45721 Haltern OT Hullern (Allgemein)

45721 Haltern OT Hullern (Allgemein)

Beitragvon Frank_RE » 22.02.2006 08:18

Hi,

im Moment bin ich noch in der glücklichen Lage DSL6000 zu haben, aber in Kürze ziehe ich um nach Haltern am See - Hullern und dort gibt es kein DSL. Weder von der Telekom noch von einem anderen Anbieter - obwohl Hullern der drittgrößte Ortsteil von Haltern ist. Es handelt sich um minimum 300 Haushalte die gerne DSL hätten. Insgesamt sind ca. 2500 Haushalte in Hullern mit wachsender Zahl, so das die Anzahl der Interessenten für DSL sicher auch wachsen wird.

Der Knotenpunkt für Hullern steht in der Stadtmitte von Haltern am See und ist mit dem PKW ca. 12km von Hullern weg - geschätzte Luftlinie ca. 10 km, d.h. die DSL-Leitung ist zu lang. Des weiteren ist die Dämpfung wohl rel. hoch da nach Auskunft im Forum von http://www.hullern.de die telekom wohl gespart und dünne Leitungen verlegt hat so dass DSL ohne neue Leitung nicht möglich ist.
Es ist (war?) Wimax in Planung im Zuge der Anbindung von Selm - aber die Seiten sind mittlerweile tot, da die Telekom doch plötzlich DSL in Selm ausgebaut hat - Konkurrenz belebt das Geschäft - aber leider nicht in Hullern.

Vielleicht findet sich hier noch jemand ein aus Hullern und den anderen benachteiligten Dörfern in der Nähe von Haltern (Holtwick, Flaesheim, Lochtrup, Siedlung Overrath, Emkum, Ahsen) der nicht nur liest.

Der Ortnetzbereich ist 02364 / 106xxx

Liebe grüße

Frank
Zuletzt geändert von Frank_RE am 19.04.2006 07:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Frank_RE
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 41
Registriert: 22.02.2006 07:58
Wohnort: 45721 Haltern-Hullern

Beitragvon Danny » 22.02.2006 13:07

Hi Frank,

erstmal herzlich Willkommen bei geteilt.de. Ist schon ein ziemlicher Hammer, wenn man von DSL plötzlich wieder auf Schmalband umsteigen muss, was? Ich weiß nicht wie Du das siehst, aber ich finde es eine Frechheit von der T-Com und bin schon ordentlich sauer. :x Könntest Du Dir vorstellen, Dich als Ansprechpartner für Deinen Ort zu melden?

MfG Danny
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon Frank_RE » 23.02.2006 16:14

Hi,

Ansprechpartner erstmal nicht - ich muss erst einmal da wohnen. Noch geniesse ich mein DSL 6000. Da der Bürgermeister auch in Hullern wohnt und rel. engagiert ist bzgl. DSL will ich mal versuchen ihn anzumailen wenn ich da wohne ob es nicht möglichwäre in Haltern selbst 3-4 6000 Mbit-DSL-Anschlüsse zu bündeln und per Richtfunkstrecke nach Hullern zu schicken da das Land ja platt ist. Sichtverbindung ist vermutlich oberhalb der Baumwipfel da. In Hullern könnte das ganze dann per WLAN-Rundstrahler verteilt werden. 2-3km Durchmesser ist da ja möglich. Und da da eh schon ein Mast von Vodafone in Hullern steht und im Kirchturm der Sender von Eplus ist sollte das ganze problemlos machbar sein. Und als Betreiber des ganzen dann die Stadt. Aber das ist erst einmal Spinnerei.

Link zur Bürgermeisterinitiative : http://www.hullern.de/archiv/dsl/buerge ... ative.html

Liebe Grüße

Frank
Zuletzt geändert von Frank_RE am 23.02.2006 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Frank_RE
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 41
Registriert: 22.02.2006 07:58
Wohnort: 45721 Haltern-Hullern

Beitragvon Danny » 23.02.2006 16:20

Na gut, dann viel Glück und nen schönen und nicht zu stressigen Umzug. :wink:

MfG Danny
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon fruli » 02.05.2006 20:16

Hi,

aufgrund einer Anfrage wurde die T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik für das Ortsnetz 02364 in diesem Thread gepostet.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Beitragvon Frank_RE » 22.05.2006 09:04

Hallo,

am Sa. waren wir im neu eröffneten Versatel-Laden in Haltern. Laut der Aussage dort haben sie vor 14 Tagen eigene Leitungen nach Hullern gelegt. Angeboten wurde mir DSL 20.000 inkl. Telefonflat. Wir wollten es nicht übertreiben und haben jetzt mal DSL 2000 beantragt inkl. Flat und Telefonflat. Mal sehen was passiert. Glauben tu ich das ganze erst wenn an meiner Fritzbox 7050 WLAN die Sync-Leuchte leuchtet und ich surfen kann ohne auf die Uhr schauen zu müssen. Das ganze wird uns nicht mehr kosten als der Anschluss inkl. Telefongebühren jetzt bei der T-Com.

Gruß

Frank
Benutzeravatar
Frank_RE
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 41
Registriert: 22.02.2006 07:58
Wohnort: 45721 Haltern-Hullern

Beitragvon Frank_RE » 07.09.2006 11:23

Hi,

wie befürchtet kein DSL sondern nur ISDN-Flatrate. Die Leitungen haben sie wohl woanders verlegt....

Gruß

Frank
Benutzeravatar
Frank_RE
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 41
Registriert: 22.02.2006 07:58
Wohnort: 45721 Haltern-Hullern

Beitragvon Danny » 07.09.2006 11:43

Tut mir leid, aber tröste Dich, mir ist es nicht anders ergangen...typisch Telcos halt. :roll:
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Re: 45721 Haltern OT Hullern (Allgemein)

Beitragvon Trommse » 09.04.2009 23:12

Hallo,

ich habe eben mit einem Mitarbeiter von Versatel telefoniert.

Er sagt mir das er mir in Ahsen DSL 16000 versprechen kann. Wenn ich einen Tag unter 14000 bin habe ich direkt ein Sonderkündigungrecht. Ich habe ihm erklärt das die Telekom in Ahsen kein DSL anbieten kann und das es (nachdem ich Kontakt zur Telekom hatte) auch nicht geplant sei das Netz dort weiter auszubauen.

Er sagte mir das Versatel seit Herbst 2008 ätliche eigenen Leitung in Deutschland verlegt hat und es daher exklusiv bei Versatel möglich sei. So ganz glaube ich das alles noch nicht. Ich warte mal ab was die Umstellung bringt.

Gruß
Tim
Benutzeravatar
Trommse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 09.04.2009 23:08
Wohnort: ???

Re: 45721 Haltern OT Hullern (Allgemein)

Beitragvon bru62 » 10.04.2009 11:15

Trommse hat geschrieben:Er sagt mir das er mir in Ahsen DSL 16000 versprechen kann.

So wie dir ging es schon etlichen. Du solltest nicht viel von der Offerte erwarten. Wenn die Telekom bei euch kein DSL anbietet, wird es in den seltensten Fällen von Mitbewerbern angeboten. Dies würde ja bedeuten, dass sowohl die Vermittlungstechnik als auch die Teilnehmeranschlussleitung von Versatel liegen müsste. Ist sicher nicht der Fall. Oder ist dir irgendwann aufgefallen, dass größere Baumaßnahmen (Stellen von neuen Verteilerkästen u.ä.) stattgefunden haben? In der Regel handelt es sich bei solchen Versprechungen um leeres Gerede irgendwelcher Callcenteragenten.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 45721 Haltern OT Hullern (Allgemein)

Beitragvon Trommse » 10.04.2009 12:24

Genau das befürchte ich auch. Ich hab auch nicht gesehen das irgendwo mal Leitungen verlegt wurden oder auch Verteilerkästen. Denn da wäre ich ja sofort wach geworden. Aber das ist doch eine Frechheit sowas dann zu versprechen.
Benutzeravatar
Trommse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 09.04.2009 23:08
Wohnort: ???

Re: 45721 Haltern OT Hullern (Allgemein)

Beitragvon bru62 » 30.10.2009 17:51

So schlecht soll es angeblich um Hullern nicht bestellt sein. Das geht zumindest aus einem Bericht der Haltener Zeitung vom 29.10.09 hervor. Zwar hat die Telekom im August ihr Angebot zum Ausbau zurück gezogen. Aber Bürgermeister Bodo Klimpel hat Gespräche mit anderen Anbietern geführt. Demnach bietet Vodafone bereits Breitband über Mobilfunk an, O2 plant dies für 2011. Außerdem will Unitymedia ein begrenztes Gebiet per Kabel versorgen. Und ein "Nischenanbieter" könne in ca. drei Monaten eine Funk/Kabellösung errichten. Schließlich hätte sich auch die Telekom zurück gemeldet.

Außer dem (ich vermutet mal völlig überbuchten) Vodafone-UMTS gibt es also nichts Greifbares. Es regiert weiter das Prinzip Hoffnung.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 45721 Haltern OT Hullern (Allgemein)

Beitragvon bru62 » 26.11.2009 16:59

Karl Gustav Gienau aus Hullern überlegt, vor dem Europäischen Gerichtshof zu klagen: Immerhin sei "schnelles Internet Teil der Grundversorgung". Das berichtet die Halterner Zeitung heute. Dem Bericht zufolge scheut die Telekom die Investition. Es gebe zwar Mobilfunk mit O2 und Vodafone, doch die Bürger hätten Vorbehalte. Außerdem ist das Netz offenbar völlig überbucht. So sei "der Leitungsaufbau „extrem langsam“, die Daten kämen „verzerrt“ an und bei Datenübertragungen breche manchmal die Leitung zusammen, weil das Netz überlastet sei", berichtet eine Firmeninhaber. "Wir warten händeringend auf das Breitbandkabel.", wird er zitiert. Einige Unternehmen seien bereits aus dem Ort abgewandert. Die Leute haben schon einiges unternommen. Sie haben Unterschriften gesammelt und Infoveranstaltungen durchgeführt, offenbar ohne greifbares Ergebnis. Wie es nun weitergehen soll, geht aus dem Bericht nicht hervor.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 45721 Haltern OT Hullern (Allgemein)

Beitragvon bru62 » 13.12.2009 13:49

Das Portal Marlaktuell berichtet heute über die Haushaltsvorhaben der Stadt. Im Artikel kann man folgendes lesen:

Hullern soll einen Breitband-Internetanschluss bekommen, an der Finanzierung beteiligt sich die Stadt mit 100.000 Euro.

Gute Stadt.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 45721 Haltern OT Hullern (Allgemein)

Beitragvon Frank_RE » 15.01.2010 11:16

Hallo,

naja "Gute Stadt" ist wohl übertrieben - Ohne den Druck der Bürger und das Konjunkturpaket II der Regierung gäbe es weiterhin keine Reaktion der Stadt. Dank Konjunkturpaket II stehen der Stadt 100.000€ zur Verfügung und die setzt sie ein.
Der örtliche Versorger "Gelsenwasser" soll der Telekom ein Leerrohr zur Verfügung stellen, damit das LWL-Kabel durchgeschossen werden kann. Ein kleiner Teil von Hullern (eine Strasse) hat dank der Initiative von Unitymedia schon Breitband durch TV-Kabel. Da aber 95% der Haushalte keinen Zugang zu Kabel-TV hat sieht das ganze für den Rest so aus, dass auf den Anschluss durch die Telekom gewartet werden muss und der Beginn der Aktion durch die Telekom (Aufbau der DSLAM's, ziehen des Kabels) hängt von Gelsenwasser ab. Den ganzen Artikel findet Ihr auf www.hullern.de

Mir zeigt das ganze aber wieder mal was für ein Abzockverein der rosa Riese ist. Jede Anfrage der Stadt wurde abgeschmettert mit : "Wir brauchen mind. 250.000€ von der Stadt um was machen zu können und das ist dann noch ein Negativgeschäft." Jetzt gibt es 100.000€ udn alle geht auf einmal, schon komisch. Nicht das mich das jetzt nicht freuen würde, aber eigenartig ist dieses Verhalten schon.

Gruß

Frank
Benutzeravatar
Frank_RE
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 41
Registriert: 22.02.2006 07:58
Wohnort: 45721 Haltern-Hullern


Zurück zu Recklinghausen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron