Städte und Gemeindebund sieht Breitbandausbau gefährdet

Neuigkeiten zum Thema Telekommunikation und Breitband

Städte und Gemeindebund sieht Breitbandausbau gefährdet

Beitragvon Haupti76 » 06.05.2009 14:39

Hier ein weiterer Bericht wie die Zeit drängt.

http://www.onlinekosten.de/news/artikel ... gefaehrdet

Hier fehlt jetzt noch die Forderung zum Universaldienst. :)
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Städte und Gemeindebund sieht Breitbandausbau gefährdet

Beitragvon bru62 » 06.05.2009 16:51

Etwas ausführlicher ist das Gutachten des DStGB hier beschrieben.

Ich hätte noch eine Ergänzung:

§ 78 (2)
Als Universaldienstleistungen werden bestimmt:
...
6. ein Zugang zum Internet mit mindestens 2 Megabit/Sekunde Bandbreite und mindestens einem monatlichen Inklusivvolumen von 10 Gigabyte.

Alb-Maulwurf hat zwar schon an Herrn Landsberg geschrieben; ich glaube ohne Antwort. Vielleicht fragst du nochmal nach und gibst die Ergänzung weiter?

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Städte und Gemeindebund sieht Breitbandausbau gefährdet

Beitragvon bru62 » 06.05.2009 17:35

Auch Landwirtschaftsministerin Aigner räumt Probleme ein. «Bei der Breitbandverkabelung (...) sind wir noch nicht so weit, wie wir das eigentlich erwartet haben», wird sie von der Süddeutschen Zeitung zitiert. Die Engpässe gingen dem Bericht zufolge auf europarechtliche Schwierigkeiten zurück. Außerdem sei der Mittelabfluss durch die Länder zu gering. Aber die Strategie der Bundesregierung sei nicht gescheitert. Natürlich nicht ... :o

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Städte und Gemeindebund sieht Breitbandausbau gefährdet

Beitragvon Alb-Maulwurf » 06.05.2009 18:18

bru62 hat geschrieben:Alb-Maulwurf hat zwar schon an Herrn Landsberg geschrieben; ich glaube ohne Antwort. Vielleicht fragst du nochmal nach und gibst die Ergänzung weiter?

Das Schreiben ging an Christian Schramm (hier)
In der Tat ohne Antwort. Ich komme auch in keinem Fall vor dem Wochenende dazu nochmals an den DStGB zu schreiben...frühestens am Sonntag.
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

Re: Städte und Gemeindebund sieht Breitbandausbau gefährdet

Beitragvon bru62 » 08.05.2009 08:45

Das Protokoll der Befragung von Landwirtschaftsministerin Aigner zum Handlungskonzept "ländlicher Raum" ist online. Hier habe ich den relevanten Teil bereits extrahiert.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau


Zurück zu Neuigkeiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste