O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Neuigkeiten zum Thema Telekommunikation und Breitband

O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon bkt » 08.01.2011 23:51

Seit Wochen füllt der ehemalige spanische Staatsmonopolist die spanischen Medien mit Hinweisen darauf, dass einige Netizen das Netz in Spanien sehr stark - also "unfair" - belasten würden. Das derzeitige Modell sei "nicht nachhaltig", meint die Telefónica, die über hohe Zugangskosten hohe Gewinne verzeichnet. Die Firma behauptet: "In Spanien produzierten etwa 5% der Benutzer von Breitband-Anschlüssen 75% des Datenverkehrs." Deshalb müssten die auch mehr bezahlen, die mehr Daten empfangen oder senden. Damit ist das Ziel klar benannt, dass die Telefónica noch stärker Kasse machen will.

Quelle: http://www.heise.de/tp/blogs/6/148339

Getreu dem Motto - wer viel nimmt soll auch viel zahlen, womit wir wieder beim Thema wären ;-).
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon bru62 » 09.01.2011 11:45

bkt hat geschrieben:Getreu dem Motto - wer viel nimmt soll auch viel zahlen, womit wir wieder beim Thema wären

Du wirst staunen, wie die "Schlagzahl" in den nächsten Wochen und Monaten zunehmen wird. Solange, bis die Lobby am Ziel ist. Das ist das Ende des Internet, wie wir es kennen.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon sollner11 » 09.01.2011 12:26

bru62 hat geschrieben:Das ist das Ende des Internet, wie wir es kennen.


seh ich auch so
ich sehe darin nur noch nicht die große gefahr darin

wie gesagt, für mich ist nur wichtig, dass informationen nicht begrenzt werden
Benutzeravatar
sollner11
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 371
Registriert: 27.11.2009 06:10
Wohnort: ???

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon Haupti76 » 09.01.2011 13:10

vielleicht gibts bald sowas wie ein drehstromzähler? einmal im monat den mb-stand vergleichen und zahlen. ich befürchte es kommen teure
zeiten auf die user zu.
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon sollner11 » 09.01.2011 13:26

Haupti76 hat geschrieben:ich befürchte es kommen teure zeiten auf uns zu


schwarzmalerei

und ausserdem ist zu unterscheiden
eventuell wars ja zu billig
Benutzeravatar
sollner11
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 371
Registriert: 27.11.2009 06:10
Wohnort: ???

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon Haupti76 » 09.01.2011 13:42

sollner11 hat geschrieben:
Haupti76 hat geschrieben:ich befürchte es kommen teure zeiten auf uns zu


schwarzmalerei


wäre schön wenn du recht behältst. ;)
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon sollner11 » 09.01.2011 14:35

auch das ist zu konkretisieren:

hättest du gechrieben "es kommen teurere zeiten auf und zu" (also im sinne der steigerung) hätte ich wohl nicht geantwortet

aber du schriebst von teuer, im gegensatz zu billig
das halte ich nicht für richtig und deswegen für schwarzmalerei

in diesem sinn kann ich nicht recht behalten
will ich auch nicht

ich gehe auch davon aus, dass es teurer wird
(abgesehen von der notwendigen inflations.teuerungsrate)
aber nicht davon, dass teure zeiten kommen, vor denen man angst haben muss

sicher kann man sich dem auch entziehen, ohne ein looser zu sein
Benutzeravatar
sollner11
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 371
Registriert: 27.11.2009 06:10
Wohnort: ???

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon Haupti76 » 09.01.2011 14:39

ok. dann einigen wir uns auf teurere ;)
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon Haupti76 » 09.01.2011 15:03

ne, ich geb dir doch recht. das war schwarzmalerei und quark von mir. außerdem muß das ja keine negativen auswirkungen haben.
kürzlich habe ich mich ja auch beschwert, daß das internet zu billig verkauft wird. (für verbraucher)

eine gesund kalkulierte flaterate wäre mir aber lieber.
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon bru62 » 09.01.2011 15:24

Haupti76 hat geschrieben:eine gesund kalkulierte flaterate wäre mir aber lieber.

Nur wird es die wohl bald nicht mehr geben. Es gibt einzeln zu erwerbende Volumenpakete. Wer sich's leisten kann, hat Netz. Alle anderen gehören zum Prekariat.

Aber ich bin bestimmt nur ein Schwarzmaler. War ich ja schon immer. Meist ist aber eingetreten, was wir hier haben kommen sehen. Komisch.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon sollner11 » 09.01.2011 15:50

bru62 hat geschrieben: Meist ist aber eingetreten, was wir hier haben kommen sehen.


nicht um dich /euch zu widerlegen, aber sag mal ein paar beispiele


zum prekariat:

sicher ist es nicht das "netz.haben.kriterium", was das prekariat definiert
und ich bin sicher, dass zu den neuen strukturen auch eine sozial verträgliche variante gehören wird
dafür wäre es sinnvoll, über deren randbedingungen zu diskutieren, damit man vorbereitet ist
ich meine ... was dann auf die fahnen geschrieben werden soll

neben dem zugang überhaupt, ist die bezahlbare nutzung ein weiteres ziel
dazu passt aber nicht, dass es keinen was anzugehen hat, was und wofür ein volumen und eine zugangsgeschwindigkeit genutzt wird
wenn diese nutzung eben volumen und zugangsgeschwindigkeits "zehrend" ist
bzw.
das regelt dann das volumen, das man nicht hat
oder das geld, das man nicht hat
Benutzeravatar
sollner11
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 371
Registriert: 27.11.2009 06:10
Wohnort: ???

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon Haupti76 » 09.01.2011 16:45

bru62 hat geschrieben: Aber ich bin bestimmt nur ein Schwarzmaler. War ich ja schon immer. Meist ist aber eingetreten, was wir hier haben kommen sehen.


warum bist du nicht optimistischer und das tritt ein. :)
spaß bei seite. mal als beispiel die bezinpreise. früher war benzin spottbillig zu haben. und was zahlen wir heute?
warum soll diese preisentwicklung nicht auch auf breitband zutreffen? bei benzin haben wir auch wettbewerb. (shell, aral, total...)
vielleicht ist es schwarzmalerei. vielleicht aber auch bittere wahrheit. nur die zukunft wird zeigen wer recht hat. propheten sind wir alle nicht.
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon bkt » 10.01.2011 01:01

bru62 hat geschrieben:Das ist das Ende des Internet, wie wir es kennen.


Ich mach dazu jetzt mal 'ne optimistische Ansage ;-)

Wenn ein einigermaßen angemessener Volumentarif (ich schreibe mit Absicht nicht "gerechter Tarif", denn sowas gibt es nicht) kommt und gleichzeitig damit die Finanzierung für den Ausbau zu einer flächendeckenden Versorgung realisiert wird, dann trauere ich dem Ende des Internet, wie wir es kennen, nämlich, dass es über 30 % nicht nutzen können, weil nicht ausreichend performant verfügbar, nicht eine Sekunde nach.

Ich bezahle dann, wie in allen anderen Lebensbereichen auch, die Leistung die ich geordert habe oder bestelle mir nur die Dinge, die ich mir auch leisten kann/will, und alles ist in bester Ordnung.

Übrigens, was ist eigentlich Internet wie wir es kennen?
Da liegen inzwischen schon 7 Windows-Betriebssysteme und teilweise 10 Browsergenerationen (je nach Hersteller) dazwischen und HTML ist auch schon im 5. Bereich angekommen. Also schon das "wie wir es kennen" kann man garnicht eindeutig festlegen.

Ich kenne das Internet noch, als Bewegtbild die Verwendung von GIF's voraussetzte ;-)
Kein YouTube, kein Flash usw.

Das ging ganz locker noch mit ISDN ohne Kanalbündelung.

Das ist das Internet, was ich noch kenne ;-)
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon geisi » 10.01.2011 13:01

Und die Rauchzeichen der Indianer haben es ja auch getan. Zuszugaen Bio-Internet :lol:
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon bkt » 10.01.2011 14:54

geisi hat geschrieben:Und die Rauchzeichen der Indianer haben es ja auch getan. Zuszugaen Bio-Internet :lol:

LTE - Informations-Zugang, soweit das Auge reicht ;-)
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Nächste

Zurück zu Neuigkeiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste