SAVE THE INTERNET - Aufruf zur Wahrung des Internet

Neuigkeiten zum Thema Telekommunikation und Breitband

SAVE THE INTERNET - Aufruf zur Wahrung des Internet

Beitragvon spokesman » 01.04.2014 21:59

Unter dem Motto "SAVE THE INTERNET" wird darum gebeten Mitglieder des EU-Parlaments anzurufen bzw. anzuschreiben und Ihnen darzulegen wie und warum man das Internet erhalten und verbessern möchte.

Folgende Organisationen rufen hierzu auf:
(Wir sind besorgte Bürger_innen von NGOs aus ganz Europa, die sich mit Grundrechten im digitalen Raum beschäftigen.)
  • Initiative für Netzfreiheit (Österreich)
  • European Digital Rights (Brussels)
  • Digitale Gesellschaft (DE)
  • GoVeto (DE)
  • Bits of Freedom (NL)
  • La Quadrature du Net (FR)
  • Access Now (Brussels)
  • Reporters Without Borders

Die Aktion läuft nur noch wenige Stunden, man sollte sich für für Mittwoch etwas Zeit einplanen.

weitere Info
Ein quasi Dachverband von Bürgerrechtsorganisationen ist die EDRi mit folgenden Mitgliedsorganisationen:
  • Access – International
  • Association for Technology and Internet (APTI) – Romania
  • Article 19 – United Kingdom
  • ALCEI – Italy
  • Alternatif BiliÅŸim DerneÄŸi (Alternatif BiliÅŸim) – Turkey
  • Associação Nacional para o Software Livre (ANSOL) – Portugal
  • Bits of Freedom – Netherlands
  • Chaos Computer Club (CCC e.V.) – Germany
  • Comunicació per a la Cooperació (Pangea) – Spain
  • Digital Rights – Ireland
  • digitalcourage – Germany | (former Foebud)
  • Digitale Gesellschaft – Germany
  • DFRI – Sweden
  • Electronic Frontier Finland (EFFI) – Finland
  • Electronic Frontier Foundation (EFF) – USA, with European Office in Belgium
  • Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF e.V.) – Germany
  • Foundation for Information Policy Research (FIPR) – United Kingdom
  • Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft (FITUG e.V.) – Germany
  • GreenNet – United Kingdom
  • Icelandic Digital Freedom Society – Iceland
  • Internet Society Bulgaria
  • The IT-Political Association of Denmark (IT-Pol) – Denmark
  • Iuridicum Remedium – Czech Republic
  • Imaginons un Réseau Internet Solidaire (IRIS) – France
  • Initiative für Netzfreiheit (IfNf)- Austria
  • Liga voor Mensenrechten – Belgium
  • Metamorphosis – Macedonia
  • Modern Poland Foundation, Fundacja Nowoczesna Polska – Poland
  • Nodo50.org – Spain
  • Open Rights Group – UK
  • Panoptykon Foundation – Poland
  • quintessenz – Austria
  • Society for Open Internet Technologies – Slovakia
  • Statewatch – UK
  • VIBE!AT – Austria
  • Vrijschrift – The Netherlands
Bei den meisten Organisationen sind wohl sogenannte "Berufsbürger oder auch Berufslobbyisten" zumindest in den leitenden Positionen tätig - das soll keine Wertung sein. Ich möchte lediglich den Satz in Klammern weiter oben aus meiner Sicht deuten.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Zurück zu Neuigkeiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast