Telekom schließt in 2008 400 Gemeinden an das Breitbandnetz

Neuigkeiten zum Thema Telekommunikation und Breitband

Telekom schließt in 2008 400 Gemeinden an das Breitbandnetz

Beitragvon stanleys » 07.01.2009 15:54

Laut Onlinekosten Artikel :

Onlinekosten hat geschrieben:T-Home-Chef Timotheus Höttges erläuterte, dass im letzten Jahr 400 Gemeinden mit insgesamt 400.000 Haushalten neu an das Breitbandnetz angeschlossen worden seien.

http://www.onlinekosten.de/news/artikel ... -Gemeinden

Laut diesem Artikel waren es mal 600 unversorgte Gemeinden :

Onlinekosten hat geschrieben:Unter zwei Prozent aller deutschen Haushalte und rund 600 Gemeinden hätten so gesehen noch keinen Zugang zum schnellen Internet.

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/32448

Das ist ja Klasse, dann sind ja nur noch 200 Gemeinden offen. :D :? ;)
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: Telekom schließt in 2008 400 Gemeinden an das Breitbandnetz

Beitragvon Anonymer » 07.01.2009 18:52

telekom.de hat geschrieben:Mehr Breitband für Deutschland: Telekom versorgt 400 Gemeinden mit DSL

Die Deutsche Telekom sorgt dafür, dass auch ländliche Regionen Anschluss an das schnelle Internet bekommen: Allein in 2008 hat der Konzern mit rund 300 Gemeinden Kooperationen für einen DSL-Ausbau vereinbart....


Quelle: http://www.telekom.com/dtag/cms/content/dt/de/605990

Aus der Quelle der Telekom
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 04434 Colnrade
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 6000 (Ram)
geteilt.de bei Facebook
Benutzeravatar
Anonymer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 537
Registriert: 27.05.2006 23:05
Wohnort: 27243 Colnrade

Re: Telekom schließt in 2008 400 Gemeinden an das Breitbandnetz

Beitragvon stanleys » 07.01.2009 19:01

Hallo anonymer,
ist ja im wesentlichen der gleiche Text.
Ich wollte eigentlich zu Diskussion bzgl. meiner "Milchmädchen"-Rechnung 600-400=200 anregen.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: Telekom schließt in 2008 400 Gemeinden an das Breitbandnetz

Beitragvon essig » 07.01.2009 20:26

stanleys hat geschrieben:Das ist ja Klasse, dann sind ja nur noch 200 Gemeinden offen.

und wenn dieser plötzliche versorgungswahn anhält dann hat die telekom 2010 von den 600 gemeinden bereits 800 versorgt und somit den plan übererfüllt. der versorgungsgrad dürfte dann irgendwo bei 103 % liegen und 2018 dann sogar bei 110 % und 50 mbit für jeden versteht sich :mrgreen:

ne ernsthaft diese meldung lässt die telekom in ähnlicher form einmal im jahr verbreiten. 300 millionen in den breitbandausbau... das ist ein bruchteil des umsatzes (0,48 %) und ein bruchteil des gewinnst (4,5 %) und selbst blackstone bekommt im jahr (2008) schon 150 millionen allein an dividende... soviel zu den 300 millionen

oder der umstand, dass man viele dieser gemeinden nur versorgt hat weil diese kräftig zugezahlt haben. da werden kommunen zu investoren an einem auf gewinnmaximierung ausgerichteten konzern und bekommen welchen anteil? jeder aktionär bekommt mehr als nichts... wenn die kommunen den ausbau schon mit steuergeldern finanzieren müssen dann sollten sie auch den gewinnen beteiligt werden aber dann wären wir ja schon fast wieder bei fragen der netzausgliederung, universaldienst und das mag man ja nicht hören. dann doch lieber weiterhin die gewinne (6,7 milliarden) privatisieren und die verluste (ja nach definition 3-30 % ohne breitband) verstaatlichen... augen zu und durch
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Telekom schließt in 2008 400 Gemeinden an das Breitbandnetz

Beitragvon Anonymer » 07.01.2009 21:44

stanleys hat geschrieben:Hallo anonymer,
ist ja im wesentlichen der gleiche Text.
Ich wollte eigentlich zu Diskussion bzgl. meiner "Milchmädchen"-Rechnung 600-400=200 anregen.


Haber der Text stammt direk von der Deutschen Telekom
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 04434 Colnrade
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 6000 (Ram)
geteilt.de bei Facebook
Benutzeravatar
Anonymer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 537
Registriert: 27.05.2006 23:05
Wohnort: 27243 Colnrade

Re: Telekom schließt in 2008 400 Gemeinden an das Breitbandnetz

Beitragvon spokesman » 07.01.2009 22:36

stanleys hat geschrieben:Ich wollte eigentlich zu Diskussion bzgl. meiner "Milchmädchen"-Rechnung 600-400=200 anregen.

richtig
a) Rechnung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit falsch
b) sind keine Gemeinden sondern Ortsteile gemeint, ich kann mich nicht erinnern, dass 2/3 unserer angemeldeten Initiativen im letzten Jahr versorgt wurden sind..

essig hat geschrieben:oder der umstand, dass man viele dieser gemeinden nur versorgt hat weil diese kräftig zugezahlt haben. da werden kommunen zu investoren an einem auf gewinnmaximierung ausgerichteten konzern und bekommen welchen anteil?

Ja, ein Investment ohne? ach ja ohne Gewinn für die Gemeinde, na klar - naja eigentlich sind die Gemeinden selbst Schuld..

essig hat geschrieben:dann wären wir ja schon fast wieder bei fragen der netzausgliederung, universaldienst und das mag man ja nicht hören.

Eigentlich ist die Finanzkriese auch nicht bezahlbar, doch wird das schön modelliert in die Öffentlichkeit gestellt, die "Presse" dreht auch noch kräftig mit am Rad der Beschränktheit/Unwissenheit und schon glaubt es fast jeder Bürger, "Mensch die die Merkel baut jetzt DSL aus" - mh, alles klar - uns wurde vor 10Jahren auch schon ein Autobahnanschluss versprochen..

-> vllt. gelingt es uns mit Ideen wie von bru62 wichtige Partner zu gewinnen und damit noch mehr Druck zu machen, sogenannte "Tatsachen" in der Öffentlichkeit richtig stellen, denn derzeit kennt jeder das Problem, nur kennen alle Bürger und Politiker nicht die richtige Lösung - sondern nur die Vorgegebene
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Telekom schließt in 2008 400 Gemeinden an das Breitbandnetz

Beitragvon essig » 07.01.2009 22:53

spokesman hat geschrieben:vllt. gelingt es uns mit Ideen wie von bru62 wichtige Partner zu gewinnen und damit noch mehr Druck zu machen

dann müsste sich nur noch jemand finden der dort den vorschlag ("Will mal jemand an den DStGB schreiben und Gemeinsamkeiten und Ansätze für ein Kooperation herausarbeiten?") von bru62 umsetzt ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg


Zurück zu Neuigkeiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast