher noch heute im forum "www.geteilt.de/fuer/solingen" an und schreiben sie eine email an: ohligs@geteilt.de
; Nur wenn wir geschlossen auftreten, können wir von der T-COM wahrgenommen werden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe



klaus


Ja, die Idee ist gut. Ich würde aber noch etwas mit einem zweiten Handzelltel warten. Mein Vorschlag wäre der folgende:
Jeder von Euch kennt bestimmt, genau wie ich, noch ein paar Nachbarn persönlich, die auch DSL haben möchten. Diese sollten nun im nächsten Schritt kontaktiert werden. Inzwischen haben wir von fast allen betroffenen Straßen ein oder mehrere Interessenten. Aber weiteres kommt in den nächsten Tagen per Email, sofern Ihr Euch schon bei uns unter ohligs@geteilt.de gemeldet habt. :D
Fakt ist: Wir brauchen ganz dringend weitere Interessenten, um der Telekom auf die Füsse treten zu können. Ziel ist es, die 100 bis Ende des Jahres zu erreichen. :wink:
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon essig » 05.12.2006 12:21

in ganz solingen können von 43400 anschlüssen 1274 kein t-dsl bekommen davon 234 wegen zu hoher dämpfung (dürften durch die erhöhung auf 55db weitaus weniger geworden sein) und 1040 wegen muxer und glasfaser. innerhalb der stadtteile sieht es wie folgt aus:

857 betroffene aus Ohligs-Aufderhöhe (129 dämpfung | 728 muxer/glasfaser)
125 betroffene aus Höhscheid (18 dämpfung | 107 muxer/glasfaser)
070 betroffene aus Anderen (10 dämpfung | 60 muxer/glasfaser)
066 betroffene aus Langenfeld (42 dämpfung | 24 muxer/glasfaser)
046 betroffene aus Wald (26 dämpfung | 20 muxer/glasfaser)
039 betroffene aus Mitte (1 dämpfung | 38 muxer/glasfaser)
035 betroffene aus Gräfrath (1 dämpfung | 34 muxer/glasfaser)
019 betroffene aus Merscheid (0 dämpfung | 19 muxer/glasfaser)
017 betroffene aus Burg (7 dämpfung | 10 muxer/glasfaser)
000 betroffene aus Leichlingen (0 dämpfung | 0 muxer/glasfaser)

könnten wie gesagt durch die erhöhung auf 55 db einige weniger geworden sein. laut frulis statistik vom 16.06.2006 war an 27% der (möglichen) solinger anschlüsse dsl geschaltet. betrachten wir dies als nachfrage und übertragen es auf die betroffenen aus ohligs dann wären dies rechnerisch 231 interessenten. wenn man davon dann tatsächlich 100 mobilisiert dann ist das schon wirklich gut also einfach dran bleiben. mit 100 organisierten interessenten könnte man sicherlich auch in richtung alternativversorgung aktiv werden. schade ist eben, dass zu viele glauben allein durch die existenz einer initiative würde sich etwas ändern und es nicht mehr für nötig halten sich unterstützend zu melden. momentan sind übrigens mindestens 12 solinger hier im forum aktiv. wünsche euch jedenfalls alles gute und viel erfolg.

ps: vielleicht könnte man bei zukünftigen aktionen neben der email eine telefon- / faxnummer oder gar eine rücksendeadresse angeben um mehrere kommunikationsformen abzudecken.



wünsche euch jedenfalls alles gute und
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Lukejack » 05.12.2006 14:45

Die Idee, Nachbarn persönlich anzusprechen, finde ich gut. So könnte man den Leuten vielleicht eher deutlich machen, dass wir ohne Unterstützung nicht wirklich weiter kommen.
Meine Empfehlung lautet daher auch:
Nachbarn ansprechen und auf die Email-Adresse verweisen. Nur wenn jeder Interessent sich dort meldet, könnte man auch feststellen, wie viele Leute auf jedenfall schonmal DSL beantragen würden.
Ich erinnere mich gerade daran, dass mich vor einiger Zeit jemand aus der Initiative Wuppertal kontaktiert hatte. Leider war ich damals aus beruflichen Gründen verhindert, die Sache zu verfolgen, aber vielleicht kann man sich ja trotzdem bei anderen Initiativen (z.B. Wuppertal) ein paar Tips holen.
Mfg
Lukejack
Benutzeravatar
Lukejack
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2006 14:10
Wohnort: 42697 Solingen

KLASSE!

Beitragvon Tuxuser » 05.12.2006 17:54

Hi Mitstreiter,

kaum kuckt man mal zwei/dreu Tage nicht auf die Seite, geht's ja richtig ab! Danke an Euch speziell auch für die Verteilung der Flugblätter.

Sicher, sprecht die Leute an und verweist auf die Mail Adresse ohligs@geteilt.de. Holger und ich bearbeiten die mit größtem Engagement. Vielleicht habt Ihr auch ein paar "Visistenkarten" dabei (simpelster Ausdruck aus Eurem Drucker), damit die Angesprochenen es nicht gleich wieder vergessen.
Wichtig wäre auch den Bereich Teichstraße, Kovelenberg, Eiderweg nochmals zu erreichen, obwohl dort schon getrennt von unserer Initiative, die Unterschriftensammlung gelaufen ist. Wir benötigen auch die Nachbarn als Mitstreiter.

Euer begeisteter Tuxuser :D
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

hildener str.

Beitragvon schlafmaus » 07.12.2006 16:42

hallo!
ich wohne auf der hildener str. an der ecke nach haan und hilden..
bei mir funktioniert auch gar nüx..
war sehr erfreut über die handzettel verteilung und das endlich mal jemand initiative ergreift! wird auch langsam mal zeit, aber was habt ihr denn nun genau vor? meint ihr nicht das es auch schonmal sehr nützlich wäre eine unterschriftenaktion zu machen? wenn man eine bestimmte zahl von unterschriften zusammen hat, und diese an die telekom weitergibt, dann denken die doch sich auch nochmal drüber nach, oder!?
meine informationen von arcor (bei denen ich monatlich auf der matte stehe) sind z.b. auch das erst mitte-ende nächsten jahres die glasfaserkabel ausgebaut werden sollen. und die telekom hat mir mal gesagt das wenn sich genügend leute melden würden sie die möglichkeit hätten irgendwie sowas wie transistoren ans ende der strasse zu stellen die dann wohl die kabel irgendwie dsl fähig machen sollen..
bin es wirklich leid die hohen gebühren der telekom zu zahlen und ständig auf die uhr schauen zu müssen wie lang ich schon im internet bin..
hoffe diese aktion bewirkt ein wunder!
danke an euch :D
Benutzeravatar
schlafmaus
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.12.2006 16:37
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon klauskinski69 » 07.12.2006 16:54

hallo schlafmaus,

schau mal hier noch kurz vorbei: http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic. ... 5445#15445

da kannst du dich auch in den email-verteiler eintragen lassen um dein interesse zu bekräftigen!

wir brauchen hier wirklich jede stimme und körperliche unterstützung, evtl.hast du ja auch lust für eine stunde mal die strassen mit flugblättern zu versorgen (ne vorlage kann ich dir zur verfügung stellen, gibt es aber auch hier im forum einige) und deine nachbarn zu mobilisieren sich auch eintragen zu lassen...??

vielen dank
der klaus
DSL-Verfügbarkeit
"Grenzstr.": 1% verfügbar: 1 von 37 Anschl (37 Muxer/GF)

----Stillstand ist der Tod----
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Re: hildener str.

Beitragvon Tuxuser » 07.12.2006 20:56

schlafmaus hat geschrieben:hallo!
ich wohne auf der hildener str. an der ecke nach haan und hilden..
bei mir funktioniert auch gar nüx..
war sehr erfreut über die handzettel verteilung und das endlich mal jemand initiative ergreift! wird auch langsam mal zeit, aber was habt ihr denn nun genau vor? meint ihr nicht das es auch schonmal sehr nützlich wäre eine unterschriftenaktion zu machen? wenn man eine bestimmte zahl von unterschriften zusammen hat, und diese an die telekom weitergibt, dann denken die doch sich auch nochmal drüber nach, oder!?
meine informationen von arcor (bei denen ich monatlich auf der matte stehe) sind z.b. auch das erst mitte-ende nächsten jahres die glasfaserkabel ausgebaut werden sollen. und die telekom hat mir mal gesagt das wenn sich genügend leute melden würden sie die möglichkeit hätten irgendwie sowas wie transistoren ans ende der strasse zu stellen die dann wohl die kabel irgendwie dsl fähig machen sollen..
bin es wirklich leid die hohen gebühren der telekom zu zahlen und ständig auf die uhr schauen zu müssen wie lang ich schon im internet bin..
hoffe diese aktion bewirkt ein wunder!
danke an euch :D


In der Teichstraße und anliegenden Straßen gab's schon einmal eine Unterschriftenliste mit 56 Interessenten. Die ist aber auch seit ca. 3 Wochen von der T-Com unbeantwortet. Noch nicht einmal eine Eingangsbestätigung. Was wir unternehmen siehst Du auf http://www.geteilt.de/fuer/ohligs
Vielen Dank auch für Deine Antwort auf der Emailadresse!
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Holger » 08.12.2006 14:54

Ich habe heute mit dem Leiter der Ausbaustelle in Solingen-Ohligs gesprochen, der sich wirklich sehr kooperativ zeigte.
Er versicherte mir, dass er sich über die aktuelle Situation informieren werde. Anschließend (im laufe der nächsten Woche) werde er sich dann mit uns in Verbindung setzen, um uns den aktuellen Stand der Ausbauplanung für Ohligs mitzuteilen.

Ich denke, das ist schon mal ein erster Schritt, dass wir überhaupt erst mal eine halbwegs zuverlässige Aussage hinschtlich der weiteren Ausbauplanung bekommen.

Für mich hörte sich das Versprechen, dass wir nächste Woche eine Info diesbezüglich bekommen, sehr verbindlich an. Daher, lasst uns diese Rückmeldung jetzt zunächst einmal abwarten. Ich werde am Ball bleiben und hier informieren, sobald es wieder etwas neues gibt.
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 10.12.2006 01:10

Das klingt ja schonmal sehr gut. Ich bin es echt leid mit dem Schmalband Internet...

Hab mir ne neue Grafikkarte für den Rechner gekauft und durfte dann erstmal den neuesten Treiber aus dem Interet ziehen 64MB nach 2 1/2 Stunden war ich dann endlich fertig damit....

GOTT ich könnt mich schon wieder aufregen...
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu Solingen (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron